• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-S VR 17-1xxmm 2.8G IF-ED?????

harald_mayr

Themenersteller
wird es so ein Objektiv bei Nikon irgendwann mal geben? Also länger als das 17-55, mit VR und ohne die DX-Einschränkung?
Natürlich dann noch mit perfekter Bildqualität und unter 2000 Euro!
 
Selbst dafür würdest du schon einen Sherpa brauchen, das Teil wird groß und schwer !
 
Ich denke mal nein, wird es nicht. WW und Tele beissen sich beim Zoom und sind kaum mit professionellen Ansprüchen an die Abbildungsqualität zu vereinbaren. Warum auch für SLRs solche Linsen bauen, wo man doch wechseln kann?

Zudem hat Nikon mit dem 24-70 schon ein neues Objektiv konstruiert, das auch für FF gerechnet ist. Ein weiteres professionelles Objektiv mit geringfügig anderen Brennweiten machte da wenig Sinn.

M-A
 
Mal in ernst, woher sollten wir das wissen..? Meine Glaskugel ist momentan im Geschirrspüler, ansonsten hätte ich für dich mal in die Zukunft geblickt ;)

naja, es geht im Prinzip nur um die technischen Möglichkeiten...
wenn es genug Kunden gibt die so etwas wollen und bereit sind genug dafür zu bezahlen wird es schon irgendwann mal auf den Markt kommen...

außer es lässt sich nicht umsetzen, weil z.B. 2.8er Blende und VR keinen Platz haben (stimma ja nicht, im 70-200 gehts ja auch und bei Canon gibt es auch ein 17-55 2,8 mit IS)
 
Ich denke mal nein, wird es nicht. WW und Tele beissen sich beim Zoom und sind kaum mit professionellen Ansprüchen an die Abbildungsqualität zu vereinbaren. Warum auch für SLRs solche Linsen bauen, wo man doch wechseln kann?

Zudem hat Nikon mit dem 24-70 schon ein neues Objektiv konstruiert, das auch für FF gerechnet ist. Ein weiteres professionelles Objektiv mit geringfügig anderen Brennweiten machte da wenig Sinn.

M-A

ja aber das ist genau das Problem, 24 als Anfangsbrennweite auf einer Crop-Kamera ist mir zu viel
wenn ich mir mal eine KB-Format-Kamera kaufen würde wären mir 70 wieder oben hinaus zu wenig : - (

und was spricht gegen einen VR am 17-55?
2,8 bringt mir bei statischen Objekten nicht so viel wie ein lichtschwächeres Objektiv mit VR

und ich möchte mir nicht ein 1500-Euro-Objektiv kaufen damit ich es bei schönem Wetter verwende und wenn es dann dunkel wird muss ich wieder auf mein Suppenzoom mit VR wechseln?!?
 
ja aber das ist genau das Problem, 24 als Anfangsbrennweite auf einer Crop-Kamera ist mir zu viel
wenn ich mir mal eine KB-Format-Kamera kaufen würde wären mir 70 wieder oben hinaus zu wenig : - (
Dann kauf jetzt das 17-55 und später - wenn du denn mal irgendwann eine Kleinbild-DSLR hast - das 24-70. Wenn das insgesamt zu teuer ist, dann bleib jetzt bis zum Formatwechsel bei weniger Lichtstärke.

Ein Zoom 17-1xx für das Kleinbildformat wäre mir zu kompromißbehaftet. Das paßt irgendwie nicht zu deinen Qualitätsansprüchen, wenn du über das größere Format nachdenkst.

Grüße
Andreas
 
Dann kauf jetzt das 17-55 und später - wenn du denn mal irgendwann eine Kleinbild-DSLR hast - das 24-70. Wenn das insgesamt zu teuer ist, dann bleib jetzt bis zum Formatwechsel bei weniger Lichtstärke.

Ein Zoom 17-1xx für das Kleinbildformat wäre mir zu kompromißbehaftet. Das paßt irgendwie nicht zu deinen Qualitätsansprüchen, wenn du über das größere Format nachdenkst.

Grüße
Andreas

ja klar überlege ich mir das mit dem größeren Format wegen der Qualität
nur dann muss ich mir die neue 5D mit dem 24-105 4.0 IS kaufen (gibts dann wahrscheinlich für ~3000 Euro)
wenn ich etwas Vergleichbares bei Nikon möchte muss ich sicher 5000 Euro hinblättern und dann kann ich die D3 herumschleppen :(
 
Bei einem 17-80 2,8 VR würde ich mit irgendwas um die 3 Kilo rechnen :ugly:

Nur nützt dir der VR auch auf einem Einbeinstativ, dass du dann so oder so brauchst gar nischt !
 
So ein 17-80 2.8 wär schon genial. Auf der anderen Seite ist der Unterschied zwischen 55 und 80 nun auch nicht so rießig, das kann man immer noch gut croppen.

Ob es sowas jemals geben wird: Ich denke, das hängt von den kommenden Technologien ab, die Gläser leichter/kleiner machen. Dass bisher noch kein Hersteller so ein Objektiv produziert hat, obwohl es sicher für den Markt interessant wäre, spricht denke ich dafür, dass es heute einfach noch nicht zu realisier ist bzw. zu unhandlich wäre.
 
So ein 17-80 2.8 wär schon genial. Auf der anderen Seite ist der Unterschied zwischen 55 und 80 nun auch nicht so rießig, das kann man immer noch gut croppen.

Ob es sowas jemals geben wird: Ich denke, das hängt von den kommenden Technologien ab, die Gläser leichter/kleiner machen. Dass bisher noch kein Hersteller so ein Objektiv produziert hat, obwohl es sicher für den Markt interessant wäre, spricht denke ich dafür, dass es heute einfach noch nicht zu realisier ist bzw. zu unhandlich wäre.

ja aber durch das croppen fällt dann der Auflösungs/Qualitätsvorteil wieder weg... dann kann ich gleich beim Suppenzoom bleiben... oder stimmt das nicht?
 
na wenn du eine billigere FF Cam jetzt brauchst/willst, kann man doch zur 5D greifen.
Du hast nur eine Linse, also nichts was einem Wechsel im Weg stehen würde.
Ob das ganze was für dich bringt, musst du für dich entscheiden.
Man muss ja nicht bei Nikon bleiben, wenn eine andere Firma genau das hat was man sucht.
 
na wenn du eine billigere FF Cam jetzt brauchst/willst, kann man doch zur 5D greifen.
Du hast nur eine Linse, also nichts was einem Wechsel im Weg stehen würde.
Ob das ganze was für dich bringt, musst du für dich entscheiden.
Man muss ja nicht bei Nikon bleiben, wenn eine andere Firma genau das hat was man sucht.

die Frage ist, wieviel mir die 5D+24-105 4.0IS bringen würde im Vergleich zu meiner derzeitigen Ausstattung

ich glaube nicht, dass es direkte Vergleichstests gibt

eine weitere Frage... wieviel bekomme ich für meine D80+18-200VR

außerdem muss ich auf die NEUE 5D warten (hoffentlich richtige ISO-Automatik, LiveView ist mir nicht so wichtig)
 
sry aber du weißt nicht was du willst bzw. hast unrealistische vorstellungen.

hast ne DSLR kamera willst aber nicht 2 objektive verwenden, es ist dir zu teuer, du bist anscheinend nicht bereit den "fußzoom" zu verwenden (mein gott 55 oder 70mm) etc :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten