• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 35mm 1.4 G als "Allrounder" an FX

Die wollen ihr 35/1.8 DX auch in Zukunft noch verkaufen, also wird's das nicht als FX geben.
 
Diese DX/FX Diskussion ist denke ich hier fehl am Platz. ;)

Ich habe das Objektiv nun zurückgegeben und werde mir das neue 28mm 1.8 G holen. Kostet weniger als die Hälfte und ist ja ein "ähnlicher" Brennweitenbereich.

Ich hoffe auf die 2/3 Blende kann ich verzichten. Oben rum dann noch das 85 1.8 G und dann sollt eich mit den beidne Lichtstarken FBs das Geläufigste abgedeckt haben. Ein 50er vermisse ich wohl weiterhin nicht.
 
Für mich wäre ein 28mm keine Alternative zu einem 35mm.
Das 35mm ist wirklich universell, das 28mm ist ein richtiges Weitwinkel.
Aber da bewegen wir uns eben auch auf einem stark subjektiven Gebiet.

Gruß
Jörg
 
Liege ich hier mit einem 35er 1.4 als mögliches "Sehroftdrauf" falsch? Ich sehe es in der Theorie als äußerst flexibel an.

Ist denke ich eine klasse Brennweite und wäe für mich ganz klar ein Anreiz auf FX zu wechseln. Man ist superuniversell und trotzdem auch noch recht kompakt unterwegs.
 
trotzdem auch noch recht kompakt unterwegs.
Bedingt. Das 35/1,4 ist mit seinen rund 600g schon auch ein ganz schöner Brocken - an einer D700 oder D800 hat man damit auch allemal 1,5kg in der Hand. Mir ists das zwart wert und ich trage das Gewicht gerne, "kompakt" würde ich es allerdings beim besten Willen nicht mehr nennen ;)
 
Bedingt. Das 35/1,4 ist mit seinen rund 600g schon auch ein ganz schöner Brocken - an einer D700 oder D800 hat man damit auch allemal 1,5kg in der Hand. Mir ists das zwart wert und ich trage das Gewicht gerne, "kompakt" würde ich es allerdings beim besten Willen nicht mehr nennen ;)

Ich schrieb ja recht, bezogen auf z.B. ein 24-70 , wenn man es lange schleppt merkt man sicher doch noch einen gewissen Unterschied.

Aber klar, ist keine Leica mit 35er ;-)
 
Ca. 5cm in der Länge und 300g spart man sich da. Nicht die Welt also, aber man merkt den Unterschied schon. Ergänzt man das 35er noch um ein 24er und ein 85er, haben die FBs in dem Vergleich schlechte Karten - und trotzdem schlepp ich alle drei gerne mit mir herum. Und manchmal sogar das 14er oder das 105er noch dazu ;)
 
Ich habe 35mm 1.4G gegen ein 24-70er getauscht und bereue das nicht. Den Gewichtsunterschied ist schon merklich und das Gewicht der D700 mit dem 35er empfinde ich bei kürzeren Wanderungen als nicht störend. Für die langen Bergtouren nehme ich meine M8 mit dem Elmarit 28mm asph.!
Das wiegt ungefähr die Hälfte!!
 
Ein 35er 1.4 ist ne teure Sache und wenn man sich nicht 100%ig sicher ist wäre es mir zu teuer ...
aber wie sieht es denn mit einem (gebrauchten) 35 2.0 aus?
das ist auch ein gutes Objektiv und wenn einem die Brennweite zusagt, oder man mit der Optik nicht sooo zufrieden ist kann man es auch gut wieder verkaufen und zum 35er greifen, aber dann ist man sich sicher ...
 
Inwiefern würden sie sich selbst kannibalisieren? Der Abstand zu 28mm und 50mm ist relativ groß.

Aber das 35 1.4 würde kanibalisiert werden. So ähnlich wie die D700 der D3 nach einem Jahr das Wasser abgegraben hat. Da finde ich das kleinere 28er zwischen den großen und teuren 24er und 35er logischer und ausreichender. Zumal ich den Unterschied zwischen 1.4 und 1.8 eher gering finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten