• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 60mm/2,8 AF hängt ab und zu :-(

umut

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob der ein oder andere Nutzer des AF-S 60mm ebenfalls die Erfahrung gemacht hat, dass der AF ab und an mal aussteigt.
Ich nutze die Linse an der D7000 und es ist das einzige Objektiv, welches mir etwas Sorgen bereitet. :o
Auch wenn es selten vorkommt, so frage ich mich doch, warum der AF hin und wieder keinen Mucks macht. Ich würde es verstehen, wenn er bei schlechten Lichtverhältnissen mal pumpt, doch er verhält sich so, als ob der Schalter auf "manuell" stehen würde. :o
Ich fokussiere dann meist einen anderen Punkt an, doch dies hilft auch nicht immer. Wenn ich dann so 5-6 mal erfolglos auf den Auslöser gedrückt habe, ist der Spuk meist vorbei.

Kontakte habe ich schon mal abgerubbelt, doch ohne Erfolg.

Ist das eine Besonderheit bei einer Makro/Micro-Linse? :evil:

Gruß – Umut
 
gibt es diesen punkt im sucher, wenn du "erfolgreich" manuell fokusiert hast, während dieser fehler auftritt??

wenn ja, gibts im objektiv wschl. kontaktpribleme :confused:
 
gibt es diesen punkt im sucher, wenn du "erfolgreich" manuell fokusiert hast, während dieser fehler auftritt??

wenn ja, gibts im objektiv wschl. kontaktpribleme :confused:

Ist natürlich klar, dass die Linse perfekt arbeitet, wenn ich versuche den Fehler zu reproduzieren, um deine Frage zu prüfen. :grumble:

Ich bleibe dran ;)
 
Leg' doch mal den Fokus weg vom Auslöser auf die AF-On Taste. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, weißt Du schon mal, dass es kein Fehler im Druckpunkt des Auslösers ist.
 
Eigentlich ja. Aber man weiß ja nie .... und versuchen kostet nix. :)
In welchem AF Modus (AF-S oder AF-C) tritt denn das Problem auf?
 
Eigentlich ja. Aber man weiß ja nie .... und versuchen kostet nix. :)
In welchem AF Modus (AF-S oder AF-C) tritt denn das Problem auf?

Ich hatte AF-S eingestellt. Ich habe die Linse erst seit der letzten Woche, daher fehlt mir noch etwas die Erfahrung.
Ich hoffe, dass ich in einigen Tagen, das Phänomen besser eingrenzen kann, damit ihr mir weiter helfen könnt. :top:

Gruß - Umut
 
Eigenart von Makros? Ich schaffe das mit einem 55mm F2.8 Makro auch. Passiert öfteres wenn der AF große Wege bei mir zurücklegen muss. Ein mal kurz mit dem Oberkörper zurück gehen und es läuft wieder so wie es sollte.

Echt strange das ganze. Aber wenn es sonst nichts ist :).

Liebe Grüße

Max

PS: Kamera ist eine D7000 und AF-S oder AF-C ist egal, Fokusfelder auch.
 
Ich denke mal das der Phasen AF da Probleme macht, im LV läuft es ohne Probleme.

Wie gesagt, einmal nach vorne oder zurück gelehnt und der AF trifft.
Also ich sehe da keine großen Probleme drin.
 
Hab mit der Linse schon eine satte 5-stellige Summe an Bildern gemacht und sowas ist mir nie aufgefallen (an verschiedenen Kameras).

Zur weiteren Fehereingrenzung: Hat deine Kamera die neuste Firmware? Die wurde doch schon mal erneuert, wenn ich nicht irre?
 
Ich konnte das bei meinem Objektiv auch schon beobachten, allerdings nur bei schlechtem licht mit sehr geringen Kontrasten. Da nimmt der AF den Betrieb nichtmal auf.
Im allgemeinen und zu 99.9% fokussiert das Objektiv aber sehr schnell und auch sicher.
 
Ich hat das auch schon mal beobachtet, vorzugsweise wenn:

- die Lichtverhältnisse schlecht sind
- ich etwas nah an der Einstellgrenze fokussiert habe
- ich dann etwas weiter entferntes anfokussieren will
- das vielleicht auch noch sehr kontrastarm ist.

Dann kann es sein, dass der AF gar nichts mehr macht und ich muss den Fokus per Hand annähernd auf Fokus bringen, und danach geht AF meist auch wieder.
 
Sind die Schalter für MF/AF an Kamera und Objektiv sauber eingerastet?
Ich hatte die gleiche Problematik mal mit dem 70-300 VR. Mehrmaliges kräftiges Hin- und herschieben des Schalters am Objektiv hat das Problem dann letztendlich bis heute behoben. Einfach mal probieren, vielleicht hilft es.
Gruß Lothar
 
Und es ist tatsächlich nach mehr als 2 Jahren immer noch beim Nikon-Service? :evil:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3804046&postcount=16

Wer weiß, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Da gehts ja um ein kaputtes Objektiv unsere sind ja noch mehr oder weniger ganz ;).

Das Problem liegt m.M.n. beim Phasen AF, der Kontrast AF im LV geht bei mir ja wie gesagt ohne Probleme.
(Der TO sollte das auch mal teste.)

Hat Nikon keinen Fokuslimiter o.Ä. damit kann man das ganze denke ich schon sehr eingrenzen.
 
Das 60er hat keinen Fokus limiter.
Das Problem ist beim 60er daß es halt ein Makro ist.

Ist man mal ganz nah dran und macht später mit eingestellter Nahgrenze ein Bild dann kann es vorkommen daß eben kein Kontrast da ist..
 
Wer weiß, hat aber nichts mit dem Thema zu tun.
Du hast den Thread aber schon ganz gelesen? :(

Darin geht es um ein AF-S 60/2,8, dessen AF im Makrobereich nicht richtig funktioniert ("ab und zu hängt") und das deshalb zu Nikon eingeschickt wurde.... - nur leider verschweigt uns Sickboy das Ende der Geschichte.

Zu viel Nitro getrunken? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten