Ich habe heute mein Tamron 70-200 bekommen, es lößt mein Tam 70-300 ab
Die Leistungen des AF sind wirklich nicht Rekordverdächtig, leider konnte ich es nur in der Wohnung testen und nicht unter realen Bedingungen.
Es wird sich dann im Urlaub beweisen müssen.
Die Schärfe des Objektivs, auch schon bei Offenblende, ist dafür genial.
Es ist kontrastreich und mit dem Bokeh bin ich auch zufrieden.
Aufgefallen ist mir beim AF folgendes:
Bei unruhigen Hintergründen wie Büsche, Baumkronen ist der AF irritiert und macht erstmal 1-2 sek Pause bevor er seine Arbeit aufnimmt.
Bei einen weiterer Versuch einen Haken in einer Pergula zu fotografieren, vor einen Ziegeldach als Hintergrund, stoppte der AF in einem Bereich wo alles unscharf war.
Bin nun doch etwas verunsichert ob das normal ist.
Das Ziegeldach ist ein Nikonproblem und hat nichts mit dem Objektiv zu tun. Habe da auch mit meinem 18-105mm Nikkor. Wenn ein Zigeldach im Hintergrund ist, spinnt der AF, manchmal. Habe das mal im Forum gelesen und dann selbst probiert. Ist reproduzierbar und war eigentlich noch nie ein Problem wenn ich unterwegs war. Weiß aber nicht mehr den Grund, warum dies Problem auftaucht. Vielleicht weiß ja jemand rat.