• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Af-Probs mit Sigma

baghras

Themenersteller
Hallo,

lese hier schon 'ne ganze Zeit über AF-Probleme bei Sigma-Objektiven (wollte meinen Park etwas erweitern und dabei den finanziellen Rahmen nicht sprengen). Im Objektiv-Thread gibt's da ja genug Meinungen zu lesen. Generell hab ich da den Eindruck, daß die Probleme vor allem bei Canon vorhanden sind, wenig Nikonians die sich negativ über Sigmas äußern. Deshalb die Frage in diesem Forum, stimmt's oder liegt das nur an der höheren Anzahl der Canonuser hier und ist ein statistischer Effekt?
btw: Lohnt der Mehrpreis qualitativ beim Nikon AF 105 micro (mit Bonus und viel Glück ca. 500 ?) zum Sigma AF 105 macro (380?)?
 
Ein Makro soll es also sein, habe selbser das 105er non D. Ich benutze den AF bei Makros so gut wie nie, für andere Aufnahmen setze ich es auch nicht ein. Der große Hauptvorteil des Nikkor's dürfte wohl in der Verarbeitung liegen. In optischer Qualität liegen das 90er Tamron, das 105er Sigma und das 105er Nikkor auf gleicher Höhe.

Am Anfang dachte ich auch immer meine Makros mit AF machen zu können aber warte es ab, das oft vorkommende Durchlaufens des gesamten Fokusbereich nervt bei Makroaufnahmen ungemein.

Mein Fazit: Nimm ruhig das Sigma!

Manni
 
Die Frage war schon eher generell gemeint hinsichtlich Tele oder WW von Sigma. AF bei Macro halte ich auch für ein eher untergeordnetes Problem, da gings mir um die Abbildungsqualität, aber vielen Dank für die klare Ansage.
 
Generell hab ich da den Eindruck, daß die Probleme vor allem bei Canon vorhanden sind, wenig Nikonians die sich negativ über Sigmas äußern. Deshalb die Frage in diesem Forum, stimmt's oder liegt das nur an der höheren Anzahl der Canonuser hier und ist ein statistischer Effekt?
Letzteres. In speziellen Nikon-Foren gibt es zahlreiche Beiträge zu dem Thema. Bei ein paar Objektiven (z. B. dem 135-400) gibt Sigma die Probleme sogar zu.
Das 105er Macro gehört jedoch nicht zu den betroffenen Objektiven, und optisch soll es dem Nikon mindestens ebenbürtig sein. Kannst Du also bedenkenlos kaufen.
 
Empfehle Dir auf jeden Fall, schon aus Kostengründen das Sigma. AF ist bei Makros eh wurscht, weil sie immer grottenlangsam und unpräzise fokussieren.
Greetz
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten