• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 70-200/2,8 FL vs. AF-S 70-200/2,8 VR I

hst128

Themenersteller
Hallo,
ich finde zwar viel Vergleichsmaterial vom neuen FL-Modell gegenüber dem VRII.
Was mich aber interessieren würde, wie ist die Bildqualität im direkten Vergleich vom ersten VR - zum aktuellen FL Modell.

Hat jemand einen Erfahrungswert und vom VR ohne Zwischenschritt VRII zum FL gewechselt?

Seit ich von der D700 auf die D810 wechselte, habe ich den Eindruck, ich müsste auf das aktuelle 70-200 FL umsteigen.

danke und Gruss
Harry
 
Nach unsachlichem Anfang, habe ich den Thread mal resetet, heißt, alle Beiträge entfernt, die nicht Zielführend für den Themenstarter waren. Huch, alle Antworten weg.


Das AF-S ist nur am äußersten Rand und in den Ecken etwas schwächer als das AF-S VR II. Bietet dafür andere Vorteile. Ich seh trotz D800 keine Not es abzugeben.
 
Ich nutze das VR I an der D5 auch noch, das Einzige, was mich ein wenig stört, ist der VR und der AF, welche ich als nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sehe. Daher wird es bei mir auf Dauer auch durch ein neues 70-200/2.8 ersetzt. Ob es das Nikkor wird, oder vielleicht das neue Tamron, wird sich dann zeigen, denn zum Glück macht auch das alte VR I immer noch erstklassige Fotos, wie ich finde.
 
Ich kann dir den Vergleich zw. VR1 und VR2 an der D5 anbieten.

Vom AF Speed sind hier Welten dazwischen.
Das VR2 ist gefühlt mindestens doppelt so schnell und treffsicherer.
Bei 100% bildet das VR2 schöner ab, bei 10x15cm Ausdrucken oder Webbildern macht es wohl kaum einen Unterschied.

Wenn ich also entcheiden müsste zw. VR1, VR2, und FL .. würde ich das VR2 nehmen, wenn ich das VR1 besitze und überlege umzusteigen, mir aber beim VR1 nichts fehlt, würde ich auch beim VR1 bleiben.

Einziges Manko welches mich wirklich stört ist der AF-Speed.

Wie bereits ************ es anspricht, würde ich auf das neue Tamron warten und dann sehen was es zu bieten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das VR1 und jetzt das VR2, dass der Autofokus beim 2er "doppelt so schnell" ist, würde ich nicht unterschreiben.
Mir ist keine signifikante Steigerung bei der AF-Geschwindigkeit aufgefallen.
Ist nur meine subjektive Wahrnehmung, habe nichts nachgemessen - allerdings würde es mich stark wundern..

Das FL wird ganz klar weniger vignettieren als das VR1.
 
Ich habe das VRII, wenn ich persönlich einen Grund sehen würde, auf das FL umzusteigen, dann weil die Naheinstellungsgrenze von 1,5m auf 1,1m gesenkt wurde, ansonsten sehe ich bei der D800 keinen Bedarf, umzusteigen.
Auch wenn es kein Vergleich zwischen dem VRI und dem FL ist, wollte ich dennoch darauf hinweisen, da dies eventuell relevant sein kann.
 
Ich überlege vom VRII auf FL zu wechseln. Die Hauptgründe für mich sind erstens der wohl noch besser funktionierende Stabilisator, Nahdistanz und Abbildungsmassstab.

Das VRI hatte ich aber vor dem VRII. Der AF ist bei ihm etwas langsamer, sind aber keine Welten dazwischen. Die Vignette ist beim VRI dagegen ziemlich heftig (nach dem 105E ist es aber alles nicht so schlimm:D). Das VR arbeitet beim Ier deutlich schlechter. Mit der VRII kann ich zur Not auch 1/20-1/40 scharf halten, beim VRI bin ich stets ca. 2 Stufen kürzer geblieben. Am langen Ende ist das VRI auch etwas schwächer gewesen.

Aus heutiger Sicht würde ich das VRI nicht mehr haben wollen, mindestens VRII oder gleich das FL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das VR1 und jetzt das VR2, dass der Autofokus beim 2er "doppelt so schnell" ist, würde ich nicht unterschreiben.
Mir ist keine signifikante Steigerung bei der AF-Geschwindigkeit aufgefallen.
Ist nur meine subjektive Wahrnehmung, habe nichts nachgemessen - allerdings würde es mich stark wundern..

Das FL wird ganz klar weniger vignettieren als das VR1.

Konntest du beide zeitgleich testet?
Zu meinem Teil kann ich sagen, dass ich beide zur gleichen Zeit am gleichen Ort in Gebrauch hatte, und hierbei war das VR2 klar schneller. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten