60mm ist insofern häufig zu kurz, da der Arbeitsabstand bei 1:1 nur noch wenige cm beträgt. Die Fluchtdistanz zu vielen Tieren wird unterschritten bzw. man schattet mit dem Objektiv sogar das Motiv ab.
Es wäre an der Stelle hinzuzufügen, dass dies von dem jeweilig verwendeten Objektiv abhängt! Das 60er Tamron ist nämlich garnicht mal so schlecht in seiner Arbeitsdistanz! Es gilt immer noch:
Arbeitsdistanz = Naheinstellgrenze - (Länge Objektiv + Auflagemaß)
Das Auflagemaß beträgt beim "Nikon F"-Bajonett 46,5 mm (~ 4,65cm).
Mit den aktuell angebotenen 60mm Objektiven ergeben sich auf diese weise folgende Arbeitsdistanzen (bei 1:1):
60/2.8G Nikon = 18,5cm - (8,9cm + 4,65cm) = 4,95 cm
60/2 Tamron = 23cm - (8cm + 4,65cm) = 10,35 cm
Fürs 85/105:
85/3.5G Nikon = 28,6cm - (9,85cm + 4,65cm) = 14,1 cm
105/2.8G Nikon = 31cm - (11,6cm + 4,65cm) = 14,75 cm
Sapsan schrieb:
Gibt es irgendwo Aufnahmen mit dem 85er Micro Nikkor an einer D3100 zu sehen oder kann jemand mal Bilder hier einstellen?
Kann ich mal nach suchen. Hab die Linse sowohl an einer S5Pro, als auch an einer D3100 und einer D90 verwendet...