• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF360GZ Slave / Nebenblitz ???????

Torsten_

Themenersteller
Ich habe jetzt den Blitz, gefällt mir auch ganz gut aber jetzt tauchen fragen zur Bedienung auf. Ich verstehe nicht was der Unterschied zwischen Slave Blitzen und Nebenblitzen ist. Ich möchte den 360er extern einsetzen und vom Kamerablitz auslösen lassen. Nun gibt es ja da 2 einstellmöglichkeiten Slave1 und Slave 2 (Nebenblitzen). Was ist der Unterschied bzw. was ist für mich besser.
 
Nachdem sonst keiner antwortet, äußere ich mal meine Vermutung. Ich habs beim 540er auch noch nicht ganz kapiert glaube aber folgendes:
- Slave: Kamera blitzt mit
- Nebenblitz: Kamera blitzt nicht

Bitte verbessern wenns nicht stimmt.
 
@ Torsten_

ich denke Slave 1 ist richtig, habe ich zumindest bei meinem und der *istD eingestellt. Lies doch mal im Handbuch zur K10D unter 182 nach.

Ich glaube jedoch dass der Punkt 5 und der Satz im darunterliegendem Memo "Der drahtlose Betrieb ist nicht mit dem eingebauten Blitz möglich" nicht mehr zutrifft. Die Unterstützung des Wireless Betriebes durch den internen Blitz wurde durch ein Firmwareupdate ermöglicht.

Die Kamera und der Blitz müssen auf jeden Fall noch auf den gleichen Kanal eingestellt werden.

In der Einstellung Slave 2 löst der Blitz mit jedem xbeliebigen Blitz aus und unterstützt demnach auch nicht die Funktionen wie es im Slave1 Betrieb möglich ist.

@ Friction
So viel mir bekannt ist, blitz der Interne immer mit, entweder als Controller oder als Master je nach Einstellung.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Slave 1: Der AF540 wird durch den Kamerablitz ausgelöst. Dieser kann entweder Controller oder Master sein (dann blitzt er normal mit). Das echte Wireless-Blitzen, also das mit der Übetragung der Belichtungswerte, geht mit Slave 1.

Slave 2: Der AF540 kann durch jeden beliebigen Blitz ausgelöst werden. Slave 2 ist der Nebenblitz.
 
Bitte beachten: Der Wireless-Sklave geht nur mit der neueren Firmware (ab vorletzter), deshalb gibt das Handbuch der K10 (noch) nichts her.

Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten