• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Afrikareise: zweiter Body...

Ich würde ne zweite 60d nehmen, die Bedienung kennst du schon, daher geht dir dadurch kein Foto verloren, weil du noch mit den Einstellungen beschäftigt bist..
 
so, obs ne 60d oder 7d wird, entscheidet bald mein konto;)
der AF der 7d reizt mich schon...

ich werde mir mal das 100-400 auslehen, sowie das 120-300 und mal ausprobieren. Dass 300 2.8 sowie das 70-200 2.8 hatte ich schonmal, danach lege ich mich dann fest.

Wenns ein Konverter werden soll, dann der 2x III, nen 1,4er kenko hab ich schon.

Mit allen Kombis komme ich über 400mm KB, ich werde meine Entscheidung hier irgendwann noch verkünden... :)
Danke für die informativen Beiträge!
 
Ich habe dieses Jahr in Südafrika bzw. im Krüger zu 98% das 70-200L 2.8 II IS genutzt. Am Crop mit 200mm meist ausreichend, je nach Situation noch den 2x Konverter dazwischen gesetzt, aber sehr selten, höchstens wenn viel Licht da war.
Für die iPad-"Fotografen" müssen die Guides meist sowieso etwas dichter ans Geschehen ran...:D

Die größere Blende des 2.8er habe ich mehr am Abend als morgens gebraucht. Ist jetzt etwas OT, aber das 70-200L/f4 tut es gefühlt in den meisten Fällen auch, morgens und abends stößt das natürlich früher an seine Grenzen. Vorteil vom f4er ist das deutlich geringere Gewicht.

Grundsätzlich ist ein Objektivwechsel unproblematisch. Während einer Fahrt durch den Busch oder bei starkem Wind in der Kalahari vll. nicht unbedingt... ;)

Mein Ansatz wäre eine 60D (oder 'ne dreistellige für die Landschaftsaufnahmen) und das 70-200L 2.8 für die Wildlife-Fotos. Oder das 300/f4, aber das wäre mir zu unflexibel.

Viel Spaß in Südafrika!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke helge...
du hast mich mit zu meiner entscheidung geführt.. habe nochmal drüber geschlafen...


es wird eine zweite 60D und dazu das 70-200 2.8 IS II nebst 2x III.
Ob ich den Konverter danach behalte, steht in den Sternen. Die zweite 60D oder beide 60D werden danach verkauft. Wenn beide weggehen kommt was anderes neu.

Ich denke, dass ich mit 17-55 2.8 und 70-200 2.8 /140-400 5.6 nahezu jede Situation abdecken kann. Wenn mir Weitwinkel fehlt hilft mir ganz einfach Photoshop im nachinein!

Lohnt sich für das 17-55 ein Schutzfilter wegen Staub? Polfiltereinsatz sinnvoll?

Außer den beiden Linsen nehme ich auf jeden Fall noch mein 100er Makro mit, wer weiß was kommt!
 
Nur aus neugier, warst du schonmal auf einer Safari in Afrika?

Ich nehme zwar mehrere Linsen mit, aber benutzt wird nur das dicke Canon 75-300 mm und ich überlege sogar ob ich nicht auf irgendwas "längeres" umsteige!

Man bekommt ganz selten Motive vor die Linse die nah genug für meine kurzen Objektive sind und die Landschaft kriegst am besten mit einem UWW rein. Vielleicht gibt es da andere Meinungen, aber ich denke das 24-105 brauchst nicht extra dafür kaufen!
Das stimmt nicht, auch auf Safari kann sein das Elephant so nah kommt das 100 mm zu kurz ist, das habe ich schon erlebt Ausserdem kann es sein das du schönen Landschaft fotographiren willst, dann muss du schnell Linse wechseln, du hast nicht immer viel Zeit und statt was interessantes zu sehen fummelst du mit Linsen, deswegen kann ich dir empfehlen 2 Body zu kaufen
 
Hi!

Ich war in Namibia (Etosha, Capirivi Zipfel, Brandwerg, Swaokop - Sandboarden ...) mit Canon 5D1, Canon 100-400 und Canon 17-40L.
Meine "zweitcam" für Schnappschüsse war eine PL1 mit 20mm 1.7 - klein, leicht, unauffällig;)

Nationalparks: meist das 100-400L für Tieraufnahmen und für Landschaft das 17-40L. Staub war (fast) kein Problem, da wir meist im Auto waren.
War mir aber abging war ein STATIV - geniale Sternenhimmel...

Unterwegs im Auto auf den (Schotter)Pisten hatte ich meist das 17-40.

lg
Peter
 
Ich war in Namibia ...
Hallo,

ich bin auch gerade vor einer Woche aus Namibia zurückgekommen. Ich hatte eine 5D Mk1 und eine 5D Mk3 dabei und als "unauffällige" Kamera (besonders für die Städte) noch eine Sony Cybershot TX5. Genutzt habe ich die Kameras etwa im Verhältnis 10/80/10. An Objektiven hatte ich das 24-105 und 100-400. Das normale Setup war die 5D Mk3 mit 24-105 und bei Safaris die 5D Mk3 mit 100-400 und die 5D Mk1 mit 24-105 (keine Lust auf Objektivwechsel). Damit bin ich sehr gut über die Runden gekommen, das heißt, die Brennweite hat am langen Ende fast immer gereicht (und wenn nicht, hat man durch die 22MP-Bilder noch genug Luft für's "nachträgliche Zoomen") und auch den Elefanten direkt neben dem Jeep bekam man dank Weitwinkel noch gut auf's Bild.

Ursprünglich wollte ich 5D Mk3 und 7D mitnehmen. Die 7D hätte ich aber vorher noch (gebraucht) kaufen müssen (um sie danach wieder zu verkaufen). Das war mir dann doch zuviel Geraffel, da es auch so schon genug zu organisieren gab.

Gruß, Sven

Wenn mir Weitwinkel fehlt hilft mir ganz einfach Photoshop im nachinein!
Wie willst'n das machen? Stitching? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten