• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 300/2.8 + TC-17E II = (fälschlich) 700mm laut EXIF

photopippo

Themenersteller
tl;dr ganz unten.

Habe seit kurzem ein AF-S 300/2.8 der ersten Generation, das in Kombination mit dem TC-17E II in den Exif-Daten für die Brennweite und 35mm-Äquvalent fälschlich den Eintrag "700mm" erzeugt. Korrekt sind 510mm oder 500mm (wie sie richtigerweise beim AF-S 300/4 mit TC-17 angelegt werden).

Das Problem ist nicht neu und wurde von anderen im Netz ebenfalls festgestellt (2009 hat's auch ein Nutzer dieses Forums in einem Nebensatz erwähnt), jedoch - soweit mir ersichtlich - ohne Lösung. An manchen Stellen ist zu lesen, dass der falsche Eintrag mit dem Cropfaktor der Kamera zu tun hat. Das stimmt nicht. Die Angaben "700mm" stehen bei voller Auflösung der D800 an den beiden genannten Stellen in den Exif-Daten. Bei Bildern im DX-Modus wird beim 35mm-Äquvalent "1050mm" hinterlegt. Richtig ist an dieser Stelle stattdessen "750mm" (~500*1,5).

Derselbe Telekonverter mit AF-S 300/4 und AF-S 70-200/2.8 liefert korrekte Exif-Einträge. Ebenso wie das AF-S 300/2.8 und alle anderen Objektive ohne Konverter.

Das Problem ist nicht wirklich dramatisch, aber doch seltsam. Eine Ursache und Lösung konnte ich bisher nicht finden. Das Problem scheint nicht von der Kamera abhängig zu sein. Im Netz findet man auch D200/D7000/...-Nutzer mit diesem Phänomen. Bei mir ist's wie erwähnt eine D800.

tl;dr: Die Kombination aus AF-S 300/2.8 und TC-17E II erzeugt falsche Exif-Daten der Brennweite. Ursache, vor allem aber Lösung gesucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Software zeigt das an? Was wird angezeigt, wenn Du das Bild in der Kamera anschaust und Dir da die Daten anzeigen läßt?

Ich habe das 300 2.8 VR2 und hatte leihweise den 1,7er TK. Die Brennweite wurde korrekt angezeigt.
 
Die "700mm" werden von Lightroom (v4.4) und der Kamera selbst angezeigt. Irfanview lässt neben "700mm" auch das 35mm-Äquvalent "1050mm" auslesen.
 
Ich habe das 300 2.8 VR2 und hatte leihweise den 1,7er TK. Die Brennweite wurde korrekt angezeigt.

Ich auch.Bei mir zeigt es auch 500mm an.....auch an meiner D7000.
 
Das "Problem" scheint nur bei dem AF-S 300 2.8 der ersten Generation, also das als MK 1 bezeichnete, aufzutreten.

Meines zeigt an der D5000 und D7100 ebenfalls 700mm an, sowohl in der Kamera, als auch in Lightroom, Photoshop, flickr, 500px usw...
 
Damit wäre klar, dass es kein Einzelfall und unabhängig vom Kameramodell ist - leider steht die Lösung noch aus ,) Vllt schreib ich Nikon mal 'ne Mail.
 
Das Problem ist doch längst bekannt und es wird auch so von Nikon in der Anleitung darauf hingewiesen.

Zitat Nikon:
Wird der AF-S-Telekonverter TC-17E II, angebracht am Objektiv AF-S 300mm 1:2.8D IF-ED oder AF-S 400mm 1:2.8D IF-ED, mit dem Kameragehäuse F6, F5, F100, D2-Serie, D1-Serie, D100, D70-Serie oder D50 verwendet, so wird die Brennweite bei Angabe der Aufnahmedaten nicht korrekt angezeigt (korrekte Anzeige erfolgt bei AF-S 300mm 1:2.8D II IF-ED und AF-S 400mm 1:2.8D II IF-ED).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten