• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 24-70 mm 1:2,8G oder AF-S 28-70mm 1:2,8 IF

Genau! Im schönen Rheinland!:top:


... also quasi "umme Ecke" in den "Wald des Wester" ... ;):D
 
Klangprobe völlig unspekatulär, leises summen. Deutlich leiser als bei einem durchschnittlichen "D" Objektiv. Sind die Teile normalerweise völlig geräuschfrei ?
Ja
Beim drehen des Zoomringes entsteht bei ca 50 mm Brennweite ein kleiner Widerstand der überwunden sein will. Ist das normal? Es rührt wohl daher, dass ein ziemlich mächtiges Stück Glas im innern bewegt wird - aber geht das nicht auch etwas sanfter *grins
Ich würde darauf tippen, dass das Objektiv einen Schlag abbekommen hat. Zumindest würde ich die Linse nur wirklich sehr billig (nach einem Test) oder nach einer Kontrolle durch Nikon kaufen. Beim 17-55 kenne ich so einen erhöhten Widerstand, beim 28-70 hätte ich das nicht mehr in Erinnerung. Aber wie gesagt, ich wäre skeptisch.
 
Bei dem 24-70 ist der Tubus jeweils bei 24mm und 70mm ausgefahren, zwischendurch also kürzer. Etwa bei 50mm ist ein Wendepunkt bei der Tubusbewegung, was bei meinem Objektiv als leichter, geschmeidiger Widerstand zu spüren ist. Ob es beim 28er so ist, weiß ich allerdings nicht.

M-A
 
.. nur das kann ich nicht nachvollziehen, alles andere bestätige ich gerne.
Eine Vielzahl der Landschaftsaufnahmen auf meiner Homepage sind mit dem 24-70 entstanden und ich denke dort keine Probleme mit der Schärfe gehabt zu haben.

Die Landschaften sind wirklich spitze:top:
 
das einzige was gegen das 24-70mm spricht ist das Gewicht und die Größe - das kann schon nerven - deshalb habe ich noch 28-200mm AF-G als leichtgewichtige Alternative. mfG Mark
 
Fachhandel-Preis AF-S 24-70 mm 1:2,8G

Noch eine Frage nachgereicht - ohne einen Extra-Thread zu eröffnen: Was kostet das AF-S 24-70 mm 1:2,8G denn beim Fachhändler eures Vertrauens? Meiner will 1.700,- haben...:o Allerdings irgendeine Online-Firma kommt bei mir nicht in Frage...

Gruss:
Thomas
 
Warum willst Du nicht übers Netz kaufen? Die Preise dort liegen mehr oder weniger knapp unter 1.500,-€. Ich habe zwar mein 24-70 vor einem Jahr beim Händler geholt, es war aber ein damals recht günstiges Demo-Objektiv. Meine D700 habe ich auch über das Netz gekauft.
M-A
 
AF-S 24-70 mm 1:2,8G vs. AF-S 28-70mm 1:2,8D

Thomas,
ich habe die beiden Objektive (Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G und Nikon AF-S 28-70mm f/2.8D) ausführlich getestet und mit beiden Objektiven lange gearbeitet. Ein Erfahrungsbericht dazu ist hier (falls Du das nicht eh schon kennst) zu lesen:

http://www.utopia-photography.ch/lenses/2870mm/glist.html

Ich arbeite auch mit verschiedenen neueren Festbrennweiten. Das Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G schlägt sich da sehr gut. Das Nikon AF-S 105mm f/2.8G VR liefert eine vergleichbare Bildqualität, aber es hat ohnehin eine andere Brennweite und ist ne perfekte Ergänzung zum Zoom-Objektiv. Das Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G hat phänomenalen Mikrokontrast und exzellente Schärfe in der Bildmitte selbst bei Offenblende - über alle Brennweiten hinweg. Von 24 bis ca. 35mm ist es im Randbereich erst bei Abblenden auf f/5.6 wirklich scharf, das spielt aber in den meisten Situationen keine Rolle, da häufig die Randbereiche eh ausserhalb der Schärfeebene liegen. Das Nikon AF-S 50mm f/1.4G ist im Randbereich etwas besser als das Zoom. Auch das Nikon MF 24mm f/3.5 PC-E ist im Randbereich deutlich besser als das Zoom. Auf das Zoom-Objektiv würde ich deswegen nicht verzichten wollen, es ist ein würdiger Nachfolger des Nikon AF 28-70mm f/2.8D. Ich habe den Wechsel nie bereut.

Gruss Markus
 
Warum willst Du nicht übers Netz kaufen? Die Preise dort liegen mehr oder weniger knapp unter 1.500,-€. Ich habe zwar mein 24-70 vor einem Jahr beim Händler geholt, es war aber ein damals recht günstiges Demo-Objektiv. Meine D700 habe ich auch über das Netz gekauft.
M-A

...weil ich da hoffnungslos konservativ bin...:D

...weil ich sicher sein möchte, dass mein Objektiv nicht schon vorher wer weis wie oft zwischen Kunde (der nur mal probieren wollte) und Händler hin und her "gereist" ist, und das einem dann als "neu" verkauft werden soll - böse Zungen sprechen da von "Reiseobjektive";) Oder glaubt jemand, die ganzen Rückläufer landen in der Tonne?

...weil ich das Exemplar vor dem Kauf gerne in der Hand haben und testen möchte, und es dann bei nicht gefallen einfach im Laden lassen kann.

...weil ich gerade bei so hohen Beträgen viele Internet-Bezahlmöglichkeiten mit im Grunde unbekannten Geschäftspartnern nicht so vertrauenserweckend finde.

...weil ich den langjährigen persönlichen Kontakt mit dem Händler meines Vertrauens sehr schätze und trotz meiner intensiven Internetnutzung immer noch irgendwie gerne mit Menschen von Angesicht zu Angesicht verhandeln möchte.

...ich es im übrigen gut finde, dass es noch echte Fachgeschäfte gibt, und ich es z.B. nicht o.k. fände, mich da beraten und mir Teile vorführen zu lassen - um sie dann im Internet zu bestellen.


Meine Ansichten - sinnlos nun vielleicht darüber zu diskutieren - ich bleibe trotzdem dabei.:D


Thomas
 
Dann musst Du meist auch einen entsprechend höheren Preis zahlen, zB die 1.700,-€ bei Deinem langjährigen Händler; nur warum fragst Du dann nach günstigeren Einkufsmöglichkeiten wenn Du ihm gern von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehst?

Von einer Beratung beim Händler und einem Kauf im Netz hat niemand etwas geschrieben. Meine Kontakte mit dem Verkaufspersonal von (auch kleinen!) Händlern war eher so, dass ich mir oft beratend vorkam ;).

M-A
 
AW: AF-S 24-70 mm 1:2,8G vs. AF-S 28-70mm 1:2,8D

Thomas,
ich habe die beiden Objektive (Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G und Nikon AF-S 28-70mm f/2.8D) ausführlich getestet und mit beiden Objektiven lange gearbeitet. Ein Erfahrungsbericht dazu ist hier (falls Du das nicht eh schon kennst) zu lesen:

http://www.utopia-photography.ch/lenses/2870mm/glist.html

Klasse! Vielen Dank! Nein, Deinen Erfahrungsbericht kannte ich noch nicht. Sehr interessant und aufschlussreich!


Gruss:
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten