• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hallo Canon2011!

Ich bin in der Zusammenfassung nicht näher auf diesen Punkt eingegangen, weil dort noch keine endgültige Klarheit herrscht und so schnell wohl auch nicht zu erreichen sein wird.

Lt. Forumsmitglied Olliiii sind im Handel erste Exemplare des 17-50mm VC mit korrigierter Lens-ID aufgetaucht (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7888180&postcount=916, https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7888129), interessanterweise mit dem Wert 161 (also identisch zum Non-VC) statt 137. Das spricht dafür, dass Tamron die Produktion bereits umgestellt haben könnte. Ich gehe auch davon aus, das Tamron nach Bekanntwerden des eigentlichen Kernproblems in Zukunft die ID 37 nicht wieder für neu produzierte Objektive verwenden wird.

Ich vermute aber, dass die bereits zuvor ausgelieferten / im Handel befindlichen Exemplare nicht generell zurückgerufen und ausgetauscht werden. Das wäre mit erheblich höherem Aufwand verbunden als im konkreten Einzelfall die Lens-ID im Service zu korrigieren. Das heißt zugleich, dass Dir wohl niemand ohne Weiteres eine Garantie dafür geben kann, dass Du beim Neukauf ein Exemplar mit neuer ID erwischst. Auch die Händler werden in der Regel nicht ohne Weiteres über die Möglichkeit verfügen, dies für jedes Objektiv nachzuprüfen. Du musst selbst entscheiden, ob Du den Versuch machen - und den dazu nötigen Aufwand treiben - möchtest, bereits im Vorfeld ein entsprechendes Exemplar zu 'selektieren'. Einfacher dürfte es sein, Objektive mit der alten Kennung (Lens-ID 37) zum Service zu schicken. (Hat den Vorteil, dass sie zugleich auch überprüft und ggf. justiert werden.)

Gruß, Graukater
 
AW: Tamron 17-50 mm 1:2.8

Hallo, ich habe vor einigen Wochen hier mal gelesen das u.a. auch das Tamron 17-50mm Objektiv mit VC mit einigen Canon Cams nicht 100% richtig zusammenarbeitet. Tamron hat keinen Rückruf gestartet, man kann sein Objektiv aber austauschen lassen. Es geht da irgendwie um die Lens ID, welche Tamron falsch vergeben hat.
Hat wer mehr Informationen für mich? In der Suche habe ich nichts gefunden?
Vielen Dank
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hat wer mehr Informationen für mich? In der Suche habe ich nichts gefunden?
In diesem Thema eine Seite zurückblättern ist wahrscheinlich auch ein bißchen viel verlangt... :rolleyes:

Welche Deiner Fragen wird hier nicht beantwortet?

Gruß, Graukater
 
AW: Tamron 17-50 mm 1:2.8

Tamron hat keinen Rückruf gestartet, man kann sein Objektiv aber austauschen lassen.

Es wird nicht ausgetauscht, nur die Lens-ID wird geändert.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7951009&postcount=937
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Wie nicht anders zu erwarten wird Canon natürlich nichts unternehmen, um die Situation zu ändern. Die Antwort auf meine letzte Anfrage ist eingetroffen:

Sehr geehrter Herr *****,

wir können verstehen, dass Sie mit unserer Stellungnahme bezüglich der von Ihnen bemängelten Problematik bei Ihrem EF 35-80mm 1:4-5,6 III an Ihrer EOS 7D nicht zufrieden sind, da wir Ihnen keine Lösung anbieten können.

Nach erneuter Rücksprach mit unserem japanischen Mutterkonzern Canon Inc. müssen wir Ihnen abschließend jedoch leider mitteilen, dass unsererseits kein Firmwareupdate für die in unserer FAQ genannten Kameras erscheinen wird, das die Nutzung aller Kreuzsensoren mit den genannten Objektiven ermöglicht.

Es tut uns Leid, Ihnen keine anderslautende Mitteilung machen zu können.
Interesanterweise gibt es keinen Versuch zu erklären, dass eine Abhilfe nicht möglich wäre. Es wird einfach keine Abhilfe geben. Abschließende Mitteilung, Punkt und Aus. Na ja, was soll man auch erwarten, wenn man nur ein gewöhnlicher Kunde ist. Wenigstens können sie verstehen, dass ich nicht zufrieden bin.:rolleyes:

Tja, soviel zum Thema Canon. Von der Seite wird wohl wie erwartet nichts Gescheites zum Thema mehr kommen.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Interesanterweise gibt es keinen Versuch zu erklären, dass eine Abhilfe nicht möglich wäre.

Jetzt wäre es noch spannend zu wissen was passiert, wenn man den Tamron Fix einfach bei diesem Canon Objektiv anwendet und die ID austauscht. Wenn es wirklich optische Gründe hat, dann dürften die Kreuzsensoren trotzdem nicht funktionieren.

Ich bin erstaunt wie viel Mühe sich der Support macht und sogar noch Rücksprache mit Japan hält. Die Wette, dass es im Sande verläuft hätte ich verloren.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hallo Rainer!

Hattest Du nicht auch mal eine spezielle Support-Firmware erwähnt, mit der sich die 'Ausleuchtung' der AF-Sensoren anzeigen/beobachten lässt? Damit sollten sich doch ggf. entsprechende Eigenarten der besagten Objektive feststellen lassen, oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß, Graukater
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Jetzt wäre es noch spannend zu wissen was passiert, wenn man den Tamron Fix einfach bei diesem Canon Objektiv anwendet und die ID austauscht.

Wenn man wüsste, wer dazu in der Lage wäre. Ein Objektiv zum austesten hätte ich ja...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Also mal ne Frage an dich @nightshot

Ich habe mein Tamron 70-200/2.8 vom Service zurückerhalten

Auf dem Reperaturauftrag steht
schärfe >überprüft
Schärfeneinstellung>überprüft
Zoom>überprüft
LInse>überprüft

Autofocus>überprüft und justiert

Am telefon sagte man mir vor dem Einschicken, der AF muß justiert werden.
Was haben sie denn jetzt letztendlich gemacht??
Lens-ID tauschen ist doch keine Autofokusjustage,oder etwas doch??

Grüße Volker
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Die schreiben dazu AF-Justage.

Fehlerhafte Firmware gefixt klingt doch auch net so gut ;)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hat schon jemand neue Tamron Objektive gekauft und kann sagen ob er bereits die neue Lens ID hatte ?
Ich fliege in 18 Tagen nach Agyphten und wollte mir dazu GLEICH eine Canon EOS 60D kaufen und dazu das Tamron 17-50 VC.

Würde ansonsten nach einen anderen Objektiv ausschau halten (nur aber im Notfall).

Würde mich über Rückmeldung freuen :)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hat schon jemand neue Tamron Objektive gekauft und kann sagen ob er bereits die neue Lens ID hatte ?
Ich fliege in 18 Tagen nach Agyphten und wollte mir dazu GLEICH eine Canon EOS 60D kaufen und dazu das Tamron 17-50 VC.
Ob jemand schon Tamron-Linsen mit neuer ID gekauft hat (ja, die soll es geben), ist völlig irrelevant für deinen bevorstehenden Kauf. Eine Linse kann eine neue oder alte ID haben, egal wie viele andere Personen schon eine Linse mit neuer ID neu gekauft haben. Wenn du sichergehen willst, Probeaufnahme machen und auswerten...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ob jemand schon Tamron-Linsen mit neuer ID gekauft hat (ja, die soll es geben), ist völlig irrelevant für deinen bevorstehenden Kauf. Eine Linse kann eine neue oder alte ID haben, egal wie viele andere Personen schon eine Linse mit neuer ID neu gekauft haben. Wenn du sichergehen willst, Probeaufnahme machen und auswerten...

Das sehe ich nicht so ! Also wenn mir 5-6 Leute schreiben Sie haben noch die alte Lens ID erhalten und vielleicht 1er der schreibt die neue, dann würde ich mir derzeit 100% kein Tamron bestellen !!

Vielleicht schreibt einer auch, er arbeit im Fotoladen und hat XX Tamron Objektive ausprobiert und keins hat die neue Lens ID !

Das ich NICHT sicher sein kann aufgrund vereinzelter Rückmeldungen ist mir auch klar, aber ich kann damit zumindest die Wahrscheinlichkeit einschätzen.

Da ich über das Internet bestelle, möchte ich ungern Objektive hin und her senden oder noch besser ein neues Objektiv zum Hersteller einsenden.

Also würde mich über Rückmeldungen freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hat schon jemand neue Tamron Objektive gekauft und kann sagen ob er bereits die neue Lens ID hatte ?
Ich fliege in 18 Tagen nach Agyphten und wollte mir dazu GLEICH eine Canon EOS 60D kaufen und dazu das Tamron 17-50 VC.

Würde ansonsten nach einen anderen Objektiv ausschau halten (nur aber im Notfall).

Würde mich über Rückmeldung freuen :)

Ich habe meines vor 3 Wochen bei Amazon gekauft und es hatte noch die alte Lens-ID 37. Ist zurzeit bei Tamron zum ändern und justieren. Meine Justierung beim 10-24 hat ca. 8 Tage gedauert. Wenn du nett anfragst und es dringend benötigst, schicken die dir dein Glas auch kostenlos per Express.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ob jemand schon Tamron-Linsen mit neuer ID gekauft hat (ja, die soll es geben), ist völlig irrelevant für deinen bevorstehenden Kauf. Eine Linse kann eine neue oder alte ID haben, egal wie viele andere Personen schon eine Linse mit neuer ID neu gekauft haben. Wenn du sichergehen willst, Probeaufnahme machen und auswerten...

So ist es!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Wie groß sind die Auswirkungen der fehlenden Kreuzsensoren bei der Canon EOS 60D in Verbindung mit den Tamron 17-50 VC ?

Wann macht sich sowas bemerkbar und wie stark ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten