Stimmt nur zum TeilAndererseits werden die Kameras wegen des "falschen" Stativs nicht so gewackelt haben, das der AF sein Ziel verliert.
Des weiteren ist ein verwackeltes Bild klar von einem zu unterscheiden, wo der Fokus im Nirvana liegt.![]()
Es kommt auch darauf an wie gut sich "Stative" einstellen lassen.
Mit einem "klapprigen" Stativ immer das zu treffen was man will ist fast unmöglich.
Das mag sein, aber hast du schon mal probiert mit so einem Stativ ein Bild zu machen und dann mit einem "stabilen".D3 mit 70-200 VR ca. 2,7Kg ohne Akku.
Da ist die maximale Traglast von 3Kg zwar fast erreicht, aber nicht um Welten daneben.
Es gibt schon Unterschiede.
Und das wenn die Tester Stative zum "Testen" bekommen, "dürfen" sie diese auch nicht schlecht erscheinen lassen, ist logisch.
Die ganzen Tests sind eh mit Vorsicht zu geniesen.
Ich denke ein Betonblock wäre in dem Fall die Beste Wahl gewesen.
Da günstig und solide.

PS
Max Gewicht heißt nur das der Hersteller die Garantie übernimmt das es das auch trägt ohne zusammen zu brechen, nur sagt es nichts darüber aus wie.
Gilt auch für "Köpfe" und Neiger.
Ich hab ein klappriges Hama mit 3Wegeneiger. (20,-)
Das trägt eine ohne Probleme 10D mit BG und Sigma 70-200/2,8 und sicher auch mehr.
Aber einen Bildauschnitt zu wählen ist eine Geduldsprobe und die Bilder sind nuja.
Natürlich haben es die Tester nicht leicht.
Aber ich würde auch gern mal eine DSLR in Afrika testen.

Zuletzt bearbeitet: