• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Afrikareise: zweiter Body...

werkgins

Themenersteller
guten abend zusammen,
zuallererst entschuldige ich mich für die kleinschreibung, auf dem smartphone dauerts aber sonst noch länger;-)

ich werde end dezember anfang januar eine südafrikarundreise machen und suche dafür einen zweiten body, da an manchen orten objektivwechsel sicher suboptimal sind.
über die linsen möchte ich hier nicht diskutieren, es wird noch eine lichtstarke telelinse dazukommen und eventuell ein neues standardzoom.
vorhanden ist die 60d, mit der ich auch recht zufrieden bin, kleiner sollte der zweite body allerdings auch nicht sein.
jetzt kommen mir folgende kameras in den sinn:
5d ii -> lowlightprofi, kleinbild, aber cf karten (soll nicht DAS hindernis sein) und nur ein kreuzsensor. zudem wäre aufgrund des fehlenden crops und fehlender kompatibilität ein 24-105 o.ä. fällig.
7d -> schnell, cf, cropvorteil dabei, aber "nur" die gleiche bildqualität. keinen stress mit kompatibilität

was mir noch im kopf rumschwirrt, wäre eine gebrauchte 1d iii oder 1ds ii oder ii, je nach preis. so 1500-1800 sind drin.

mit der 6d wirds wahrscheinlich zeitlich recht eng... die würde preislich noch sograde gehen. zudem muss ich sagen dass mich die großen rauscharmen sensoren schon sehr reizen, ich weiß jedoch nicht so recht was das beste für mich ist. wie gesagt, ein 24-105 oder 24-70 wäre auch noch machbar, wenn die bildqualität passt.
es geht in mehrere nationalparks, einige pirschfahrten sind geplant, start ist in johannesburg, es geht in 14 tagen über den krüger nach durban und von port elisabeth nach kapstadt.
vielleicht gibt es ja leute die schonmal dort waren und mir ihre erfahrungen schildern können... danke!
 
Ich würde eher auf eine Kombi APS-C + FF setzen. Wenn machbar, dann würde ich die 60D gegen eine 7D tauschen und dazu eine 5DII. Damit bist du eigentlich für alles gewappnet.

Eine 5DI, oder 1DsII würde ich dir nur dann empfehlen, wenn du nicht soviel im High ISO Bereich machen möchtest. Eine 1DsIII wirst du für 1800€ kaum bekommen. Da musst du noch 4-500€ drauflegen.
 
FF = Foll Format ? ;)
Zitat aus der Abkürzungsliste des Forums :

FF......... Full Format, Full Frame – Vollformat, Sensor hat KB-Größe (ca. 24 x 32mm)
 
Nur aus neugier, warst du schonmal auf einer Safari in Afrika?

Ich nehme zwar mehrere Linsen mit, aber benutzt wird nur das dicke Canon 75-300 mm und ich überlege sogar ob ich nicht auf irgendwas "längeres" umsteige!

Man bekommt ganz selten Motive vor die Linse die nah genug für meine kurzen Objektive sind und die Landschaft kriegst am besten mit einem UWW rein. Vielleicht gibt es da andere Meinungen, aber ich denke das 24-105 brauchst nicht extra dafür kaufen!
 
danke erstmal für die antworten....

so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht...
das 70-300l ist ja vorhanden, ich denke aber das ein 120-300 2.8 + konverter ( kenko 1,4 vorhanden) wäre von vorteil, oder sehe ich das falsch?
dann muss ich mich nur noch zwischen einer 5d ii und der 6d entscheiden, aber soo viel vorteil dürfte mir eine 6er ja nicht bringen...
und wegen des autofokus und der serienbildgeschwindigkeit gehts in richtung 7d, right?
und die 5d bekommt das 17-40 verpasst mit schutzfilter...
 
300mm sind gerade an FF nicht viel auf Safari. Bei mir waren die 400mm auf APS-C (d.h. 600mm KB-Äquivalent) oft schon nicht sehr viel. Von daher kann eine längere Brennweite nie schaden.
Ich hatte auch zwei Bodies dabei - einen für das Tele und einen für Weitwinkel, um auch die Landschaft einfangen zu können.
 
vermutlich landet das tele auch am crop body, dann hab ich mit konverter ca 670mm kleinbildäquivalent. angst hätte ich da nur zu viel brennweite zu haben wenn man mal näher rankommt.
wie sieht das in den parks aus? ich hab grade nicht präsent in welche ich außer dem krüger noch hinkomme.

ich denke dass ich kein uww benötige, ich stitch die fotos sonst meistens...

hat schonmal wer linsen in südafrika gemietet?! oder sollte man da aufpassen...
ich hatte hier mal nen tag das 300 2.8 is ii, aber ein zoom ist natürlich universeller einsetzbar. da die pirschfahrten teilweise morgens sind, hätte ich auch gerne lichtstärke und die würde ich ja mit einem 120-300 2.8 haben...
 
ganz einfach eine zweite 60d.

:top::top::top:

Das ist m.E. die beste Idee (oder meinetwegen eine 7D). Das Problem ist, dass du dich sonst "zu Tode schleppst". Du fängst dann an, Objektive passend zur KB-Kamera zu kaufen und hast am Ende vieles einfach doppelt. So brauchst du nur ein Objektiv-Setup und hast nur einen 2. Body zusätzlich.

Ich hatte die 60D + 5D II und weiß, wovon ich spreche. Sooo wahnsinnig groß ist auch der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Sensoren nicht. Zumindest bei deinen Anforderungen wirst du davon nicht viel merken.
 
:top::top::top:

Das ist m.E. die beste Idee (oder meinetwegen eine 7D). Das Problem ist, dass du dich sonst "zu Tode schleppst". Du fängst dann an, Objektive passend zur KB-Kamera zu kaufen und hast am Ende vieles einfach doppelt. So brauchst du nur ein Objektiv-Setup und hast nur einen 2. Body zusätzlich.

Ich hatte die 60D + 5D II und weiß, wovon ich spreche. Sooo wahnsinnig groß ist auch der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Sensoren nicht. Zumindest bei deinen Anforderungen wirst du davon nicht viel merken.

Afrika: Dort gibt es viele Nationalparks und du willst auf Safari gehen. Ich würde da so vorgehen: Entweder wirklich eine zweite 60D nehmen oder als preiswerte Alternative zu einer 650D greifen und den gesparten Rest der Knete in ein noch längeres Tele versenken. Die APS-C- Kisten haben ja den Vorteil, dass sie sich aufgrund ihres kleineren Sensors hervorragend als Telekonverter eignen. Dazu vielleicht noch ein sehr kurzbrennweitiges Weitwinkelzoom wäre für mich vorstellbar.
Das wäre so mein Ansatz.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Also ich erschlage in Afrika (Namibia, Südafrika, Botswana, Simbabwe, Tansania) ca. 90% der Situationen mit der 7D und dem 100-400 L IS USM. Ich nehme noch ein 15-85 IS USM mit, für die Situationen, wo ich Weitwinkel brauche. Und man kann auch in Südafrika ein Objektiv wechseln - nur in den Nationalparks (Krüger, Hluhluwe und Addo) wär es mir dafür zu staubig. Du machst eine Rundreise und da nehme ich an, ihr werdet auch die Garden Route befahren usw. Da ist es sehr "zivilisiert", breite asphaltierte Strassen - ohne Probleme kann man da wechseln. Aber mit 2 Bodies schleppst Du Dich kaputt (wie schon gesagt) - die Kriminalität verbietet auch, eine Kamera mal eben im Auto/Bus zu lassen.
Hast Du eine Reisebegleitung? Meine bessere Hälfte hat eine kleine Olympus PEN mit Weitinkel dabei und ist für die Landschaftsaufnahmen zuständig, wenn es zu staubig zum wechseln ist.

Gruß
teraflop
 
Ich schließe mich der Meinung zur 7D als zweiten Body an. Gerade Schnelligkeit und AF der 7D werden dir dort gut helfen. In Namibia habe ich in den Parks auch 90% mit 7D und 300/4 plus teilweise Konverter gemacht.

Mein Tipp wäre also eine 7D und lichtstarke FB (300/4) plus Konverter. Das ist im Vergleich zum 120-300 auch einiges leichter. Obwohl ich die Kombi jetzt habe und begeistert bin...
Und natürlich den Bohnensack nicht vergessen.

Grüße

Jürgen
 
danke für die antworten!
ich denke dass aufgrund der vorhandenen linsen und fldes cropfaktors die 7d jezt feststeht.

wie verhält sich das 70-200 is ii mit konvertern? die linse reizt mich schon länger. es geht mir in erster regel um die af performance...
 
Konverter sind immer ein Kompromiss, schlechtere Bildqualität/teilweise kein af und dafür hast einen ähnlichen zoom-bereich wie mit deinem cropfaktor!
 
beim 70-200 an der 7d hätte ich noch af und eine effektive brennweite von 140-400 mit nem 2fach konverter. 400 und 200mm sind schon eon unterschied...
selbst mit dem vorhandenen 1,4er käme ich noch aif 280mm.
vorteil wäre, dass ich das gerät danach super weiternutzen könnte!
 
Prinzipiell ist das 70-200/2,8 IS II eine geniale Linse. Auch mit 1,4x Konverter ist die Leistung noch hervorragend. Mit dem 2x muss maber schon Abstriche machen. Dennoch liefert auch diese Kombi noch gute Ergebnisse.

Wenn du im normalen Alltag diese Linse viel nutzen würdest, dann macht sie auch als "Notlösung" auf Safari Sinn. Andernfalls würde ich eher en 100-400 empfehlen, oder eben das 120-300/2,8 OS.
 
Prinzipiell ist das 70-200/2,8 IS II eine geniale Linse. Auch mit 1,4x Konverter ist die Leistung noch hervorragend. Mit dem 2x muss maber schon Abstriche machen.

Mit dem IIer Konverter schon, mit Version III sind die Unterschiede schon extremst gering. Die Kombi ist natürlich auch um einiges teurer. Aber jetzt wird's OT. Das Thema kam schon oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten