• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Sensoren D7000

F80

Themenersteller
Hallo,

was für AF Sensoren hat die D7000 eigentlich? In der Mitte 9 Kreuzsensoren, aber wie sieht es mit den restlichen Sensoren aus? Ich konnte hierzu nirgends etwas finden. Daß diese übrigen Sensoren nicht so gut greifen, wie die Kreuzsensoren, ist klar, aber wie kann man abschätzen, wann die mehr oder weniger gut funktionieren?

Bei meiner F80 ist das klar. In der Mitte ein Kreuzsensor und drum herum 4 Zeilensensoren. Wenn Kanten und Strukturen quer zu den Zeilensensoren laufen, funktionieren die ganz gut.

Aber wie sieht es mit den "Nicht-Kreuzsensoren" der D7000 aus? Weiß da jemand, wie die ticken?

Viele Grüße,
Jürgen
 
Hallo,

danke für den Link, aber auch da steht nur "The rest of the sensors are line type sensors that detect contrast in a single direction".
Mich würde halt die Richtung interessieren. Sind die alle gleich (senkrecht oder waagerecht) ausgerichtet oder vielleicht alternierend (einer senkrecht der nächste waagerecht). Oder sind die Liniensensoren sogar diagonal angeordnet?

Ich finde es etwas schade, daß Nikon sich dazu offensichtlich ziemlich ausschweigt.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Alle Liniensensoren sind gleich....waagerecht...und können nur auf senkrechte Strukturen scharfstellen ;)

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Liniensensoren sind gleich....waagerecht...und können nur auf senkrechte Strukturen scharfstellenr

gerade ausprobiert: die Liniensensoren oben und unten sind gegenüber denen rechts und links verdreht... will sagen: unten stellt auf vertikale Linien scharf, links auf horizontale.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten