• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S Nikkor 35-70mm f/2.8 an D7000: Sinnvoll?

AllanR

Themenersteller
Mit was für Vor- und Nachteilen muss ich rechnen wenn ich AF-S Nikkor 35-70mm f/2.8 an eine D7000 "schraube"?

Wäre das (alte) Nikon ED AF-S NIKKOR 28-70mm f/2.8 D eine bessere Idee? Oder anders gefragt, ist der Aufpreis des 28-70er von ca. 700€ gegenüber den 35-70er wirklich wert?
 
kommt drauf an, was du damit machen willst.
der AF ist deutlich schneller. ich hatte früher das 28-70er an der D90 und an der D700, sehr feine linse:top:
für crop ist das 28-70 eine tolle linse (mit zu wenig WW;))
 
Ich hatte an alles was im Fotojournalismus so anfällt gedacht; Reportagen, News, Porträts, die ein oder andere Landschafts- und Sportfotos.

Also ich suche einen robusten (< sehr wichtig, da ich auch öfters auf Demonstrationen oder Sportevents unterwegs bin) und Lichtstarken Allrounder.
Allerdings bin ich auch auf der Suche nach einem günstigen Objektiv (Budget und so).

Das mit dem schnelleren AF könnte aber echt ein Downer sein :-/

(mit zu wenig WW)
Sorry ich bin neu im Forum, ist damit Weitwinkel gemeint?
 
ja. da du eine crop-cam hast, wirst du am kurzen ende "nur" 42mm haben. es ist schon verdammt wenig, vorallem für landschaft, demonstrationen.
für sport und reportage brauchst du sowieso eine schnellen autofokus, das kann das 35-70er nicht so schnell.
wegen robustheit wäre das 24-70er besser, da abgedichtet (demo bei regen), aber so viel geld willst du ja nicht ausgeben.
was ist mit dem AF-S 17-55 f/2.8? du hast bei dem einen ordentlichen WW und lichtstärke von f/2.8? der af ist auch schnell.
 
Ich hatte an alles was im Fotojournalismus so anfällt gedacht; Reportagen, News, Porträts, die ein oder andere Landschafts- und Sportfotos.

Das kann man, zu Lern-Zwecken, alles mit dem 18-105er Kit machen. Soll's was teuerer, "besseres" werden, muss der Trend Richtung "mehrere Objektive" gehen. Für Sport längere Brennweite, für Landschaft kürzere Brennweite, für Sport schneller AF (was ein -D Objektiv problemlos erfüllen KANN - je nach Anwendung und Body)...

Ich hab ein AF 35-70mm 1:2.8. Der Fokus ist für vieles ausreichend schnell. Ob er's an der D7000 ist, weiss ich allerdings nicht.
 
Stimmt habe ich vertippt/verschrieben/verplant, heißt anscheinend "AF Zoom-Nikkor 35-70mm f/2.8D", sorry!

jap, das 24-70er wäre schon die ultimative Lösung, ist eigentlich ausser finanzieller Reichweite.

Sport wollte ich abdecken mit meinem 70-300er; das ist zwar keine hohe Kampfmaschine, aber wenn ich Sport schreibe, meine ich auf Lokalniveau, alles andere geht eher in Richtung Reportagen über Fans (Ultras, Fanclubs, usw.), da kam ich bis jetzt ganz gut rum.

wirklich schwach beleuchtete Events wollte ich mit den Festbrennweiten von
Nikon 35mm f/1.8 DX; 135mm f/2.8, und 50mm f/1.8 abdecken. Vielleicht kann ich die einsparen und für das 28-70er verwenden, hmmm

für den unteren WW Bereich ist ein Tokina 11-16mm f/2.8 AT-X geplant.


Das AF-S 17-55 f/2.8 hatte mich insofern abgeschreckt, das es ähnlich teuer ist wie das 24-70er und mich hatte die fehlende Bandbreite von 55 zu 70mm mit meinem (mittlerweile kaputten) 18-55er Kit-Objektiv genervt.


Aber nochmal zurück auf das 35-70er, abseits von der fehlenden WW, ist der AF merkbar langsamer?
 
jap, das 24-70er wäre schon die ultimative Lösung, ist eigentlich ausser finanzieller Reichweite.

Find ich gar nicht mal.
Das hat untenrum recht viel Brennweite, obenrum aber nicht besonders viel. Dafür ist es verdammt teuer und groß/schwer.

Es gibt noch einige 17-50mm mit f2,8 von Fremdherstellern zu sehr fairen Preisen.
Stören dich die 20mm obenrum wirklich so sehr? Ich bin der Meinung, dass das ein Bereich ist, in dem man sehr oft vor und zurück laufen kann, damit es passt.
 
Stören dich die 20mm obenrum wirklich so sehr? Ich bin der Meinung, dass das ein Bereich ist, in dem man sehr oft vor und zurück laufen kann, damit es passt.

ja vielleicht verrenne ich mich da ein bisschen, also gedanklich^^


Es gibt noch einige 17-50mm mit f2,8 von Fremdherstellern zu sehr fairen Preisen.
Fremdhersteller hatte ich bis jetzt mit dem Argument des schlechteren Wiederverkaufswert bei Systemwechsel auf FX abgelehnt, nehme ich aber noch mal unter die Lupe


35-70er ist halt ein schiebezoom, für mich nicht so bequem.

hier videos zu af speed:

http://www.youtube.com/watch?v=H6g9YIyWwYw
http://www.youtube.com/watch?v=5YlzQdjOBVg

Danke, das ist tatsächlich ein Unterschied.
 
ja vielleicht verrenne ich mich da ein bisschen, also gedanklich^^

Naja gut, kann ja sein. Liest man häufiger, dass 50 oder 55mm obenrum zu wenig seien. Komischerweise liest man sowas aber nie, wenn es um Standardzooms an FX geht und das 24-70mm in Rede steht. ^^

Fremdhersteller hatte ich bis jetzt mit dem Argument des schlechteren Wiederverkaufswert bei Systemwechsel auf FX abgelehnt, nehme ich aber noch mal unter die Lupe
Das ist natürlich ein Argument. Ließe sich aber evtl. durch Gebrauchtkauf umgehen. Da wirst du nämlich wie bei einem Nikkor kaum einen oder keinen Wertverlust haben.
 
und ein af-s 17-55 f/2.8 kostet gebraucht auch um die 700€.
mein af-s 28-70 f/2.8 habe ich damals für gute 800€ verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-S 17-55 /2.8 beste nikon crop Zoom mit schnellem AF , haptisch und
Abbildungmässig top, scharf bei offen blende, schwer

AF- 35-70/2.8 D schönes Schiebezoom mit top Abbildungsleistung

problem ist ein gutes zu finden mit klaren Linsen und leichtem Schieber

ansosnten wenn man mit 35mm klar kommt , preislich top

AF performance nicht vergleichbar mit einem AFS !!!
 
Würde an der D7000 auch jederzeit wieder das AF-S 17-55er empfehlen! Es deckt einfach unten rum verdammt viel ab und der AF ist sehr flott und treffsicher...

Durch den Umstieg auf FX muss ich meines aber nun abgeben...

Es ist zwar schwer und groß - aber einfach ein solides Arbeitsgerät für DX-Kameras.

Das 17-50er Tamron ist ebenfalls optisch toll - aber Haptik und Lautstärke als auch das einschwenken des VC's (bei der VC-Version) haben mich etwas genervt...
 
Fremdhersteller hatte ich bis jetzt mit dem Argument des schlechteren Wiederverkaufswert bei Systemwechsel auf FX abgelehnt, nehme ich aber noch mal unter die Lupe
Das bereits genannte Tamron 17-50mm 2.8 gibt es in alter Version (ohne Stabilisator) für einen attraktiven Preis und mit potentiell gutem Wiederverkaufswert.
Wenn Du Dir ein gebrauchtes Exemplar zulegen würdest...

Ist kein Geheimtipp mehr - einen Wiederverkauf solltest Du ohne Probleme (und ohne Einbußen) hinbekommen... solltest Du testen.
 
auf die Gefahr hin einen eigentlich schon toten Thread wieder zu beleben:

Danke noch einmal an alle Denkanstöße, es ist nach einigen hin und her ein gebrauchtes 17-55mmm 2.8 geworden und ich bin ultra glücklich mit dem Teil geworden, sehr sehr genial!
 
Außerte Vorsicht ist geboten, böse Münder behaupten es gäbe keines ohne Schleier auf der Linsengruppe vor dem Blendenring - es sei denn es war beim Nikon-Service.
 
Du meinst bestimmt das 35-70/2,8 oder? Weil beim 17-55/2,8DX hab ich sowas noch nicht gehört. Ich überlege mir auch gerade die Anschaffung eines 35-70. Was mich gerade noch am meisten abschreckt ist der langsame AF, wenn man jetzt auch noch achtgeben muss, dass die Teile keinen Kontrast (durch Schleier, Trübung etc.) haben wird die Entscheidung schon schwieriger :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten