• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF völlig daneben bei rot/blau Konstrasten

knipser eins

Themenersteller
Ich habe heute meine Kamera mit allen Objektiven von der Justage zurück bekommen. Als ich auf dem Heimweg war bin ich kurz angehalten um eine Wand mit lauter knallroten und knallblauen Linien/Flächen drauf zu fotografieren. Ich war nach den ersten Bilder total erschrocken über die extreme Unschärfe, ich dachte im ersten Moment der Service hätte totalen Mist gebaut. Schnell wurde mir dann aber klar, dass der Autofokus meiner 5DmkII mit den blauen und roten Kontrastkanten nicht klar kommt. Kann mir das jemand erklären? Kommt das bei anderen Farben auch vor? Mir ist so etwas vorher noch nie aufgefallen/passiert.
 
Ich habe heute meine Kamera mit allen Objektiven von der Justage zurück bekommen. Als ich auf dem Heimweg war bin ich kurz angehalten um eine Wand mit lauter knallroten und knallblauen Linien/Flächen drauf zu fotografieren. Ich war nach den ersten Bilder total erschrocken über die extreme Unschärfe, ich dachte im ersten Moment der Service hätte totalen Mist gebaut. Schnell wurde mir dann aber klar, dass der Autofokus meiner 5DmkII mit den blauen und roten Kontrastkanten nicht klar kommt. Kann mir das jemand erklären? Kommt das bei anderen Farben auch vor? Mir ist so etwas vorher noch nie aufgefallen/passiert.

Wenn es wirklich an den blau/roten Kontrasten liegt, dann weiss ich leider nicht woran das liegen kann.

Bei mir war es einmal so, dass meine Kamera zurück kam und ich mich auch beim AF erschrocken hatte und dachte "meine Güte was ist denn jetzt los"...nach ein paar Momenten fiel mir auf, dass der Techniker wohl am "Dioptrien"-Einstellrad am Sucher gedreht hatte...wieder auf Standard eingesellt und alles war in Ordnung. :D
 
Nee nee an den Einstellungen liegt das nicht. Der Techniker hat da zwar fast alles auf Null gesetzt, aber das habe ich mir schon wieder alles passend eingestellt. Außerdem sind die Bilder unscharf und nicht nur das Sucherbild;).
Ansonsten ist ja auch alles ok, ich kann scharfe Fotos schießen nur bei diesem rot/blau Kontrast versagt der AF total. Ich gehe auch nicht davon aus, dass es ein Fehler ist! Vielmehr würde ich mich freuen, wenn mir jemand mit dem nötigen Technikwissen, dieses Verhalten erklären könnte.
 
  1. Der AF Sensor ist farbenblind. Wenn dein rot/blaues Streifenmuster die gleiche Helligkeit besitzt, dann ist das für den AF nur eine graue Fläche ohne Struktur.
  2. Durch die achromatische Korrektur der Objektive fokussiert sowohl rot als auch blau in einer leicht anderen Ebene als grün. Aus dem gleichen Grund kommt es bei Glühlampenlicht das viel rot enthält gerne mal zu einem Frontfokus.

 
Okay Nightshot, danke für den Beitrag!
Das klingt alles einleuchtend, denn wenn ich auf einen Bereich fokussiert habe an dem die Wand nicht rot/blau war wurden die Bilder scharf. Selbst die außermittigen AF Felder meiner 5DmkII haben auf komplett schwarzen Bereichen der Wand getroffen. Ich muss dazu sagen es handelte sich um eine lackierte Ziegelwand die aufgrund der Struktur auch an den einfarbigen Bereichen das Fokussieren ermöglichte.

Ich geh jetzt davon aus die rote und blaue Farbe haben in etwa die gleiche Helligkeit und sind im Farbton so unglücklich, dass sie die Kontraste der Struktur abschwächen und die Kamera nicht mehr richtig "zupacken" kann. Dann verstehe ich aber nicht warum sie von einem Treffer ausgeht und auslöst.
 
Wenn das eine Ziegelwand ist, dann ist noch ausreichend Struktur vorhanden, der AF bekommt also schon etwas das er verwerten kann. Es ist eher Punkt 2 der hier stört. Die 5DII hat eine Funktion integriert, um genau dem entgegen zu wirken, die läuft aber über die Messung der Farbtemperatur. Wenn die Kamera eine niedrigere Farbtemperatur (ca. 3500K) misst, dann kompensiert sie mit einem weiteren Justagewert aus dem Objektiv den sonst entstehenden Frontfokus. Hast du rot und blau im Bild wird die Kamera aber eher Tageslicht messen und die Korrektur greift nicht. Kannst ja mal im Exif nach sehen was für eine Farbtemperatur die Kamera gemessen hat. Um welches Objektiv handelt es sich?
 
Vor einigen Tagen, als die 5D noch beim Service war, hatte ich die Wand schonmal mit meiner 400D und dem 18-55 Kit Objektiv bei um die 6500K fotografiert. Diese Bilder waren scharf und ich hatte keinerlei Probleme.
Gestern mit der 5D war das 24-70L und das 50 1:1.4 an der Kamera Farbtemperatur um 4800K bis 5000K laut der scharfen Bilder mit AF auf schwarzem Bereich, die anderen habe ich nicht mehr.

Das ganze interessiert mich so sehr, weil ich in nächster Zeit öfter mit solchen Gegebenheiten mit roter und blauer Farbe an Wänden zu tune haben werde.
 
Vor einigen Tagen, als die 5D noch beim Service war, hatte ich die Wand schonmal mit meiner 400D und dem 18-55 Kit Objektiv bei um die 6500K fotografiert. Diese Bilder waren scharf und ich hatte keinerlei Probleme.

Waren denn die Tageszeit, die Witterung und der Lichteinfall vergleichbar? Bei einer naturgemäß nicht völlig glatten Ziegelwand kann die vorhandene Reststruktur durchaus unauffällige Schattenwürfe erzeugen, bei denen der AF mühelos "zubeißen" kann. Wenn das Licht entsprechend beschaffen ist. Bei diffusem Licht (bedeckter Himmel) hätte der AF bei diesem Motiv eher schlechte Chancen.

Gruß
Pixelsammler
 
Das Wetter war beide male ähnlich sonnig nur die Tageszeit war anders. Beim ersten mal um 16Uhr und beim zweiten mal zwischen 18 und 19Uhr. Wegen des leichten Wetterunterschieds (minimal mehr Wolken bei zweiten mal) und der Tageszeit waren halt die Kelvin Werte vom automatischen Weißabgleich so unterschiedlich. Beide male war die Wand im Schatten eines größeren Gebäudes.

Das verwirrende/nervige ist eben die Tatsache, dass der AF der 5D nur dann nicht getroffen hat wenn ich auf einen Bereich fokussiert habe wo es blau und rot war, ansonsten gabs ja überhaupt kein Problem die Wand scharf zu bekommen. Also es lag nicht an der fehlenden Struktur der Wand bzw. das Licht hatte die Struktur für den AF nicht unbrauchbar gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten