• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF35/1.8 - AF versagt, Motor quietscht

mascara

Themenersteller
Schönen guten morgen,
ich habe gestern wieder einmal feststellen müssen, dass mein 35/1.8 nicht mehr so funktioniert wie ich es gerne hätte.
Wenn es etwas dünkler ist, dann versagt der AF komplett. Ein scharfes Bild zu machen ist nicht mehr möglich.
Auch macht der AF ziemlich merkwürdige Quietschgeräusche. Wenn ich sanft auf das Objektiv klopfe, dann sind die Geräusche für kurze Zeit weg, aber der AF geht leider immer noch nicht zufriedenstellend.

Hat jemand eine gute Anleitung bzw Tipps wie man das Objektiv zerlegen kann, respektive was man sich anschauen sollte?

Möchte zumindest eine Reparatur versuchen bevor ich es wegschmeisse. Garantie habe ich seit einem Jahr nicht mehr :(

Besten Dank.
 
sehe ich auch so Horst :top: ...

ich habe immer Bedenken, wenn ich in i-Net Foren threads a là ... ich habe
wenig Ahnung wie ich ein Objektiv öffnen soll, aber ihr wisst doch sicher
Bescheid ...
lese :angel: ... kurz danach gefolgt von einem weiteren thread wie
HILFE..!! habe beim Zusammensetzen Teile über ..!! :D ...

ich sage immer, gut dass es Spezialisten gibt, die wissen was sie tun :top: ...
 
Wenn es etwas dünkler ist, dann versagt der AF komplett. Ein scharfes Bild zu machen ist nicht mehr möglich.
Auch macht der AF ziemlich merkwürdige Quietschgeräusche. Wenn ich sanft auf das Objektiv klopfe, dann sind die Geräusche für kurze Zeit weg, aber der AF geht leider immer noch nicht zufriedenstellend.

Ich frage mich ob der Fehlerbeschreibung, ob Du auf dem richtigen Weg bist.

Daß das Objektiv nur im Dunkeln eine Macke hat erscheint mir unwarscheinlich.
Das sollte dem Objektiv recht egal sein.
Vielleicht muss einfach das AF Modul in der Kamera gereinigt werden.

Auch macht der AF ziemlich merkwürdige Quietschgeräusche. Wenn ich sanft auf das Objektiv klopfe, dann sind die Geräusche für kurze Zeit weg, aber der AF geht leider immer noch nicht zufriedenstellend.


Ist das denn auch nur im Dunkeln, oder gibts auch im hellen Probleme ?
Wenn nur im Dunkeln siehe obigen Hinweis, wenn es auch im Hellen Fokusprobleme gibt, dann ist vielleicht wirklich eine Inspektion durch den Service angesagt, aber zu erwarten, das der Preis im Bereich eines Gebrauchten liegt.

Daher würde ich das Quitschen ggf hinnehmen ( tut meins auch mehr oder weniger ) solange eine AF Modul Reinigung den AF im Dunkeln wieder in Schwung bringt. Ggf erstmal im Inspektionsmodus vorsichtig ausblasen.
 
Der Threadtitel ist etwas irreführend. Du meinst das AF-S 35/1.8, richtig? Das hat den AF Motor im Gegensatz zu seinen AF Vorgängern im Objektiv selbst, also ist auch hierin die Ursache zu suchen.
Bei einem Gebrauchtpreis von unter 150€ und einem Stundensatz des Nikon Services von um 100€ erscheint mir eine offizielle Reparatur wirtschaftlich wenig sinnvoll. Ob Du ca. 30€ für einen Kostenvoranschlag investieren willst, mußt Du entscheiden.
Alternative wäre Verkauf an Bastler oder Versuch, einen Bastler zu finden (z.B. "Beuteltier" im NFF).
 
Das hat den AF Motor im Gegensatz zu seinen AF Vorgängern im Objektiv selbst, also ist auch hierin die Ursache zu suchen.

Aber was sollte den AF Motor dazu bewegen, nur im Dunkeln nicht zu fokussieren ? So verstehe ich die Fehlerbeschreibung des TO.
Das klingt für mich eher nach einem Problem oder Verschmutzung der AF Sensoren in der Kamera.
 
Der Threadtitel ist etwas irreführend. Du meinst das AF-S 35/1.8, richtig? Das hat den AF Motor im Gegensatz zu seinen AF Vorgängern im Objektiv selbst, also ist auch hierin die Ursache zu suchen.
Bei einem Gebrauchtpreis von unter 150€ und einem Stundensatz des Nikon Services von um 100€ erscheint mir eine offizielle Reparatur wirtschaftlich wenig sinnvoll. Ob Du ca. 30€ für einen Kostenvoranschlag investieren willst, mußt Du entscheiden.
Alternative wäre Verkauf an Bastler oder Versuch, einen Bastler zu finden (z.B. "Beuteltier" im NFF).

Ich habe eine Sekunde nachdem ich auf den 'Antworten' Button geklickt habe gesehen, dass ich das -S vergessen habe. Editieren konnte ich leider den Titel nicht mehr.

Ich frage mich ob der Fehlerbeschreibung, ob Du auf dem richtigen Weg bist.

Daß das Objektiv nur im Dunkeln eine Macke hat erscheint mir unwarscheinlich.
Das sollte dem Objektiv recht egal sein.
Vielleicht muss einfach das AF Modul in der Kamera gereinigt werden.

Ich habe in den vergangenen Monaten relativ wenig fotografiert, und wenn dann meistens mit anderen Linsen. Es funktioniert auch unter Tags nicht mehr so wie vor einigen Monaten wenn ich mich richtig erinnere. Selbst wenn die Sonne runterbrennt kann es nicht richtig fokusieren.

Ist das denn auch nur im Dunkeln, oder gibts auch im hellen Probleme ?
Wenn nur im Dunkeln siehe obigen Hinweis, wenn es auch im Hellen Fokusprobleme gibt, dann ist vielleicht wirklich eine Inspektion durch den Service angesagt, aber zu erwarten, das der Preis im Bereich eines Gebrauchten liegt.

Daher würde ich das Quitschen ggf hinnehmen ( tut meins auch mehr oder weniger ) solange eine AF Modul Reinigung den AF im Dunkeln wieder in Schwung bringt. Ggf erstmal im Inspektionsmodus vorsichtig ausblasen.

Ich habe ein wenig im Internet gestöbert, und so eine Reparatur kostet knapp 150€. Um 170€ bekomme ich schon ein neues, deshalb zahlt sich eine Reparatur nicht aus.
Das quietschen ist mir auch egal, aber wenn ich keine scharfes Fotos mehr schaffe dann bringt es mir auch nichts. An der Kamera liegt es nicht, mit meinem 60mm macro kann ich immer fokusieren.
Deshalb war auch meine Frage wie ich es reparieren kann, ob jemand tipps hat und nicht was anderes.
 
Hallo,

irgendwie fühle ich mich da ein wenig bestätigt und muß mal ein wenig meutern:
Es kommt mir so vor, als wenn einige AF-S Linsen "nur" auf den Markt geworfen wurden, um die Consumer-Kameras mit Linsen zu versorgen.

Da wäre doch fast das AF-D 35 / 2.0 sinniger... Auch wenn es neu teurer ist.
Bei AF-S Linsen habe ich in letzter Zeit öfters mal von defekten Motoren gelesen.
Also ist die Zeit der langlebigen Objektive wohl endgültig vorbei.
*brummel*

So werden also Objektive zu Wegwerf-Artikeln: Benutzen, solange sie funktionieren und dann weg.
Vielleicht noch als Bastlerteil für Neugierige zum zerlegen verkaufbar.
Wenn ich da an meine Ai-Objektive denke, die fast so alt wie ich sind:
Guuut festhalten.

Mein Beileid zum "Tode" Deines 35ers.

Viele Grüße
Holger
 
Deshalb war auch meine Frage wie ich es reparieren kann, ob jemand tipps hat und nicht was anderes.

Ok, dachte nach dem "Im Dunkeln gehts nicht" wäre die Nachfrage noch angebracht.

Hallo,
irgendwie fühle ich mich da ein wenig bestätigt und muß mal ein wenig meutern:
Es kommt mir so vor, als wenn einige AF-S Linsen "nur" auf den Markt geworfen wurden, um die Consumer-Kameras mit Linsen zu versorgen.

Naja, günstige Objektive gabs früher auch, da hätte man ein ähnliches Problem gehabt. E-Serie als prominentestes Beispiel.

Aber klar , wenn mehr drin ist kann leider auch mehr kaputt gehen und selbst die teuren Objektive werden vermutlich nicht mehr die Haltbarkeit der rein mechanischen Nikkore haben.
 
Nicht falsch verstehen.
Das Objektiv ist ja günstig, eine Reparatur zahlt sich aber einfach nicht aus.

Deshalb will ich zumindest einmal selbst Hand anlegen bevor ich es wegschmeisse und mir ein neues kaufe.

Vergiss es. Wenn du an einem Objektiv selbst Hand anlegst kannst du es wegwerfen, denn die Linsen müssten danach neu justiert werden, was auch Geld kosten wird. Die Objektive sind auch nicht so einfach konstruiert, dass man sie einfach aufmachen kann und nur eine Schraube umdrehen müsste. Dazu gehört viel mehr!

Kann das Objektiv auch am Tage nicht richtig fokusieren?
Falls ja, dann überlege ob du ein neues kaufen willst (sofern die Reparatur teurer als 180€ wird, was du aber nur herausfinest, wenn du einen Kostenvoranschlag erstellen lässt.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten