• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 35/1,8 für Sportfotografie

mynoxin

Themenersteller
hi leute. habe mal eine frage... ich interessiere mich auch für eine festbrennweite. ich besitze leider "nur" eine d3000 und daher fällt für mich das 85er flach. ich habe allerdings noch nie mit einer fb fotografiert. daher nun meine frage, ob das 35er eine nicht recht großen ausschnitt hat?! also ich kann mir vorstellen, dass man landschaften damit gut fotografieren kann, aber ist ein 50er oder ein 85er nicht "besser"? man muss doch mit einem 35er recht nach rangehen, um etwas bestimmtes fotografieren zu können. welchen abstand habt ihr ca. wenn ihr ein portrait macht?
glaubt ihr, dass eine fb für sportfotografie geignet ist? (handball) ist dazu ein 35er ungeeignet und es sollte mind. ein 50er sein?
so viele fragen...
danke!!
 
AW: AF-S DX Nikkor 35mm f/1,8G

aber warum? hier sind viele, die das 35er benutzen. die wissen doch am besten bescheid, oder hab ich nen denkfehler?


Hallo noxin,

dies soll halt hier ein Bilderthread sein. Wenn ich mich recht erinnere sind hier bisher aber auch keine Sportfotos aufgetaucht. Ich würde das 35er für Handball durchaus benutzen, gerade weil es ein schneller Sport ist und der etwas weitere Bildausschnitt dann hilfreich ist. Um mit `nem 85er da schnell genug zu sein, muss man auch als Fotograf schon ganz schön sportlich sein, finde ich...;)

Gruß Mischa
 
Hallo!
Mein Arbeitskollege und ich haben jeweils "nur" eine D60, beide mit 200er Suppenzooms im Standardbetrieb ausgestattet. Ich hatte mir aber ziemlich gleich noch die 35er Linse dazu gekauft, da ich die "echten" 50mm von der Analogen noch recht gut in Erinnerung habe.

Stichwort Sport: Die jüngsten von meinem Kollegen sind in Teak-won-do, und letztlich wollte er, da er keinen Blitz hat, mal die 35er dafür ausprobieren - er war begeistert, bevor er sich einen Blitz kauft, steht diese Linse auf dem Programm. Gut, er konnte relativ nahe an die Matte, aber offensichtlich hat es gereicht - die Bilder sind spitze geworden. Also für Hallensport denke ich ist an der DX die 35er eine gute Wahl, allenfalls mal mit dem Zoom testen, ob du vielleicht die 50er in Betracht ziehen könntest.

Grüße!
 
jau, das hilft mir auf jedn fall weiter, vielen dank!
tendire dann doch eher zum 50er, da. die meisten bilder die ich sah, waren mit dem 85er geschossen worden. für manche zu lang für manche zu kurz. denke die goldene mitte im dx format ist ne gute wahl!
danke nochmal!
 
wie dringend ist denn der kauf?
es wird nämlich bald ein 85/f1.8 HSM von Sigma auf den Markt kommen, das kannst du auch an der D3000 mit AF verwenden:top:
 
wie dringend ist denn der kauf?
es wird nämlich bald ein 85/f1.8 HSM von Sigma auf den Markt kommen, das kannst du auch an der D3000 mit AF verwenden:top:

Das wird ein Sigma 85mm 1.4 sein und bestimmt ab 700 Euro aufwärts kosten.

Das 35er 1.8 ist wirklich klasse aber für Sport ist es definitiv zu kurz es sei denn man kommt wirklich nah ran.
 
...daher nun meine frage, ob das 35er eine nicht recht großen ausschnitt hat?!

...du hast ja ein 18-55er. also kannst du schauen, wie gross der ausschnitt ist bei 35mm, indem du dein zomm-objektiv auf 35mm einstellst und durch den sucher deiner cam guckst :-) mach halt mal ein paar handball-bilder mit dem vorhandenen zoom zum testen (must halt die iso ziemlich raufschrauben). zumindest findest du so raus, ob zb eher eine 35er oder 50er fb besser passt...
 
das hatte ich auch vor mit dem vorab testen. mit der iso hast du vollkommen recht ;) sieht auch recht grauselig aus mit der d3000. das von sigma hatte ich mir auch angesehen. dringend ist der kauf net. vor allem verschiebt es sich nach hinten, wenn das sigma gut aber teuer ist ;)
also erstmal abwarten. werde mal versuchen das 50er zu testen.
das 85er nikkor würde ebenso gehen, allerdings für schnelle schnappschüsse total ungeeignet in meinem fall. daher fällt es wohl raus und das sigma wäre da besser.
 
ich glaube auch, dass das 35er ein wenig kurz sein wird.
aber (und das schwebt mir als d60-user auch gelegentlich vor) vielleicht wäre ein Nikkor 50mm/f1.4 für dich interessant, denn es hat AF-S. Es kostet halt gebraucht ab 350€ (Korrekturen erwünscht), aber hier im Forum hatte ich mit Gebrauchtkäufen immer eine gute Erfahrung: Abgesehen vom Body, stammt alles gebraucht von Forenusern...

Außerdem glaube ich auch, dass das o.g. 1.4er bei 1.8 schärfer ist als mein AF-D 50mm/1.8 (ja, ich fokussiere manuell). Du hast hier also mehr Spieraum schätze ich.

Grüße
Tele
 
ich glaube auch, dass das 35er ein wenig kurz sein wird.
aber (und das schwebt mir als d60-user auch gelegentlich vor) vielleicht wäre ein Nikkor 50mm/f1.4 für dich interessant, denn es hat AF-S. Es kostet halt gebraucht ab 350€ (Korrekturen erwünscht), aber hier im Forum hatte ich mit Gebrauchtkäufen immer eine gute Erfahrung: Abgesehen vom Body, stammt alles gebraucht von Forenusern...

Grüße
Tele

350,-€ ist der derzeitige NEUPREIS für das AF-S50/1,4G
430,-€ kostet das Sigma 50/1,4HSM

Wenn 50er dann kann ich das Sigma empfehlen. Geh mal in einen Fotoladen und nimm beide in die Hand. Du wirst das Sigma nicht mehr hergeben wollen.
Und von den optischen Leistungen her schlägt es alle 50er Nikons.
 
ich finde das 35er nicht nur zu kurz für hallensport, sonder ich finde, dass der af seeehr langsam und somit für schnellen sport ungeeignet ist.
gruß.
 
ich finde das 35er nicht nur zu kurz für hallensport, sonder ich finde, dass der af seeehr langsam und somit für schnellen sport ungeeignet ist.
gruß.
Bei 35mm brauchst du keinen schnellen AF! Aber ein 35er würde ich bestenfalls für Schachsport verwenden - vorausgesetzt, ich darf nahe genug ran. :lol:
 
Bei 35mm brauchst du keinen schnellen AF! Aber ein 35er würde ich bestenfalls für Schachsport verwenden - vorausgesetzt, ich darf nahe genug ran. :lol:

:D Allerdings.
Ich frage mich auch wie man mit einem 35er Sportbilder knipsen will :rolleyes:
Ich komme gerade mit dem 85er in einer guten Position beim Badminton klar...
 
Bei 35mm brauchst du keinen schnellen AF!
Wenn Du sehr nah dran bist, vielleicht schon.

Der AF des Nikon 50ers mit Motor (AF-S 50/1,4 G) ist ebenfalls ziemlich langsam, das sind keine Objektive zur Sportphotographie.

Allenfalls das 50er SIgma. Oder eben Stangen-AF und eine andere Kamera. Oder 2,8er mit schnellerem AF-S.
 
hat das schon jemand gesagt ?
Die 50er 1.8 und das AF-D 1.4 haben keinen
Motor, somit wie das 1.8/85er.
Wenn du wirklich Hallensport mit wenig
Geld fotografieren willst wird Du dir eine
gebr. Kamera mit Motor holen müssen.
Wenn Geld keine Rolle spielt hättest Du
wahrscheinlich keine "nur D3000".

so long
 
ich weis doch. es sollte das af-s 50/1.4 werden oder eben das pendant von sigma (HSM). meine auswahl ist beschränkt. oder ich warte und SPARE schonmal auf das 85/1.4 von sigma.
das das 35er zu kurz ist, scheinen hier alle zu bestätigen und ist für mich aus dem rennen ;>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten