• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 50/1.8G: die Spekulationen haben ein Ende

Gibt keine blöden Fragen :P

Um an Dx ein Kleinbild-50mm-Äquivalent zu bekommen musst du durch den Crop-Faktor (bei Nikon 1,5 soweit ich weiß) teilen.
Demnach musst du (etwa) nach einem 35mm-Objektiv schauen.

Da bin ich aber froh, dass du das "genau" gerade noch editiert hast! Ich wollte grad die große Keule rausholen! :p

Verwirr den Fragestellenden nicht. Die angegebene Brennweite ist zwischen allen Objektiven gleich. D.h. wenn du eine Brennweite ausprobieren willst, dann stell genau diese an deinem Zoom ein!
 
Da bin ich aber froh, dass du das "genau" gerade noch editiert hast! Ich wollte grad die große Keule rausholen! :p

Verwirr den Fragestellenden nicht. Die angegebene Brennweite ist zwischen allen Objektiven gleich. D.h. wenn du eine Brennweite ausprobieren willst, dann stell genau diese an deinem Zoom ein!

Ja, schande über mein Haupt. Ich glaube ich sollte ins Bett ;-)
 
Ich glaub ich hab's verstanden.

FX entspricht Kleinbildformat
DX x 1,5 entspricht Kleinbildformat
Und den Faktor hat man bei allen Objektiven an einer DX.

Vielen Dank. :top:
 
FX entspricht Kleinbildformat
Ja
DX x 1,5 entspricht Kleinbildformat
Nein

Brennweite / 1,5 = FX bei DX

Also wenn man an einer DX den gleichen Bildausschnitt haben will wie an einer FX braucht man um den Faktor 1,5 weniger Brennweite an einer DX.

10mm an DX = 15mm an FX
35mm an DX = 52,5mm an FX
50mm an DX = 75mm an FX
usw...

DX hat eigentlich nichts mit der Brennweite zu tun sondern es geht um die Abbildungsfläche, ein 35mm DX Objektiv hat genauso 35mm Brennweite wie ein FX Objektiv.
 
DX ist ein Fensterrahmen. Nur das die Ränder des Fenster kleiner sind als der Film.

Man bastelt sich ein Rahmen in der Größe 10*15 und legt es auf ein Bild mit 13*18 darauf. Das ist DX.
 
Würdet ihr sagen, dass ein Umstieg von 1,8 (ca.20 Jahre alt) auf das neue g lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr sagen, dass ein Umstieg von 1,8 (ca.20 Jahre alt) auf das neue g lohnt?
Wird wahrscheinlich wesentlichkomfortabler sein, weil ich annehme, dass Du das alte nur manuell betrieben kannst und es keine Blendenwerte zurückliefert.
 
Ne, mein jetztiges hat AF und übergibt auch die Blendenwerte an die D80.

Na dann brauchst du nix Neues.
Es sei denn dir sagt das Bokeh der Neuen mehr zu und es ist dir wichtig offen etwas mehr Schärfe zu haben.

Ich sehe das Neue vor allem an den kleinen DXen ohne AF Motor.
Da ist das 50er die günstigste lichtstarke FB mit der sich auch Porträts machen lassen. So als erster Zukauf zum Kit-Zoom und Kit-Tele.
Bei mir war das damals das 35er weil mit das alte 50er zu teuer war.
Jetzt habe ich beide und bin zufrieden :)
 
Warten und ausprobieren. Ich tippe aber mal darauf dass sich optisch großartig etwas getan hat. Allerdings hat es AF-S und sollte deutlich fixer unterwegs sein.

Wenn ich noch kein 50er hätte würde ich jetzt das oder das AF-S 50/1,4 bestellen. Aber wenn man schon ein AF 50/1,8 hat... das macht jetzt ja keine schlechteren Bilder nur weil es etwas Neues gibt.
 
Hey,

ich hab gestern (Freitag letzte Woche bestellt) von Amazon mein Objektiv erhalten.

Ich bin jedoch etwas unsicher: Ich sehe, wenn ich von außen in das Objektiv blicke, Einschlüsse im Glas. Es sieht aus wie Staub, allerdings könnten es auch kleine "Kratzer" sein.
Ich hab schon geschaut, es befindet sich definitiv im Objektiv, nicht außen.
Schau ich vom Bajonett Anschluss her in das Objektiv, so hängt sogar an einer Lamelle ein Staubkorn (?)

Die Frage ist: Was mache ich? Sichtbaren Effekt hat es keinen auf das Objektiv, so wie ich das bewerten kann (ich bin ein ziemlicher "Neuling" obwohl ich meine D40 schon 2-3 Jahre habe)

Zudem, da ich relativ unerfahren bin, weiß ich nicht, ob die Schärfe des Objektivs an meiner D40 angemessen ist - ich hab manchmal das Gefühl, dass der Schärfepunkt verschoben ist - anderseits hab ich ja nur drei Messspots im Sucher, ob ich da immer "richtig" fokussiere liegt dann evtl ja auch an mir (?)(besonders das Bild mit dem Reiter, das hab ich mehrfach geschossen, ich sag mal am Rande des noch möglichen Fokusbereich (0,45m?))

Hier mal 4 Beispielbilder: http://min.us/mv9ma

Bis auf Bild 3925 (das Bild mit dem Meter, f 2,5 / Iso 200) sind alle mit f1,8 und Iso 200 geschossen.

Da ich, wie gesagt, relativ unerfahren bin (Nie die Zeit genommen / gehabt mich intensiver damit zu beschäftigen, aber die Lust ist aktuell groß und nun auch bald die Zeit von daher hab ich mir gedacht ergänzt das 50mm ganz gut meine Kamera :) ) möchte ich hier eine Meinung von euch.

Einmal zum Thema Schärfe des Objektivs (ok so und bild mir nur was ein?) und zum Thema Einschlüsse im Objektiv (ich kanns leider nicht fotografieren).
Es ist wie gesagt kein Problem es umzutauschen via Amazon. Die Frage ist, ob es das überhaupt "Wert" ist, wenn es keine sichtbaren Flecken macht?

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten :)
 
mmh.
Wie oft hast du die Schärfetestbilder gemacht?
Man muss immer eine Reihe machen und sollte ein Stativ nutzen oder zumindest auflegen um Wackler zu vermeiden.
Das eine Bild hat nur 1/30s....

Es muss auf jeden Fall schärfer gehen als das was du zeigst.
Und wenn die Linse verschmutzt wirkt würde ich sie umtauschen.
Bei Amazon geht das ja online mit dem Rücksendeantrag und die schicken noch heute die Neue raus.
Du hast ja meine Bilder hier gesehen. Ok, waren mit der D5000 gemacht, aber an meiner D40 läuft die Linse genauso gut. Das Ding kann knackscharf sein bis in die Ecken.


Mach nochmal die Zentimetermassaufnahme.
Geh nicht bis an die Naheinstellgrenze, sonder lass ein paar Zentimeter Luft.
Nutze ein Stativ.
Mach 5-6 Aufnahmen.
 
ich hab mir auch das af-s 50mm 1.8g bestellt, sollte heute gekommen sein oder morgen kommen. bin schon gespannt im vergleich zum af-d 50mm 1.8d.
aber das ist nur weil ich für mich kritikpunkte gefunden habe, sonst würde mir das af-d reichen. das bokeh ist meiner meinung nach auch ok.
 
Naja, ich hab schon einige gemacht (ich lass die Belichtungszeit meist von der Kamera selber übernehmen). Bei der "Nähe" kam es mMn öfter vor, dass die Fokussierung nicht gestimmt hat - aber bin mir da unsicher, weil die meisten waren doch aus dem Handgelenk.
Beim Reiter hab ich auch aus der Hand mehrere geschossen, einige sind auch "sichtbar" Unscharf, da Belichtungszeit noch höher ist.

Ich bin aber auch der Meinung mein Objektiv war ein Rückläufer. Als ich es aufgepackt habe war die Anleitung leicht verknickt und außen an der Packung auch Gebrauchsspuren - mag mich da auch gerne irren.
Aber letztendlich hab ich mich entschlossen und gerade mit Amazon telefoniert, dass die es mir tauschen - also grade eingepackt und schicks nachher noch los.

Ich wart dann jetzt erstmal ab, wenn das "Neue" dann da ist und schau wie sich das anstellt.

Zum Vergleich habe ich natürlich u.a. deine Bilder betrachtet - ich dachte auch erst, dass es halt doch eher an meiner Kamera liegt. Ich bin mit der D40 soweit auch zufrieden :)

Aber schon mal Danke für die Hilfe. Ggf. melde ich mich nochmal mit neuen Bildern vom neuen Objektiv :)
 
Ich sehe, wenn ich von außen in das Objektiv blicke, Einschlüsse im Glas. Es sieht aus wie Staub, allerdings könnten es auch kleine "Kratzer" sein.
Ich hab schon geschaut, es befindet sich definitiv im Objektiv, nicht außen.
Schau ich vom Bajonett Anschluss her in das Objektiv, so hängt sogar an einer Lamelle ein Staubkorn (?)

Wenn das wirklich der Fall ist solltest Du mE. direkt umtauschen. Selbst wenn es keine Bildrelevanz hat wird es sich später im Falle eines Weiterverkaufs negativ bemerkbar machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten