• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Speedtest Tamron 70-200/2,8

Ich habe heute mein Tamron 70-200 bekommen, es lößt mein Tam 70-300 ab :D

Die Leistungen des AF sind wirklich nicht Rekordverdächtig, leider konnte ich es nur in der Wohnung testen und nicht unter realen Bedingungen.
Es wird sich dann im Urlaub beweisen müssen.

Die Schärfe des Objektivs, auch schon bei Offenblende, ist dafür genial.
Es ist kontrastreich und mit dem Bokeh bin ich auch zufrieden.

Aufgefallen ist mir beim AF folgendes:

Bei unruhigen Hintergründen wie Büsche, Baumkronen ist der AF irritiert und macht erstmal 1-2 sek Pause bevor er seine Arbeit aufnimmt.

Bei einen weiterer Versuch einen Haken in einer Pergula zu fotografieren, vor einen Ziegeldach als Hintergrund, stoppte der AF in einem Bereich wo alles unscharf war.

Bin nun doch etwas verunsichert ob das normal ist.


Das Ziegeldach ist ein Nikonproblem und hat nichts mit dem Objektiv zu tun. Habe da auch mit meinem 18-105mm Nikkor. Wenn ein Zigeldach im Hintergrund ist, spinnt der AF, manchmal. Habe das mal im Forum gelesen und dann selbst probiert. Ist reproduzierbar und war eigentlich noch nie ein Problem wenn ich unterwegs war. Weiß aber nicht mehr den Grund, warum dies Problem auftaucht. Vielleicht weiß ja jemand rat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten