• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sucheranzeigen beider EOS450D

Hubbihub

Themenersteller
Hallo,

als mein Vater (76 Lenze jung) vor kurzem mit dem Wunsch zu mir kam, dass er gerne von der digitalen Kompaktknipse weg zu einer DSLR möchte, habe ich ihm wegen einiger Vorrecherche zwecks Kaufs einer eigenen DSLR (da suche ich immer noch) spontan die Eos 450, erstmal mit dem Kit-Objektiv empfohlen. Er kommt damit auch recht brauchbar klar, lediglich mit dem Autofokus hat er so seine Probleme, weil der gerne mal auf Bildteiel einstellt, die er gar ncht fotografieren will. Also hat er nur den zentralen AF-Sensor aktiviert und kommt damit auch klar.

Nun allerdings erzählt er mir, dass er es geschafft haben will, dass im Sucher auch nur noch der zentrale AF-Messpunkt anzeigt wurde, er aber diese Einstellung wieder verloren hat und nicht wiederfindet. Ich sie auch nach Studium des Handbuches nicht finden.

Hat er da jetzt was falsch beobachtet oder wo finde ich die Funktion?
 
Was meinst du mit angezeigt wird? Das rote Aufleuchten oder die Markierung, wo der Fokuspunkt liegt? Letztere ist fest in der Mattscheibe, die kannst du nicht ändern.

Klaus
 
Er meint, er hätte auch die Anzeige der Lage AF-Sensoren abschalten können, aber das konnte ich ihm auch nicht einstellen, zumal die Markierungen auch bei abgeschalteter Kamera sichtbar bleiben.
 
Das Sucherbild ist immer identisch. Also, wie hier, werden die AF-Punkt immer angezeigt. Sobald Du jedoch fokusierst leuchtet der Punkt, der für den AF ausgewählt wurde, auf.
Wenn Du das Objektiv auf MF eingestellt hast, leuchtet beim Fokusieren aber keiner der Punkte rot auf.
Sonst ist das Sucherbild von der Mattscheibe abhängig.

Ich glaube aber, dass ich Deine Frage auch nicht wirklich richtig verstehe:D;).
 
doch doch, ihr habt sie beide richtig verstanden :) . Mein Vater meint, er hätte die Rechtecke der Af-Sensormarkierungfelder abschalten können, diese Einstellung aber wieder verloren. Ich kann dazu nix im Handbuch finden, und glaube auch nicht, dass das geht, weil die Felder bei ausgeschalteter Kamera sichtbar bleiben.
 
doch doch, ihr habt sie beide richtig verstanden :) . Mein Vater meint, er hätte die Rechtecke der Af-Sensormarkierungfelder abschalten können, diese Einstellung aber wieder verloren. Ich kann dazu nix im Handbuch finden, und glaube auch nicht, dass das geht, weil die Felder bei ausgeschalteter Kamera sichtbar bleiben.
Er kann sie nicht abgeschaltet haben. Die sind nämlich auf der Mattscheibe eingefräst.
 
Klarer Fall Mattscheibe Abgefallen ! :D
Nee im ernst sind immer vorhanden da kannst du nix abschalten.
Du kannst nur die AF Messfelder bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten