• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Afro-Look

scorpius369

Themenersteller
Guten Abend,

Hab mir vor ein paar tagen meine erste Softbox hier Forum gegönnt und wollte mein erstes Resultat mal hier vorzeigen und eventuell ein paar Tipps bekommen um die Lichtführung zu verbessern ;)

exifs :

F/5
1/250s
iso 250
Cam 60D
Objektiv 100mm 2.8L
Blitz 1x 430sx II + Softbox

L.G.

Ken

img43142.jpg
 
Was eine Softbox für schönes weiches Licht erzeugen kann. Wahnsinn. Du bist bestimmt ziemlich überwältigt von dem Unterschied zu normalem Blitzlicht.
Ein paar Sachen kannst du beim nächsten Mal aber noch beachten:
- die Person sollt sich vom Hintergrund abheben, d.h. hier hättest du entweder einen hellen Hintergrund wählen oder ein 2. Licht von hinten setzen sollen
- näher ist oft besser, d.h. gehe/zoome ruhig noch weiter ran, denn so werden mehr Detail erkennbar und das Foto wird interessanter. Du wolltest vermutlich die schönen Haare nicht beschneiden und hast deshalb oben nichts abgeschnitten, aber noch etwas näher könnt ich mir bei dem Bild sehr gut vorstellen.
- die schmale Seite des Gesichts ist noch etwas zu dunkel, d.h. nimm einen Reflektor o.ä. zum aufhellen

:top:
 
Da wurde ja fast alles gesagt vom Vorredner.
Du solltest das Licht auch noch ein wenig höher setzen, so dass der Nasenschatten nicht so zur Seite geht sondern etwas schräg nach unten verläuft - dann wäre das schon "Rembrandtlicht".
 
Toll, deine Softbox:top:
Im Ernst, mir gefällts gut, einzig ein wenig mehr Licht in der rechten Gesichtshälfte des Models hätte mir noch besser gefallen.
Was mich außerdem noch interessieren würde ist, wie das bild in farbe wohl aussieht, gerade wegen des doch aufwändigen Make-ups. Vlt zeigst du ja mal eine Farbversion.

slade
 
Was eine Softbox für schönes weiches Licht erzeugen kann. Wahnsinn. Du bist bestimmt ziemlich überwältigt von dem Unterschied zu normalem Blitzlicht.
Ein paar Sachen kannst du beim nächsten Mal aber noch beachten:
- die Person sollt sich vom Hintergrund abheben, d.h. hier hättest du entweder einen hellen Hintergrund wählen oder ein 2. Licht von hinten setzen sollen
- näher ist oft besser, d.h. gehe/zoome ruhig noch weiter ran, denn so werden mehr Detail erkennbar und das Foto wird interessanter. Du wolltest vermutlich die schönen Haare nicht beschneiden und hast deshalb oben nichts abgeschnitten, aber noch etwas näher könnt ich mir bei dem Bild sehr gut vorstellen.
- die schmale Seite des Gesichts ist noch etwas zu dunkel, d.h. nimm einen Reflektor o.ä. zum aufhellen

:top:

Hallo Jvios,

Effektiv, ich bin begeistert! Vorhin hatte ich nur den 430 EX II mit einem selbstgebastelten DIffusor, was schon besser war als nur den Blitz. In der Softbox selbst sind gleich 2 weisse Stoffschichten übereinander, was das Licht noch zusätzlich aufweicht. Und den Diffusor hab ich auch noch drangelassen ;)

Zum Hintergrund: Ja das wär mir auch lieber gewesen, hatte leider nur begrenzte Möglichkeiten da es in einem Friseurraum stadtfand und es ziemlich klein war..aber so ein Hintergrund werd ich mir auf jedenfall noch zulegen.

Ganz genau! ich wollte das ganze Haar draufkriegen ;) Also beim 100m 2.8L kriegt man ja bekanntlich beim Portrait oft mehr Details als "erwünscht" ;) da es so messerscharf ist. Aber hast trotzdem recht dass wenn ich näher rangegangen wäre, es besser aussehen würde, werd ich nächstes mal versuchen! Ich liebe das 100mm ! und hab seit kurzem das 200mm 2.8L, was auch fantastisch ist..hab ich aber für Portrait hier nicht einsetzen können wegen Platzmangel.

Und wegen Reflektor: Ich hatte mir vorher sogar noch eine Styroporplatte gekauft! Hatte sie leider total vergessen einzusetzen :(

@maramu: ok werd mir das beim nächsten mal merken ;) Dankeschön
Danke an alle für eure Tipps, find ich toll hier im Forum!

Es wäre noch zu erwähnen dass ich das Foto in PS etwas bearbeitet habe :
- Unreinheiten weggestempelt
- Matt Filter um die Haut ewas "weicher" zu machen
- Hochpassfilter zum Schärfen
- Dann hab ich bei den unteren Bildern die Rechte Gesichtshälfte etwas aufgehellt.

Also, leider habe ich das Foto in der Rawbearbeitung schon als schwarz/weiss festgelegt, hab mich aber vorhin nochmal dahingesetzt und alles nochmal von vorn bearbeitet in PS mit Farbe.

Einmal in selber Grösse wie vorhin nur in Farbe (Extra für slade!;) )
Anhang anzeigen 2428481

und einmal mit einem Bildausschnitt.
Anhang anzeigen 2428482


L.G.

Ken
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten