• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF pumpt hin und her?????

RipleB

Themenersteller
In letzter Zeit kam es häufiger dazu, dass der AF hin und her pumpt ohne dass ein genauer Fokus gefunden wurde. Diese Probleme tritt sporadisch auf. meistens dann wenn ich eine nahaufname eines Objektes machen möchten. Abstand 30-40cm und kleiner.

Cam: EOS 45D
Objektiv:efs 18-55

Kann mir bitte jemanden helfen????:(



(willensstarker Anfänger :D)
 
1. E heißt nicht Canon D450, sondern 450D :top:


Ich denke es war zu dunkel, der AF braucht einen starken Kontrast um fokusieren zu können.
 
Achte auf die Nahgrenze des verwendeten Objektivs. Liegt diese beispielsweise bei 30 cm, so kann die Kamera auf Motive, die unter 30 cm vom Objektiv entfernt sind, nicht fokussieren.

Ansonsten: Vielleicht war es zu dunkel. AF-Hilfslicht einsetzen!
 
Hallo,

Vielleicht warst Du zu nah dran?

Der Mindestabstand bei diesem Objektiv beträgt ca. 25cm.
Ansonsten könnte es ein nicht kontraststarkes Objekt gewesen sein. Da tut sich der Autofokus schwer...

Grüße
Amilo
 
Achte auf die Nahgrenze des verwendeten Objektivs. Liegt diese beispielsweise bei 30 cm, so kann die Kamera auf Motive, die unter 30 cm vom Objektiv entfernt sind, nicht fokussieren.

Falsch, die Naheinstellgrenze wird immer von der Sensorebene gemessen. Diese liegt ein wenig "hinter" dem Display, vom Benutzer aus gesehen.
Daher kann man mit dem 18-55 trotz 27cm Naheinstellgrenze durchaus mal 15cm ans Objektiv rangehen ;)
 
Hallo,
hier im Forum hat schon jemand darüber geschrieben, dass der AF "gepumt" hat. Die Ursache war ein Fusel auf dem AF Sensor. Kannst ja auch mal Objektiv abschraubenund Nachsehen. Ansonstenkann ich nur den Vorredner zustimmen: wenig Kontrast oder schlechte Belichtung. dann musst du manuel fokusieren.

VG Fuxie
 
Hallo,
hier im Forum hat schon jemand darüber geschrieben, dass der AF "gepumt" hat. Die Ursache war ein Fusel auf dem AF Sensor. Kannst ja auch mal Objektiv abschraubenund Nachsehen. Ansonstenkann ich nur den Vorredner zustimmen: wenig Kontrast oder schlechte Belichtung. dann musst du manuel fokusieren.

VG Fuxie

Sorry für die dumme Frage aber wo ist der AF Sensor?
 
Falsch, die Naheinstellgrenze wird immer von der Sensorebene gemessen. Diese liegt ein wenig "hinter" dem Display, vom Benutzer aus gesehen.
Daher kann man mit dem 18-55 trotz 27cm Naheinstellgrenze durchaus mal 15cm ans Objektiv rangehen ;)

Danke für die Berichtigung und entschuldigung für den Fehler - wieder was dazugelernt! :)
*sichdaraufrausreddassichnochneuinderdslrfotografiebin* :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten