• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 50 / 1.8G oder 35 DX / 1.8

jogibrain

Themenersteller
hi.
suche für meine d5000 eine festbrennweite für Porträt, evtl Makro und als allrounder.
welches der obigen könnt ihr empfehlen.
Gruß
 
danke.
mmhhh.... nun ist guter rat teuer. das 50er 1.8 Istrien fx, Macht also 75mm an meiner d5000.
kann Mann mit dem 35 auch porträtieren oder muss man dazu zu nahe ran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch die Suchfunktion bemühen. Diese Frage gab es schon x-mal.
btw. 50mm bleiben 50mm. Auch an DX. Einzig der Bildwinkel ändert sich.
 
Natürlich kann man damit portraitieren! Man bekommt damit halt andere Ergebnisse hin als mit einem 50er oder 85er oder 105er - oder bei einem Portrait mit 14 mm an einer Kleinbildkamera...

Das ist doch einzig und allein von deinem erwünschten Bildeindruck abhängig und von nichts anderem!

Wenn dir ein Bild vorschwebt, für das du 24mm Kleinbildbrennweite benötigst, dann hast du halt mit dem 35er verk*ckt. Schwebt dir eines vor, für das du 35 mm brauchst, haste nen Volltreffer gelandet. Und willst du eines fotografieren, bei dem dir nur 105 mm langen und alles andere zu kurz ist, wirst du mit dem 35er nicht glücklich werden

So what?
---------
Sorry, das ist dein erster Beitrag. Bitte nicht falsch verstehen, aber mein Vorgänger hat es schon ziemlich auf den Punkt gebracht. Es gibt täglich mindestens zwei, wenn nicht noch viel mehr Threads, in denen es um "das Objektiv" für diesen mau definierten Einsatzzweck geht. Irgendwann sollte es doch auch mal reichen, sich dort einzulesen, oder?

Also Kopf hoch und dich nicht entmutigen lassen, schau dir deine bisherigen Bilder mal an im Blick auf die Brennweite und du weißt, ob du 35 mm oder eher 50 mm einsetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Portraits mit dem 35er sind ohne Frage möglich - ich habe jede Menge davon auf meiner Festplatte.
Vielleicht steigst Du erstmal mit dem 35er ein.
Das ist auf jeden Fall ein guter Ausgangspunkt.
Mehr Glas kann man später immer noch dazuholen ...

Viel Erfolg
Tim
 
Die Frage ist, welche Art von Portraits du machen möchtest und wie viel Platz du hast. Wenn du ehr Gruppenbilder oder Ganzkörperaufnahmen machen möchtest und nicht so viel Platz hast bietet sich eher das 35 1.8 an. Wenn du aber mehr Kopfportraits machst und auch mehr Platz hast bietet sich eher das 50 1.8 an. Du kannst auch mit einem 8mm Fisheye Portraits machen. Es kommt ganz darauf an, was du erreichen möchtest.

Als Makro bietet sich das 50mm nicht an, da die Naheinstellungsgrenze ziemlich groß ist.
 
Wenn du die FB willst um Haiuptsächlich Kopf-Portraits mit einer schönen Freistellung zu machen dann das 50mm. Beim 35mm find ich das Bokeh zu unruhig und wenn du großflächig ein Gesicht fotografierst dann kann es schon mal sein das die Proportionen des Gesichtes nichtmehr den der Person in natura entsprechen.

Das 35mm ist sonst die beste Allround FB an DX.

Kauf dir wenn's geht beide. Oder Leg dich eben fest was dir für den Anfang wichtiger ist. Ich hab beide und würde nur ungern eins weggeben oder sagen das das eine das andere ersetzt.
 
Ich habe beide an meiner D300.
Für Portraits verwende ich lieber das 50er, als Allrounder das 35er.
Für vernünftige Marcos gibt es allerdings andere Favoriten.
Beide sind (auch neu) zu sehr vernünftigen Preisen zu bekommen. Kannst ja aufgrund deiner Prioritäten entscheiden womit du startest. Richtig falsch liegst du mit keinem der beiden.
 
merci allen.
schade das es hier keine 'danke' Buttons gibt....... und ne Android App fände ich auch Super.... aber das nur am rande :-)
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du bereits ein 35er "im Zulauf".
Wir freuen uns dann auf Beispielbilder von Dir!

Schöne Grüße
Tim
 
Ich hätte dir zum sigma 30 1.4 plus tamron 60 f2 geraten.
Ich meinen augen eine "hoch" interesante kombi mit der man ziemlich viel anstellen kann.
Wenn ich nicht schon selber das 50er g hätte, von dem ich mich wirklich ungern trennen kann, würde ich mir die zwei holen.
 
Kurze Frage:

Willst Du längerfristig beim kleinen Sensor bleiben, oder möchtest Du in absehbarer Zeit auf den Kleinbildsensor (24x36) wechseln?

Wenn ja, kauf kein DX-Objektiv ...

Klaus
 
Ich hätte dir zum sigma 30 1.4 plus tamron 60 f2 geraten.
Ich meinen augen eine "hoch" interesante kombi mit der man ziemlich viel anstellen kann.
Wenn ich nicht schon selber das 50er g hätte, von dem ich mich wirklich ungern trennen kann, würde ich mir die zwei holen.

Da bin ich auch gelandet. :top:
Ich hatte auch zuerst das 35 1,8 und war zufrieden damit.
Aber irgendwie wollte ich noch eine "richtige" Portraitlinse und das 50er war mir irgendwie zu nah drann. Im Forum hier habe ich viel gutes über das 60er Tamron gelesen ( Makro plus Portraittauglichkeit ) und es gekauft und nicht bereut. Später habe ich dann das 35 1,8 gegen das Sigma 1,4 getauscht und bin jetzt glücklich :top:
Gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten