WERBUNG

E AF Tracking A7III

Noch was zum Tracking was für mich das Beste ist was ich bisher von Sony hatte.

http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6331

http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6332

http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6333

Leider hatte ich meine Verschlusszeit auf Mitzieher eingestellt sonst wären die Pics schärfer geworden.
 
Die Bilder sehen schon gut aus und zeigen auch, was das System zustande bringt, wenn alles top eingestellt ist :top:

Würde Sony meinen Vorschlag mit einer 3. Stufe im Auslöser einbauen wären die Pics sicher schärfer geworden. Die 3. Stufe wäre dann ähnlich einem Kickdown Schalter im Auto. Kommt es zu einem Sturz oder ähnlichem, Auslöser ganz durchdrücken und mit der gespeicherten Einstellung ohne Unterbrechung weiter fotografieren.
Hab das vor 2 Jahren auf einem Sony Day mit den Japaner besprochen. Mittlerweile gibt es den Menüpunkt Abruf Ben. halten x, leider nicht fertig gedacht. Muß erst den Auslöser loslassen und kann dann mit Abruf Ben. halten fotografieren. Da ist das Objekt oft aus dem Fokus. Mit der Kickdowntaste wäre das nicht so. Ich habe immer noch die Hoffnung daß da was kommt.
Da hätte mein Vorschlag zu einem schärferen Foto geführt
http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6458
 
Noch was zum Tracking was für mich das Beste ist was ich bisher von Sony hatte.

http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6331

http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6332

http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=6333

Leider hatte ich meine Verschlusszeit auf Mitzieher eingestellt sonst wären die Pics schärfer geworden.

Es ist ein sehr großer Unterschied, ob sich ein Motiv quer bewegt oder auf einen zu. Quer ist sehr einfach für den AF, egal ob nun Auto, Vogel oder auch Sportler.
 
Würde Sony meinen Vorschlag mit einer 3. Stufe im Auslöser einbauen wären die Pics sicher schärfer geworden. Die 3. Stufe wäre dann ähnlich einem Kickdown Schalter im Auto. Kommt es zu einem Sturz oder ähnlichem, Auslöser ganz durchdrücken und mit der gespeicherten Einstellung ohne Unterbrechung weiter fotografieren.
Fände ich furchtbar. Denn ich müsste beim "normalen" fotografieren immer darauf achten das ich den Finger nicht ganz durch drücke. Ich finde es so wie es jetzt ist optimal. Brauche ich kurzeitig Actionsettings, habe ich die für mich schnell genug abrufbar auf der AF-On Taste

Es ist ein sehr großer Unterschied, ob sich ein Motiv quer bewegt oder auf einen zu. Quer ist sehr einfach für den AF, egal ob nun Auto, Vogel oder auch Sportler.
Ja, so ist es. Die Bilder haben nichts mit den Ansprüchen an die vom TO erfragten Hunderennbilder gemein.

Ich kann dahingehend leider auch nicht sagen ob die A7III das packt. Die A9, ja. Aber die ist beim AF eben auch nochmal besser als die A7III. Da hilft vermutlich nur ausprobieren.
 
Fände ich furchtbar. Denn ich müsste beim "normalen" fotografieren immer darauf achten das ich den Finger nicht ganz durch drücke. Ich finde es so wie es jetzt ist optimal. Brauche ich kurzeitig Actionsettings, habe ich die für mich schnell genug abrufbar auf der AF-On Taste

Falls Du den Kickdown Schalter am Auto kennst müßtest Du wissen, daß man da auch einen Widerstand überwinden muß. Analog dazu wäre es dann auch an der Kamera.

Ich weiß ja nicht ob Du Action fotografierst, jetzt muß man einen anderen Knopf drücken wenn Du wechseln willst und warten bis fokussiert ist. Da ist da meistens das Objekt aus dem Fokus. Hab alles schon probiert, so wie es jetzt ist ist es nicht optimal.
 
Nein, kenne ich nicht. Finde es aber nach wie vor befremdlich wenn ich beim Auslöser zwei Druckpunkte hätte. Müsste man mal ausprobieren. Für meine Fotografie brauche ich es aber auch nicht.
 
Moin,

zwar keine Hunde, aber auch recht schnell, meist frontal und meist unvorhersehbar unterwegs: gestern war ich bei einer Motocross-Veranstaltung und bin sehr positiv überrascht, was das Tracking da leistet :top:.
Ganze Bildserien im Fokus (Serienaufnahme "mid"), das hab ich mit 'ner 5DIII / 5DIV mit dieser traumwandlerischen Sicherheit nie hinbekommen....
Ausschuss gab's eigentlich nur, wenn ich den Daumen nicht auf dem AF-Knopf hatte oder der AF aufgrund zu früher Betätigung vorher an den Bäumen im Hintergrund klebte.
 

Anhänge

  • 19.04.13-15-04-04-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm.jpg
    Exif-Daten
    19.04.13-15-04-04-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 67
  • 19.04.13-15-12-26-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm-3.jpg
    Exif-Daten
    19.04.13-15-12-26-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm-3.jpg
    426,6 KB · Aufrufe: 91
  • 19.04.13-15-19-35-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm-2.jpg
    Exif-Daten
    19.04.13-15-19-35-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm-2.jpg
    365,7 KB · Aufrufe: 50
  • 19.04.13-15-25-46-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm-2.jpg
    Exif-Daten
    19.04.13-15-25-46-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm-2.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 67
  • 19.04.13-15-28-38-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm.jpg
    Exif-Daten
    19.04.13-15-28-38-ILCE-7M3-FE 70-200mm F2.8 GM OSS@200 mm.jpg
    410,4 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ist es eigentlich auch möglich AF-C und den Flexible Spot zu nutzen?
Bei mir klappt das „Kleben“ am Objekt dabei irgendwie nicht. Ich müsste doch theoretisch etwas mit dem Spot anvisieren können und so lange ich dann den AF Knopf drücke sollte der Fokus dranbleiben oder?
Stelle ich das Fokusfeld auf Breit klappt es zumindest so.


Ich habe den Auslöser vom Fokus getrennt, „AF-Ein“ auf der AF-On Taste, „Fokus-Standard“ auf der MultiSLK Mitteltaste und dann noch den „Augen-AF“ auf der Mitteltaste.

Gruß, Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten