• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-S Nikkor 300mm f/2.8D IF-ED (II)

sighthound

Themenersteller
Bin gerade auf die beiden Objektive gestoßen:

AF-S Nikkor 300mm f/2.8D IF-ED
AF-S Nikkor 300mm f/2.8D IF-ED II

Jedoch finde ich bei Google nicht gerade viele Informationen, vor allem über die erste Version.
Interessant wäre zudem, wie schwer es wäre, eines dieser Objektive gebraucht zu bekommen.

Über Informationen und interessante Links wäre ich daher dankbar :)
 
Die optische Rechnung ist die gleiche.
Version II hat eine andere Vergütung, glattere Oberfläche und die Geli ist aus Carbon.
Optisch werden sie sich also nicht viel nehmen.

Besonders häufig sind beide Objektive nicht. Aber sie werden schon hin und wieder angeboten.

edit: Wegen Häufigkeit und Preis schau mal in die oben angepinnte Gebrauchtpreisliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

im allgemeinen gilt gerade die 1. version als das schärfte 300er aus dem hause nikon. ob's stimmt oder ob's ein bisschen glorifiziert wird, weiß ich nicht - ich hab schlicht keinen vergleich.

ich hab das af-s 300/2.8 I selbst einige jahre lang intensiv genutzt; meine erfahrungen: eindrucksvolle optische leistung schon bei offenblende (sehr gute farbwiedergabe, top schärfe, keine sichtbare verzeichnung), sehr gut konvertertauglich (14e bei einer halben blende: keine sichtbaren qualitätseinbußen, tc-17e bei einer stufe abgeblendet perfekt nutzbar), rasend schneller af, hervorragende fertigungsqualität.

fazit: in allen belangen ein profi-objektiv, und dafür kann man guten gewissens rund 2000 euro auf den tisch legen, finde ich.

hoffe das hilft,
daniel
 
edit: Wegen Häufigkeit und Preis schau mal in die oben angepinnte Gebrauchtpreisliste.
Danke, habe ich schon gemacht. :)
Laut der Liste ging das erste in diesem Quartal 14 mal gebraucht weg.
Habe darauf bei den üblichen Gebrauchtmärkten und der Bucht vorbei geschaut aber derzeit keines gefunden.

hallo,

im allgemeinen gilt gerade die 1. version als das schärfte 300er aus dem hause nikon. ob's stimmt oder ob's ein bisschen glorifiziert wird, weiß ich nicht - ich hab schlicht keinen vergleich.
....
fazit: in allen belangen ein profi-objektiv, und dafür kann man guten gewissens rund 2000 euro auf den tisch legen, finde ich.
Auch danke. :)
2000€ würde ich persönlich auch für die erste Version ausgeben.
Was ich mich auch frage, wann die erste Version eingeführt wurde.
Auch interessant wäre, wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht.
 
Die erste Version ist die schärfste aber auch die schwerste die Nikon von einem 300/2,8 je gebaut hat. Rund 3,1kg hat das Ding. Obwohl die Stativschelle nicht optimal gebaut ist (betrifft eigentlich den Fuß) ist sie immer noch besser als der IIer Version. Mit einer Platte ist das aber gelöst. Trotzdem ist die IIer Version meist einiges teurer, was mir vollkommen unklar ist, da bis auf das Gewicht (IIer 2,6kg) die Ier Version in allen Belangen besser ist. Und wenn du ein neueres Ier hast, ist selbst der Altersunterschied nicht sehr groß.

Lt. Nikonservice sollte die Versorgung mit Ersatzteile kein Problem sein. Gebaut von 1996-2001. (IIer 2001-2004)

Das Ier wird nicht sehr oft angeboten, da unter den gebrauchten wegen der hohen Schärfe am begehrtesten, allerdings brauchst du da ein gutes Stativ. Im letzten Jahr, als ich selber am suchen war, habe ich persönlich die Linse allerdings nie unter 2300.- weggehen gesehen.

lg
tom
 
Hallo Armin,

beide Objektive werden nur recht selten angeboten; die AF-S II eigentlich noch seltener als die AF-S I. Bei Ibaeh wurde in diesem Jahr glaube ich erst ein AF-S I angeboten. Auch hier im Forum sind Angebote selten. Wenn Du wirklich eines haben möchtest, solltest Du regelmäßig & auch in anderen Foren suchen und beim Zuschlagen schnell sein.

vG, Waldlaeufer
 
@Tom.S.
Danke, dass mit der Ersatzteilversorgung klingt gut.

@JohnnyB
Auch danke, den Link muss ich mir merken.

Wenn Du wirklich eines haben möchtest, solltest Du regelmäßig & auch in anderen Foren suchen und beim Zuschlagen schnell sein.
Das denke ich mir auch.
Werde den Markt weiter beobachten.

Vor allem weil ich noch nicht sicher bin, welches System für mich das richtige ist.
 
ich hatte ca. 2 monate beide, das 300 er I und das VR I. in der mitte waren beide gleich super, vielleicht sogar das I er minimalst besser. am rand (FX) war das VR besser. einen vorteil der nanovergütung habe ich nicht festgestellt. auch mit konverter (1.4/1.7/2.0) war der obige eindruck gleich.
ich habe dann das VR I behalten.
 
ja, hab grade gesehen, dass du mit einer tollen Canon-Ausrüstung unterwegs bist. Blöde Frage, aber wieso schaffst Du Dir dann kein passendes Canon-Tele an?
Ist eine etwas lange Geschichte....

Aber kurz gesagt, ich schaue zurzeit erneut, welches System (Nikon oder Canon) mir mehr positives bringt.
Ich hatte schon mal eine kurze Zeit Nikon parallel zu Canon, bin aber aus Kostengründen dann doch wieder voll zu Canon... vielleicht nur vorerst.


Zudem:
Bei den älteren Canon Super-Tele-Linsen ist die Ersatzteillage schwierig, wenn da z.B. der AF kaputt geht, ist die Chance groß, dass man blöd da steht.
 
Und ein Sigma 300mm 2.8 ist nicht eventuell eine Alternative?
Ich kenne das Objektiv nicht, aber was ich gehört und gelesen habe war immer sehr positiv. Z.B. hier

Das kostet neu immerhin so viel wie das alte Nikon ohne VR gebraucht.
 
An welcher Kamera(s) hattest getestet?

D3x, D3, D700....aber ehrlich, im einsatz, also im sport, habe ich keinen unterschied im ergebnis bemerkt. lediglich ist das alte etwas länger in der brennweite. das sieht man auch auf 60 meter entfernung. ich schätze mal, das VR ist so 10-20 mm kürzer, hat also 280-290 mm geschätzt. allerdings ist der VR mit und ohne konvertereinsatz ein segen. wer sich einen traum erfüllen möchte, sollte die VR version nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel haben die damals gekostet neu? Auch schwer herauszufinden!?

Und was sind die Beiden gebraucht wert?

AF-S Nikkor 300mm f/2.8D IF-ED I
AF-S Nikkor 300mm f/2.8D IF-ED II
 
Kann jemand etwas zu der AF Geschwindigkeit des Objektivs sagen? Ist der mit den aktuellen Modellen vergleichbar? Ich würde das Objektiv fast ausschließlich für Sport (Fußball) verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten