• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S Nikkor 35-70mm f/2.8 an D7000: Sinnvoll?

Du meinst bestimmt das 35-70/2,8 oder? Weil beim 17-55/2,8DX hab ich sowas noch nicht gehört. Ich überlege mir auch gerade die Anschaffung eines 35-70. Was mich gerade noch am meisten abschreckt ist der langsame AF, wenn man jetzt auch noch achtgeben muss, dass die Teile keinen Kontrast (durch Schleier, Trübung etc.) haben wird die Entscheidung schon schwieriger :angel:


Das 35-70 2,8D. Ich hab selbst "ein sehr gut erhaltenes Exemeplar" gekauft. So weit in Ordnung, bei genauem Hinsehen war die Linsengruppe zwar nur gering getrübt aber mit einem deutlichen Rand in der Linsenmitte "verziert". Zu sehen bei starkem Lampenlicht beim Blick durch die Linse bei geöffneter Blende. Kosten Nikon-Service: 250 Euro.
 
Das ist natürlich weniger schön. Könnte man das evtl. selbst reparieren bzw. reinigen? Weiß jemand, was diese Trübung eigentlich ist? Liegt es am Glas, das sich eintrübt, weil sich irgendetwas zersetzt im Lauf der Zeit oder nur ein Belag, den man mit Tuch oder Lösungsmittel entfernen kann? Ich habe schon ein paar Objektive geöffnet (und auch wieder zusammengesetzt bekommen ;) ) also hätte ich jetzt keine Angst, solch etwas selbst zu machen.
Irgendjemand eine Ahnung oder Erfahrung? :rolleyes:
 
es kommt oft zu einer Linsentrübung (milchig/nebelig)

in einer Linsengruppe G9

Die verklebung der Linsen ist feherhaft (Nikon hat wohl mal schllechten Kleber verwendet)

die muss dann erneuert werden ( gibt es aber nicht mehr als ET)

manche Linsen haben aber nur einen Belag den man entfernen kann

ein Check durchs Objektiv mit ner kl. Taschenlampe gibt meist aufschluß

Schiebezoom zerlegen ist nicht so einfach u. man hat hat schnell Staubeinschlüsse im Objektiv

wenn die Linsen sauber u klar sind , dann ein top Objektiv:top:
 
Ich überlege mir auch gerade die Anschaffung eines 35-70. Was mich gerade noch am meisten abschreckt ist der langsame AF

Der ist eigentlich ganz flott.
 
Die "alten" Schrauben-AF der D-Optiken sind nicht langsam! Und leider halten die Optiken hiermit fast ewig - nur das 35/70 muß mal zur Linsenpolitur dazwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten