• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF540 angekommen!

JackMcRip

Themenersteller
Super, heute hab ich den AF540 bei der Post abgeholt.
Ausgepackt und ich muß sagen ich war wieder sehr angetan von Pentax !!!

Das Ding wirkt sehr hochwertig verarbeitet und passt super zu der K10D.
Eine Deutsche Bedienungsanleitung auch bei.

Es ist eine spürbar bessere Verarbeitung gegenüber dem Sigma500 Super.

Direkt das Wireless-Blitzen ausprobiert und es hat sofort geklappt, ohne 20X im Handbuch genau nachlesen zu müssen.
Ich hab ncht einmal gelesen *g*
den Blitz auf "Slave" gestellt, die Kamera auf Wireless und geknipst.
WOW - begeistert

So hab ich mir das vorgestellt !!!

Was mir auf Anhieb noch besonders positiv auffiel war ein Drehrad mt einem Bestätigungsknopf in der Mitte.
Damit lässt sich ruckZuck die Belichtung des Blitzes Korrigieren.

Blitzerfahrung habe ich noch keine, aber ich bin zuversichtlich das mit dem 540 schnell in Grif zu bekommen !

Einziges Manko bis jetzt, er ist ein Bisschen Laut beim Zoomen.

Und subjektiv hat mich gestört das Pentax-Cooperation "Made in China" draufstand.
Ich habe heute noch den Autoadapter meines Navis, ebenfalls made in China, in die Ecke gefeuert weil er nen Wackel hat :-(

Ich will ja jetzt nicht sagen dass Japan, Hong Kong, Taiwan, Vietnam oder die Philippinen einen besseren Eindruck machen. Aber China ?!


Naja ich geh mal Vorurteilsfrei an den Blitz ran, zumal er mir einen sehr Wertigen Eindruck macht, ich von Pentax bis jetzt echt begeistert bin und viel gutes gelesen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bzgl. AF540 und zwar wie gut ist der Blitz im Vergleich zu Canon 580EX und Nikon SB-800?
Vorallem was mich interessiert was haben die anderen was AF540 nicht hat?
z.B. iTTL usw.
 
mein AF540 kam gestern endlich bei mir an:)
Nun stellt sich mir die Frage welche Batterien ihr benutzt?!?
Nehmt ihr wiederaufladbare Akkus oder normale Alkaline Batterien?!?
Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Danke und Gruß
Raphael
 
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Sanyo Eneloop

Normale Batterien machen dich unter anderem arm
Das mindeste sind gute wiederaufladbare Akkus, kann nämlich ziemlich nerven wenn man den Blitz einige Zeit nicht gebraucht hat, dann braucht man Ihn und schwupps, leider hat die Selbstentladung zugeschlagen :grumble:
 
Sanyo Eneloop

Normale Batterien machen dich unter anderem arm
Das mindeste sind gute wiederaufladbare Akkus, kann nämlich ziemlich nerven wenn man den Blitz einige Zeit nicht gebraucht hat, dann braucht man Ihn und schwupps, leider hat die Selbstentladung zugeschlagen :grumble:

Danke für die Antwort.

Und was heißt gute wiederaufladbare? Ein bestimmter Hersteller oder ein bestimmter Preis;) ???
 
Hallo,
ich habe heute auch mein AF540 bekommen und gleich eine Frage zur Einstellung des Blitzleuchtwinkels (ab Seite 20 Handbuch):
Beim Einschalten blinkt dauernd die 16mm. Auf dem Display erscheint M.Zoom.
Ich schaffe es nicht in den A.Zoom zu kommen oder im M.Zoom die verschiedenen Werte (Seite 23) einzustellen. Bei Drücken der Taste ZOOM ändert sich nichts. Habe ich etwas überlesen oder mache ich einen Denkfehler?
Kamera K10D mit Kit Objektiv 18-55.
Schöne Grüße
Jürgen
 
Ich bin immer noch nicht weiter wenns um die Akkus geht...
Also, in der Bedienungsanleitung steht: Ni-MH, Ni-Mn und Ni-Cd Batterien nicht verwenden!
Was soll ich denn für Akkus kaufen?!?!?
Oder verstehe ich da etwas falsch?

Es ist vielleicht eine blöde Frage...bitte aber trotzdem um Hilfe

Danke!
 
Hallo,
ich habe heute auch mein AF540 bekommen und gleich eine Frage zur Einstellung des Blitzleuchtwinkels (ab Seite 20 Handbuch):
Beim Einschalten blinkt dauernd die 16mm. Auf dem Display erscheint M.Zoom.
Den Fehler gabs schon öfter.
Entweder umtauschen, oder mal seitlich etwas gegen den Blitz klopfen oder vorsichtig gegen die Tischkante schlagen (ernsthaft). Der Zoommechanismus scheint sich verhakt zu haben.
Auf diese Weise haben es schon welche wieder hinbekommen, andere aber auch nicht. Wäre einen Versuch wert.
 
Den Fehler gabs schon öfter.
Entweder umtauschen, oder mal seitlich etwas gegen den Blitz klopfen oder vorsichtig gegen die Tischkante schlagen (ernsthaft). Der Zoommechanismus scheint sich verhakt zu haben.
Auf diese Weise haben es schon welche wieder hinbekommen, andere aber auch nicht. Wäre einen Versuch wert.
Hallo,
leider hat das Klopfen nichts gebracht. Werde das Gerät umtauschen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Jürgen
 
Den Fehler gabs schon öfter.
Entweder umtauschen, oder mal seitlich etwas gegen den Blitz klopfen oder vorsichtig gegen die Tischkante schlagen (ernsthaft). Der Zoommechanismus scheint sich verhakt zu haben.
Auf diese Weise haben es schon welche wieder hinbekommen, andere aber auch nicht. Wäre einen Versuch wert.
Wie blende7 schon sagte, der Zoommechanismus war defekt. Nach Einsenden des Blitzes erhielt ich heute ein neues Austauschgerät, welches einwandfrei funktioniert. Zum Glück hatte der Händler (Kosfeld, Dortmund) noch eines vorrätig. Dieser Blitz ist zur Zeit leider schwer zu bekommen.
Nun kann ich mich mit der Blitzerei beschäftigen, ein nicht ganz einfaches Kapitel. Habe aber Erfahrung aus der Analogzeit.
Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten