So verstehe ich die Aussage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das interessiert mich eigentlich relativ wenig, da ich seit genau 11 Jahren kein LR oder PS mehr benutze, weil ich zu der Kein-Abo-Fraktion gehöre.Warum brauchst du Ligthroom zur Bildbearbeitung wenn du Lightroom Classic hast? Was geht in Ligthroom was in Ligthroom Classic nicht geht?
Richtig.Die Nutzung einer Datenbank hat erstmal nichts mit Bildbearbeitung oder keiner Bildbearbeitung zu tun.
Er schrieb ja das davon dann 100 übrig bleiben, das ist in etwa auch bei mir so.Du öffnest jedes der 2500 Bilder über den öffnen Dialog.
Das "ganz selten" wird bei Affinity Photo eben zum "nie", weil es keine Raw-Presets und kein Übertragen von Einstellungen gibt. Es ist eine reine Einzelbildbearbeitung.Ich versteh Eure Einwände, erkenne aber die Problematik für meinen Wechsel von Lr (ich nutze tatsächlich Classic und nicht das Lr ohne Classic) zu AP2 nicht.
Ich habe eine Ordner-Struktur - ganz oldschool - von daher brauche ich den Katalog nicht.
Ich mache nie eine Stapelbearbeitung - ganz selten kopiere ich die Einstellungen, füge sie bei einem ähnlichen Motiv ein und mache dann nur noch ein paar kleine Anpassungen.
Falls ich gemeint bin, kann ich dazu nichts sagen, weil ich – auch aufgrund des Abos – schon lange weg bin von Adobe-Produkten. Ich entwickle meine Bilder in ON1 Photo RAW wie ehedem in Lightroom und exportiere sie im Bedarfsfall noch nach Affinity Photo, um Korrekturen oder Bearbeitungen vorzunehmen, für die ich früher Photoshop genommen habe. Für mich funktioniert das wunderbar, aber es gibt natürlich auch zahlreiche andere Workflow-Möglichkeiten.Korrigiere mich gerne, wenn ich das nicht richtig sehe!
Das geht aber schon. Du musst halt in die Export Persona wechseln. Ein Mausklick.dass nicht mal eben ein paar ausgewählte Dateien einfach in verschiedene Zielformate exportieren kannst
Da machst du was falsch.Moment öffne ich meine Raw-Datei und bearbeite sie in Lr Classic. Dann exportiere ich die Datei als Jpg. Wenn ich die Ordnung der Dateien dem Lr-Katalog überlasse, dann kann ich das Jpg irgendwann wieder in Lr öffnen und nochmal nachjustieren. Ich sehe also die ursprüngliche Bearbeitung.Somit habe ich die Raw-Datei, die entwickelte Jpg-Datei und eben den Lr-Katalog, der im Prinzip die Arbeitsschritte wie bei den Xmp-Dateien speichert.
Nutze ich Lr nur als Entwicklungstool ohne Katalog-Gedöns, zeigt mir Lr beim erneuten Öffnen des Jpg nur das entwickelte Bild und alle Regler sind auf 0. Somit lassen sich keine Schritte im Nachhinein rückgängig machen. Die Raw-Datei bleibt auch "roh", somit gibt es da auch keine Möglichkeit, im Nachhinein etwas neu zu justieren.
Da es mir schon etliche Male den Lr-Katalog zerschossen hat und ich einen neuen anlegen musste, kann ich somit bei allen Dateien, die ich in Raw und Jpg habe, nichts mehr justieren, sondern muss mit der Raw-Datei von Neuem beginnen.
Naja, das habe ich noch nicht hinbekommen ;-)Von 25 auf 200 MB ist natürlich heftig! Auch wenn es immer heißt "Speicher kostet nix" will ich natürlich keine Serverfarm im Keller installieren, um meine Fotos zu speichern![]()
Kannst du mir mal eine Datei schicken, die mit AP nicht aufgeht?Info: Nikon Z9 /Z8 raw HE* kann nicht öffnen bei AP
ok mache ich heute abend .Kannst du mir mal eine Datei schicken, die mit AP nicht aufgeht?
https://workupload.com/
Du weißt ganz offensichtlich nicht wovon du sprichst. In der Export-Persona geht es um Slices, nicht um den schnellen Export mehrerer Dateien in einem Rutsch. Da nützt es nichts, dass der Wechsel in diese Persona nur einen Klick braucht.Das geht aber schon. Du musst halt in die Export Persona wechseln. Ein Mausklick.
Okay, dass Stapelbearbeitung dort nicht annähernd brauchbar funktioniert, wurde doch zuvor schon festgestellt und akzeptiert. Dass du das meinst, hatte ich daher nicht verstanden, hatte sich für mich anders angehört.um den schnellen Export mehrerer Dateien in einem Rutsch.
Das sind im Prinzip die Einzelteile von in Häppchen geschnittenen Bildern. Früher war das mal Grundlage für ganze Webseiten (mit gruseligen HTML-Tabellen oder um große Bilder in kleine, schnell ladbare oder als Link-Schaltfläche diesende Häppchen zu unterteilen), heute eher für das Design von Elementen und den schnellen Einzelexport von diesen genutzt. Wenn überhaupt noch.Was sind slices?