• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity Photo (Win) erreicht die Beta und kann getestet werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dupliziere eine Ebene über (Strg-J) oder Rechtsklick auf die Ebene -> duplizieren und das geht in Echzeit.

Danke. Hab's gerade probiert - so funktioniert es bei mir auch sehr schnell. Wie machst du es aber, wenn du z.B. zwei Bilder geöffnet hast und eines davon in das andere als Ebene einfügen möchtest? Bei Strg-C friert bei mir das Interface immer für einige Sekunden ein. Ach ja: Das Laden dauert auch etwas - für 20 MPix braucht das Programm auf meinem Rechner (i3-3225 + Intel-Grafik + 8 MB unter Windows 10) ca. 5 Sekunden.
 
Leute, beta heißt "nicht fertig" bzw. "befindet sich noch in der Entwicklung". Wenn später das fertige Produkt auch noch so langsam ist, dann könnt Ihr Euch wundern oder gar beschweren. In diesem momentanen Status aber eben nicht weil, beta. ;)
 
ich hab wieder aktualisiert, nach wie vor sehr Leistungshungrig
und denk oft der PC bzw. das Programm ist eingefroren

kann man sich diese Funktionen (Bild) runterladen oder sind die Integriert?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Leute, beta heißt "nicht fertig" bzw. "befindet sich noch in der Entwicklung". Wenn später das fertige Produkt auch noch so langsam ist, dann könnt Ihr Euch wundern oder gar beschweren. In diesem momentanen Status aber eben nicht weil, beta. ;)

Das mag sein. Mich interessiert nur, ob andere dieses Problem (mit dem ca. zehnsekündigen "Einfrieren" nach Strg-C) auch haben. Und ob es einen anderen Weg gibt, Bilder als Ebenen einzufügen.
 
@Fraenzken
Nein bei mir läuft das Kopieren und Einfügen nahezu in Echtzeit (STRG+A, STRG+C und STRG+V)
Lediglich der Programmstart braucht bei mir ca. 9s, ein Bild öffnen/laden (JPG, TIF oder PSD) ca. 2s, CR2 oder DNG ca. 4-5s. Also länger als in vielen anderen Programmen, was mich auch etwas nervt. Die eigentliche Bildbearbeitung läuft dann bei mir (i7; 3,4 GHz; 16 GB Ram) aber recht flott, selbst Panorama stichen ca. 4-5s und rendern ca. weitere 4s (gut ICE von MS ist da wesentlich flotter) ist kein wirkliches Problem. Aber wie hier schon mehrfach erwähnt wurde ist es eine Beta mit Debug Code. Sollte jedoch spätestens im Release die Performance bei euch immer noch so sein, dann verstehe ich, dass das dann ein K.O. Kriterium ist.

@pixelhead
Laut Serif Forum wird am Plugin Support fleißig gearbeitet, bin da ganz zuversichtlich das Topaz bald auch voll unterstützt wird, bzw. poste doch einfach dein Problem dort.

Klar ist PS CC noch eine andere Liga mit zig Funktionen und cleveren Algorithmen und Möglichkeiten, aber na und, für die meisten Fotografen und Bildbearbeiter ist AP mehr als ausreichend. Und wie schon beschrieben die guten Retusche-, Verzerr-, Auswahl- und Freistellungswerkzeuge finde ich für meine Arbeit super. Für ein gutes Endergebnis (fertiges Bild) fehlt mir momentan eigentlich nichts, jedoch für meinen Workflow und Arbeitsweise, könnten da und dort noch Dinge verbessert werden.
 
@Fraenzken
Nein bei mir läuft das Kopieren und Einfügen nahezu in Echtzeit (STRG+A, STRG+C und STRG+V)
Lediglich der Programmstart braucht bei mir ca. 9s, ein Bild öffnen/laden (JPG, TIF oder PSD) ca. 2s, CR2 oder DNG ca. 4-5s. Also länger als in vielen anderen Programmen, was mich auch etwas nervt. Die eigentliche Bildbearbeitung läuft dann bei mir (i7; 3,4 GHz; 16 GB Ram) aber recht flott, selbst Panorama stichen ca. 4-5s und rendern ca. weitere 4s (gut ICE von MS ist da wesentlich flotter) ist kein wirkliches Problem.

Vielen Dank, dann scheint das Problem bei mir zu liegen. :(
Programmstart: 24 Sek.
JPG öffnen: 7 Sek.
RAW öffnen: 23 Sek.
Panorama aus 6 Bildern: ca. 70 Sek. (inkl. Rendern; ohne Ergänzung fehlender Bildteile)

Die Speicherauslastung bleibt dabei stets bei 40-60 Prozent; CPU-Last schwankt zwischen 20 und 100 Prozent.
 
Vielen Dank, dann scheint das Problem bei mir zu liegen. :(
Programmstart: 24 Sek.
JPG öffnen: 7 Sek.
RAW öffnen: 23 Sek.
Panorama aus 6 Bildern: ca. 70 Sek. (inkl. Rendern; ohne Ergänzung fehlender Bildteile)

Die Speicherauslastung bleibt dabei stets bei 40-60 Prozent; CPU-Last schwankt zwischen 20 und 100 Prozent.

Nee, das wäre mir auch deutlich zu lahm, selbst für 'ne Beta. Hast du es bei Serif mal gepostet?
 
Zum Vergleich die Werte von Serif PhotoPlus X8:

Programmstart: 4 Sek.
JPG öffnen: 3 Sek.
RAW öffnen: 7 Sek.

CPU-Last bei 0-30 Prozent; Arbeitsspeicher: 30 Prozent
 
PhotoPlus X8 kenne ich leider nicht, aber das ist doch ein großer Unterschied. Ich hoffe mal, dass das Problem nicht nur du hast und Serif darauf reagiert und seine bestehenden Kunden nicht verkraulen möchte...
 
Spannende Zeiten!


Mit Affinity Photo und ON1 Photo RAW laufen sich zwei, wie mir scheint durchaus potente RAW- Konverter warm :top:

Man darf gespannt sein.

Bei beiden sieht die Schärfung von X-Trans- RAWs verglichen mit Lightroom vielversprechend aus.


Bei Affinity Photo wäre ein vorgeschalteter Browser wünschenswert. Ich mag die Windows-eigene Symboldarstellung nicht so sehr. Ein Zoom per Mausklick wäre auch nicht schlecht.

Gruß
ewm
 
Habs jetzt auch gerade mal getestet - Ebene zwischen 2 Bildern kopieren geht auch in Echtzeit - keine Verzögerung.

JPG (4700x3500 px) öffnen knapp 1 Sekunde.

@Zoki: Ja, werde mich dort im Forum anmelden und posten. :top:
 
Habe das Programm eben neu aufgesetzt; jetzt ist es etwas flotter. Die Panorama-Erstellung (6 Bilder à 16MPix) dauert aber immer noch fast 80 Sekunden - ICE benötigt nur 24 Sekunden. Das Öffnen einer RAW-Datei braucht 16 Sekunden.

Immerhin lassen sich nun Ebenen nahezu verzögerungsfrei kopieren. Allerdings nur, wenn nicht vorher ein Panorama berechnet wurde - dann dauert es plötzlich erheblich länger.

Ich schreibe mal ins Forum; mal sehen, welche Vorschläge man dort hat.
 
Wenn von der Firma noch etwas mit Dateiverwaltung kommt würde ich sofort mein CC Abo kündigen und das Geld in die Hand nehmen.

So bin ich aber immernoch auf Lightroom angewiesen, auch wenn ich Affinity Photo als gute alternative zu Photoshop CC sehe.
 
Allerdings nur, wenn nicht vorher ein Panorama berechnet wurde - dann dauert es plötzlich erheblich länger.

Ich schreibe mal ins Forum; mal sehen, welche Vorschläge man dort hat.

Versuch mal in der Photo Persona nachdem du das Panorama erstellt hast mit Strg+Umsalten+Alt+E das Panorama nochmal zusammenzufassen und auf der neuen Ebene weiterzuarbeiten. Ich hatte bei der Vorversion auch quälende Verzögerungen mit einigen Tools (z.B. Restaurieren), wenn auf dem Panorama weitergearbeitet habe. Vermutlich hat AP die einzelenen Ebenen und Einstellungen noch im Speicher, was die Verzögerungen verursacht.
 
Versuch mal in der Photo Persona nachdem du das Panorama erstellt hast mit Strg+Umsalten+Alt+E das Panorama nochmal zusammenzufassen und auf der neuen Ebene weiterzuarbeiten. Ich hatte bei der Vorversion auch quälende Verzögerungen mit einigen Tools (z.B. Restaurieren), wenn auf dem Panorama weitergearbeitet habe. Vermutlich hat AP die einzelenen Ebenen und Einstellungen noch im Speicher, was die Verzögerungen verursacht.

Danke, werde ich mal testen.
 
Öffnen eines RAW Bildes 23 sec.
Programmstart 17sec

aber ansonsten kann man nicht klagen

blos oben links mit den Persona kapier ich nicht ganz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Solange das so ist, ist AP als Alternative für mich uninteressant.
Sowas wie Smartobjekte scheint es auch nicht zu geben(?)

Es gibt "LiveFilter" was ungefähr "Smartfilter" sind die man aber auf beliebige Ebenen anwenden kann. Ein besonderer Ebenentyp wie bei Photoshop ist dafür (glücklicherweise) nicht notwendig.

Externe Dateien einbetten geht auch - insbesondere auch in Zusammenarbeit mit Affinity Designer (das echt richtig klasse ist).

Auch nett: Serif hat eine meiner Ideen die ich in ihrem Forum beschrieben habe umgesetzt und speichert die Affinity-Daten in TIFF-Dateien versteckt. Eine solche Datei ist in Programmen wie LR oder Capture One einfach verwendbar, enthält jedoch noch alle Affinity-Features beim öffnen in Affinity.

Ich kenne hauptsächlich die Mac-Version, die natürlich bereits viel weiter optimiert ist. Ein Kritikpunkt war für mich anfangs auch noch das die Reparatur und Schnellauswahlwerkzeuge nicht so gut funkioniert haben - da hat sich aber einiges getan. Auch an der Performance - die ersten Mac-Versionen waren teils sehr schnell, aber in manchen Momenten ist die Performance extrem eingebrochen - mit den neuen Versionen hatte ich keine solchen Performanceeinbrüche mehr. Da muss man der Windows-Version bestimmt auch noch etwas Zeit geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
blos oben links mit den Persona kapier ich nicht ganz

Lass dich davon nicht verwirren. Du arbeitest eh meistens in der Photo Persona. Ist eine Philosophie/Workflow Frage, bei PS und anderen Programmen hat man das mit Filtern und Plugins gelöst (z.B. ACR Plugin <=> Develop Persona, Verflüssigen Filter <=> Liquify Persona, etc.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten