• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Speed Zuiko 40-150mm alt vs. 50-200mm 2.8-3.5?

Ich habe ja auch schon eine 20d mein eigen genannt und im vergleich 20d mit einem 70-200 f4 dran ist die canon schon schneller als eine e-330 mit altem 50-200.
Mit dem neuen 40-150er kit ist da bei gutem licht nicht mehr viel um.

Deshalb warte ich falls ich ein 50-200 kaufe definitiv auf das neue das sicher noch mal schneller als die neuen oly kits ist.

Beim c-af von oly gibt es eine regel die man einhalten soll wenn die ergebnisse passen sollen.
Dem c-af immer eine kurze vorlaufzeit (1/2 sekunde) zum verfolgen geben dann hängt er sich sehr gut an und ist fast nicht mehr abzuschütteln solange der af punkt am motiv ist.
Das braucht die canon nicht und du kannst eigentlich sofort bilder machen was den eindruck erweckt das sie viel schneller ist.
Die ergebnisse (20d) zu der e-330 sind aber vom ausschuss gesehen meist in etwa gleich und genauso stark von der optik abhängig.

LG franz
 
Ich hab jetzt mal das alte 40-150mm und das 14-54mm im AF-C aus dem Fenster gehängt und ein Unterschied ist schon merklich vorhanden!

Das 14-54mm führt sehr präzise und leise nach, das 40-150mm kommt schon ganz schön ins Röteln, wenn es aber mal am Objekt dran ist, passt es schon.

Dann ist eher die möglichen Anzahl der Serienbilder der limitierende Faktor...
 
Die neuen kits sind etwa wie das 14-54er von der geschwindigkeit.
Bei guten licht etwa gleich bei schlechtem langsamer .

Deshalb bin ich auch überzeugt das die neuen usm optiken von der schnellen sorte sein werden da ja sogar die kits mittlerweile zu den flotten gehören.

Dann ist eher die möglichen Anzahl der Serienbilder der limitierende Faktor...

Bei mir(jpeg shq) schon aber wenn die karte schnell genug ist reicht einmal kurz runtergehen und schon ist wieder der volle buffer vorhanden. :top:

LG franz
 
Bei mir(jpeg shq) schon aber wenn die karte schnell genug ist reicht einmal kurz runtergehen und schon ist wieder der volle buffer vorhanden. :top:

LG franz

Ich bin in der Regel im RAW Modus unterwegs...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten