• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Speed Nikkor 70-300 VR

josie172

Themenersteller
Hallo Leute,

hab mir heut das Nikkor 70-300 VR geholt und bin eigentlich ganz zufrieden damit! Tolle Bilder:)
Nun mal ne Frage! Man sagt ja immer dass der AF-S um Welten schneller ist als Objektive mit Stangenantrieb!
Vielleicht triffts auf das 70-300 ja nicht zu, aber, mein 85 1:1,8 fokusiert um Welten schneller als das 70-300VR!!
Fokusiert das 85er 1,8 einfach sehr schnell oder liegts an dem AF Motor meiner D1h?
Bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht über den AF Speed des 70-300 VR!
Bzw. welche AF-S Objektive fokusieren wirklich schnell?
Hab mir auch das Nikkor 70-200 angesehen! Nun ja, da kann ich ja gleich einen Kredit aufnehem:D
Obwohl, das Teil is schon genial.....
 
Und noch was, also die 85er Festbrennweite is schon um einiges besser!!!
Hab grad einen Vergleich gemacht.
Also das Bokeh des 85er is halt ganz was anderes:)
Hab ich mir zuviel erwartet vom 70-300er VR????:(
 
Naja, der Stangenantrieb hängt am Motor der Kamera, und der ist bei einer Dx sicherlich ganz ordentlich. Mein 35/2 ist auch sauschnell, meine 17-55/2.8, 70-300/5.6 und 18-135/5.6 kommen mir gleich schnell vor.

Dass das 85'er "bessere" Bilder macht als das 70-300 ist ja keine wirkliche Überraschung, oder? Wie schneidet das 85'er denn bei 270 mm Brennweite ab, wenn wir schon so vergleichen? :evil:

Ich finde das 70-300 klasse!
 
Hallo,

ich bin mit der AF-Geschwindigkeit meines 70-300 zufrieden. Klar, die Wege sind etwas weiter. Manchmal fokussiert es erst mal ganz zum Anfang oder Ende, um dann wieder auf den Punkt zu kommen.

Macht vielleicht 20% aller Fokussierungen aus.

In diesem Punkt ist ein 70-200 sicher besser. Der Preisunterschied muss ja irgendwo stecken. Zumal das meine These unterstreichen würde, dass die optische Qualität nicht schechter ist, sondern die Preisdifferenz durch die Mechanik und einen besseren AF zu stande kommt.

Gruß

Roman
 
Nun ja, der Vergleich mit 270mm Brennweite beim 85er:confused:
Das wirds nicht spielen:D

Also mir war schon klar dass man eine Potraitlinse wie das 85er nicht mit einem Zoom vergleichen kann!
Das Thema war ja der AF-Speed des 70-300er!
Und da schneidet es im Gegensatz zu meinem 85er(an der D1h) eher bescheiden ab!!!!!

Der VR is aber auch ganz was witziges:)
Dachte mir am Anfang:"HEY, kannst du aber ruhig die Kamra halten"
Bis ich den VR ausgschalten habe:rolleyes::rolleyes:

Nun aber mal zur Fragestellung an euch Profis! Welches Zoom fokusiert wirklich schneller als das 70-300erVR????

Danke für Antworten

LG Josie
 
Hallo Leute,

hab mir heut das Nikkor 70-300 VR geholt und bin eigentlich ganz zufrieden damit! Tolle Bilder:)
Nun mal ne Frage! Man sagt ja immer dass der AF-S um Welten schneller ist als Objektive mit Stangenantrieb!
Vielleicht triffts auf das 70-300 ja nicht zu, aber, mein 85 1:1,8 fokusiert um Welten schneller als das 70-300VR!!
Fokusiert das 85er 1,8 einfach sehr schnell oder liegts an dem AF Motor meiner D1h?
Bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht über den AF Speed des 70-300 VR!
Bzw. welche AF-S Objektive fokusieren wirklich schnell?
Hab mir auch das Nikkor 70-200 angesehen! Nun ja, da kann ich ja gleich einen Kredit aufnehem:D
Obwohl, das Teil is schon genial.....

Das hängt vom Gehäuse ab. Meine F5 ist mit dem AF-D 2,8/80-200mm ziemlich sicher schneller, als mit de, AF-S 2,8/70-300 VR.
Auf einer D70 ist sicher umgekehrt.
 
Welches Zoom fokusiert wirklich schneller als das 70-300erVR????

Ernsthaft vergleichen kann man nur gleichartige Objektive. Aufgrund völlig anderen Aufbaus und Brennweite sind 85 und 70-300 nun wirklich Apfel und Birne.

Über die Fokussiergeschwindigkeit meines 70-300 kann und will ich nicht meckern, mein 50er mit Stangenantrieb ist aber viel, viel schneller :p.

M-A
 
Das AF-S 70-300 VR habe ich seit Frühjahr und habe es wegen des AF schon reparieren lassen müsssen. Bei 70 mm dauerte das Fokussieren ganze 10 s. Nach der Reparatur war es in Ordnung, die Problem beginnen aber von neuem. Manchmal bleibt der AF vollkommen stecken und ich muß per MF nachhelfen. Ich werde es erneut nach Düsseldorf schicken.

Gruß Eberhard
 
Ja, das 70-300mm/VR fokussiert langsamer als das 70-200mm/2.8 (habe beide und kann gut vergleichen), aber welche Aufgaben willst du den fotografisch lösen um hier ein Problem zu bekommen?
Klar die Trefferquote ist bei den Profilinsen größer, aber das große heulen muss man dennoch nicht bekommen ;)

Im Anhang zwei Beispiele mit dem 70-300mm/VR
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möwe zählt nicht wirklich aber der Hund ist interessant, hast du eine Serie im Servormode gemacht oder ist es ein Einzelfall, also die Schärfeebene?

Ja, das war eine Serie. Die anderen Bilder habe ich schon längst aussortiert, aber soweit ich mich erinnere war dort die Schärfe auch gut.
Ich arbeite bei solchen Bildern in der Regel mit AF-C, Dynamischer Messfeldsteuerung und Schärfepriorität, in der Theorie, sollte die Kammera nur auslösen, wenns scharf ist :o:rolleyes:

Auch wenn man es auf dem Bild nicht so sieht, der Hund ist wahnsinnig schnell unterwegs :)
Je länger der Focus seine prädiktive Schärfenachführung nachkommen kann, desto besser stehen die Chancen natürlich. Das gilt aber logischerweise auch für das 70-200mm/2.8.
Mit allzu vielen Beispielen kann ich jetzt auch nicht dienen, da ich in solchen Fällen doch lieber zum 70-200mm/2.8er greife ;)
 
Ich hatte das 70-300 VR auch schon ernsthaft ins Auge gefasst, dann ists aber doch ein 18-200 VR geworden. Ich besitze das 70-300 G, es hat die selbe Optik nur ohne AFS und VR. Das VR Modell habe ich getestet und es taugt mir wahnsinnig gut, war sogar am überlegen ob ich mir das 18-70 behalte und aufs 18-200 verzichte. Wenn du meinst der AFS ist langsam dann probier mal die Variante ohne AFS aus. Ehrlich gesagt bin ich immer noch am überlegen ob ich es mir nicht doch noch zulege, ich finde es im Vergleich zur non VR Variante sehr schnell, viel besser verarbeitet und mit VR erweitert man halt einfach seine Möglichkeiten.
 
Ich besitze das 70-300 G, es hat die selbe Optik nur ohne AFS und VR...

Nein, da täuscht du dich. Das 70-300/VR ist ein komplett neugerechnetes Objektiv und hat mit dem Vorgänger nichts mehr zu tun, außer dem Brennweitenbereich.
Ich hatte auch das alte 70-300mm und zwar die ED Version. Ich finde das 70-300mm/VR deutlich besser in der Abbildungsleistung. Gerade am langem Ende brach mein altes 70-300mm/ED regelrecht zusammen (hatte vielleicht auch ein besonders schlechtes Exemplar :ugly:), das 70-300mm/VR wird am Ende zwar auch schlechter aber für mich immer noch offenblendtauglich (hab jetzt vielleicht ein sehr gutes Exemplar :)).
Zu einem ähnlichem Resultat kommt übrings auch photozone.

Photozonetest 70-300mm/ED
Photozonetest 70-300mm/VR
 
Danke mal euch allen für die hilfreichen Antworten!

Nur möchte ich trotzdem behaupten dass das 70-300VR ne ziemlich lahme Krücke im Gegensatz zu meinem 85er ist!
Ich weiß, ich wiederhole mich!

Und ich will hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Nur, es werden immer die AF-S Objektive so hochgelobt!

Aber wie medicus schon schrieb dass seine F5 mit dem 80-200er viel schneller sei als das VR ?

Darum frag ich nochmal, is es wirklich der Antrieb der D1h der das 85er so schnell macht?


War nämlich auch lang am überlegen mir das 80-200 zu holen

LG Josie
 
@josie 172 Das ist doch keine Frage des Motors. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig Basiswissen hier in manchen Diskussionen beherrscht. Manchmal auch, wieviel. Der Af funktioniert nicht viel anders wie dunnemals der Mikroprismenschnittbidindikator. Oder andersrum: Desto heller das Objektiv, desto schneller. Erst dann der Stangen Af als geschwindigkeitsbestimmendes Moment. Losgelöst von der Bildqualität: Je heller, desto schnell. Und erst dann kommt USM oder wie auch immer gegen Stange ins Spiel. Siehe oben Beispiel mit dem 85 vs Zomm 70-300mm.
 
na da war ich wohl falsch informiert, ich dachte immer das G hat dieselbe Optik wie das ED und die VR Variante sei "nur" ein ED Modell mit VR.

Aber gut zu wissen, vielleicht kommt es ja doch noch in meinen Objektivpark, wobei ich mich Frage in welchen Situationen ich es hernehmen würde , da ich ja das 18-200 habe....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten