• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Speed Nikkor 70-300 VR

na da war ich wohl falsch informiert, ich dachte immer das G hat dieselbe Optik wie das ED und die VR Variante sei "nur" ein ED Modell mit VR.

Ja, warst Du. Das neue VR ist eine komplett neue Linse. Und das mit umwerfendem ERfolg, wie ich finde. Ich konnte das VR mit dem G vergleichen. Sowohl mechanisch wie auch abbildungstechnisch ist das VR eine andere Welt.
 
Ich hatte mir heute ein AF-S 80-200 gemietet und hatte zum Vergleich das 70-300VR mal ausprobiert und war echt enttäuscht. Ich hatte das 70-300VR eigentlich fest ins Auge gefasst, aber die AF-S Leistung ist ja kaum besser als mein Stangen-55-200, also wirds wohl entweder das AF-S 80-200 oder das Sigma 70-200, mehr als 1000 Euro neu oder 800 gebraucht will ich auf jeden Fall nicht ausgeben.
 
@Josie:

Wen du glaubst, dass VR 70-300 wäre langsam, dann probier mal das AF-S 55-200 (ohne VR). Danach wird dir dein 70-300 rasend schnell vorkommen. :D

Oder vergleiche es doch mal mit den 70-300ern von Sigma und Tamron, die sind ebenfalls erheblich langsamer.

Auch die Abbildungsqualität eines (noch) recht preiswerten Zooms mit einer FB vergleichen zu wollen, finde ich doch sehr gewagt. Zumal das VR 70-300 bei 70-200 mm von der Abbildungsqualität schon eine für den Preis sehr gute Leistung bringt. Nur darüber wird's dann etwas schwächer, bleibt aber immer noch gut. Aber es ist eben keine FB, die ja genau nur auf diese eine Brennweite gerechnet und optimiert ist. Das ist nicht Äpfel mit Birnen, sondern Äpfel mit Kieselsteinchen vergleichen.

Schneller sind bei den AF-S-Zooms (subjektiv von denen die ich hatte) das 18-70 und das VR 18-200. Das 18-135 und das 18-55 sind ungefähr gleich schnell, und das 55-200 (ohne VR) ist noch mal erheblich langsamer.

@lemonrider:
Wenn du ohnehin schon das VR 18-200 hast, lass es. Ich hatte die Objektive in umgekehrter Reihenfolge. Sprich, ich hatte das VR 70-300 und habe mir später dann das VR 18-200 geholt. Zwei Wochen später habe ich mein VR 70-300 verkauft. Denn, bis dato immer in der Tasche, lag es dann nur noch im Schrank. Es gab beim näheren Nachdenken einfach keine Gelegenheit mehr, wo ich das 70-300 draufmachen müsste, weil das 18-200 nicht reichen würde. Lohnen tut sich die Anschaffung beider Objektive meiner Meinung nach nicht.

Gruß Steffen
 
@STLeicht: Ich sag ja nícht dass das 70-300VR sooo langsam ist! Macht auch tolle Bilder(war heut auf ner Bergrally:top:) Nur meine 85er Festbrennweite fokusiert da halt schon wesentlich schneller!

Aber ich will den Fred jetzt nicht ins eeewige ziehen!

Bedanke mich trotzdem für die hilfreichen Antworten!

LG Josie:)
 
Ich hatte mir heute ein AF-S 80-200 gemietet und hatte zum Vergleich das 70-300VR mal ausprobiert und war echt enttäuscht. Ich hatte das 70-300VR eigentlich fest ins Auge gefasst, aber die AF-S Leistung ist ja kaum besser als mein Stangen-55-200, also wirds wohl entweder das AF-S 80-200 oder das Sigma 70-200, mehr als 1000 Euro neu oder 800 gebraucht will ich auf jeden Fall nicht ausgeben.

War es echt so schlimm mit meinem 70-300/5.6?

Übrigens, mit dem 70-200/2.8, welches ich mir im Gegenzug von Dir ausgeliehen hatte, ist mir so gut wie kein Bild geglückt, waren viele verwackelt :o Daher war ich auch sehr beeindruckt, als ich Deine Bilder mit dem 70-200/2.8 gesehen hatte :eek: Bin wohl schon VR-verseucht...

Bin jedenfalls mit meinem Shooting vom Wochenende SEHR happy mit meinem 70-300/5.6 :)
 
Also Ihr redet hier über die verschiedensten Objektive aber für mich als Leien, ich verstehe nur Bahnhof wenn Ihr nicht die KOMPLETTE Bezeichnung der Objektive nennt...

Ich Interessiere mich derzeit für das
Nikkor AF-S 4,5-5,6 70-300 G IF-ED VR

Kann mir mal jemand was zu den Abkürzungen sagen ???

Ich habe momentan das Sigma Apo Macro Super II 70-300. Bin mit der Geschwindigkeit so weit zufrieden aber brauche unbedingt ein Objektiv mit Bildstabilisator um aus der Hand bei "normalem Wetter bzw Sonne" die volle Brennweite ausschöpfen zu können.

Kann ich das mit dem oben genannten Nikkon-Objektiv und ist es langsamer als das Sigma an meiner D70 ?

Das würde mich brennend interessieren. Das Objektiv gibt´s momentan für ca 469,- eur . Oder bekomme ich für das Geld ein besseres Objektiv mit Brennweite 70-200mm ? Ich nutze es für Portraits von Mensch und Tier.

Ich freue mich auf Eure Antworten. :)
 
Ich Interessiere mich derzeit für das
Nikkor AF-S 4,5-5,6 70-300 G IF-ED VR

Kann mir mal jemand was zu den Abkürzungen sagen ???

AF-S für silent wave motor(ultraschallantrieb)
G weil ohne Blendenring.
IF für Innenfokussierung
ED für ED-Glas(spez. Glas)
VR für Bildstabilisierung, genauer VRII

den Rest weißt du sicher selbst.
 
G weil ohne Blendenring. Was heißt das genau ???

Klar den Rest 70-300 usw weiß ich aber weißt Du auch mehr zu meinen anderen Fragen ?

Gruss
Giorgio
 
Also Ihr redet hier über die verschiedensten Objektive aber für mich als Leien, ich verstehe nur Bahnhof wenn Ihr nicht die KOMPLETTE Bezeichnung der Objektive nennt...

Ich Interessiere mich derzeit für das
Nikkor AF-S 4,5-5,6 70-300 G IF-ED VR

Kann mir mal jemand was zu den Abkürzungen sagen ???

Ich habe momentan das Sigma Apo Macro Super II 70-300. Bin mit der Geschwindigkeit so weit zufrieden aber brauche unbedingt ein Objektiv mit Bildstabilisator um aus der Hand bei "normalem Wetter bzw Sonne" die volle Brennweite ausschöpfen zu können.

Kann ich das mit dem oben genannten Nikkon-Objektiv und ist es langsamer als das Sigma an meiner D70 ?

Das würde mich brennend interessieren. Das Objektiv gibt´s momentan für ca 469,- eur . Oder bekomme ich für das Geld ein besseres Objektiv mit Brennweite 70-200mm ? Ich nutze es für Portraits von Mensch und Tier.

Ich freue mich auf Eure Antworten. :)

Meine Erfahrung ist, dass ich mit dem 70-300/5.6 VR (so wie oben beschrieben) Freihand bei voller Brennweite sehr gute Ergebnisse bekomme. An meiner D80 ist die ISO-Automatik so eingestellt, das ich mind. 1/80 sec. Belichtungszeit habe möchte. Also, 1/80 mit 300mm und VR und ruhiger Hand ist machbar. Perfekte Ergebnisse erzielt man natürlich mit kürzeren Belichtungszeiten. Ich hab mal im Archiv etwas gesucht und verschiedene Aufnahmen beigefügt (EXIF Daten anschauen bzgl. ISO, Brennweite und Belichtungszeit).

Zur Geschwindigkeit habe ich leider keinen Vergleich zu anderen Telezooms.

Hoffe es hilft trotzdem weiter.
 
Ohne Blendenring lässt es sich nicht an die alten Zwischenringe und Konverter nutzen, denn ohne Blendenring keine händische verstellung der Blende möglich.

Ohne das Sigma zu kennen behaupte ich das der AF des Nikkors deutllich schneller ist. Gerade im Bereich von 70-200 ist das Objektiv top. Eine Alternative wäre ein gebrauchtes AF 70-200/2,8 Schiebezoom. Vielleicht lohnt sich auch ein Blick auf das Sigma 50-150/2,8 aber das kenne ich nicht.
 
Danke Stocky und Manni.

Stocky die Bilder sehen sehr gut und scharf aus.

Manni was heißt beim AF 70-200 "Schiebezoom" ???

Manni danke für Deine sehr hilfreichen Kommentare ! :)
 
Vielleicht lohnt sich auch ein Blick auf das Sigma 50-150/2,8 aber das kenne ich nicht.

Es ist mir aufgefallen, daß dieses Objektiv, jetzt schon öfter´s für die D80 und die 40D empfohlen worden ist (mehrere Fotozeitschriften).

Hier im Forum liest man eigentlich gar nix darüber. Ist das vielen Usern zu kurz am langen Ende, oder warum hat man noch nix davon gehört?

Edit:
Wer sucht der findet:o:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=238508&highlight=50-150


Grüße
Otti
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dür die vielen Anregungen und Bilder. Das Katzenbild entspricht voll meinen Vorstellungen und ich werde mir dieses Objektiv wohl gönnen und das Sigma und weitere verkaufen.

Vielen Dank an alle.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten