• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Probleme im Lifeview K7 und Sigma HSM

@TO: Hast du die aktuelle FW auf deiner K-7? Seit der 1.10 wurde auch am LV etwas geändert (ich bild mir ein, das er ein wenig schneller und entscheidungsfreudiger wurde).
 
AW: AF Probleme im Lifeview K7/K5 und Sigma HSM

Und was für ein Body war das? Deiner, womit der Firmwarestand klar ist, oder eine eigener Pentax-Body, wo wir nicht wissen, welche FW drauf war?

es war meine K7 mit der zur Photokina aktuellen Firmware drauf. An meiner K7 haben die neuen HSM Objektive vom Sigmastand alle im Lifeview einwandfrei funktioniert. Mein (etwas älteres) Sigmaobjektiv funktioniert weder mit meiner K7 noch mit der K5 vom Pentaxstand. Ich denke daher es liegt am Objektiv bzw. dessen Firmware.
 
Heute kamen meine beiden Objektive von Sigma zurück. Laut Sigma bekamen sie ein Firmwareupdate. Ausser 1x Porto hatte ich keine Unkosten.

An meiner K-5 funktioniert nun der Autofokus im Lifeview so wie er soll.

Also gute Nachrichten im neuen Jahr.

Gruß
Lothman
 
Heute kamen meine beiden Objektive von Sigma zurück. Laut Sigma bekamen sie ein Firmwareupdate. Ausser 1x Porto hatte ich keine Unkosten.

An meiner K-5 funktioniert nun der Autofokus im Lifeview so wie er soll.

Also gute Nachrichten im neuen Jahr.

Gruß
Lothman

Hallo,ich will dich nicht entmutigen. Aber probiere bitte unbedingt aus, ob dein Objektiv im regulären Betrieb = PhasenAF im FErnbereich (>7m bis unendlich) korrekt fokussiert.

Bei mir hat es im LV zwar perfekt fokussiert (nicht Phasen AF), aber der PhasenAF hat es nicht geschafft. AM besten mal draußen testen!

Musste es nochmal wegsenden.

Wäre schön, wenn du Feedback geben könntest.

Dank und LG
Georg
 
Hallo,ich will dich nicht entmutigen. Aber probiere bitte unbedingt aus, ob dein Objektiv im regulären Betrieb = PhasenAF im FErnbereich (>7m bis unendlich) korrekt fokussiert.

Bei mir hat es im LV zwar perfekt fokussiert (nicht Phasen AF), aber der PhasenAF hat es nicht geschafft. AM besten mal draußen testen!

Musste es nochmal wegsenden.

Wäre schön, wenn du Feedback geben könntest.

Dank und LG
Georg



Hallo,

ich habe gestern mein Sigma 50 1,4 vom Service bekommen. Firmware-Update.
Es hat hat 5 Wochen gedauert. Positive Bilanz: Live-View funktioniert !:top:
Der Phasenautofokus macht draußen auch keine Probleme.

Jetzt kann ich dass Objektiv auch bei schwächerem Licht an der K5 benutzen.
Da ja hier der Phasenautofokus "noch" nicht trifft.

Grüße
 
Interessant, wo doch die Nikon D7000 dieselben Probleme mit Fremdobjektiven hat. Dort trifft es auch Optiken ohne HSM (z.B. das Sigma 105 Makro), die alle nach dem Einsenden zu Sigma korrigiert werden.

Die kurzzeitig verfügbare Firmware 1.02 von 3.1.2011 für die K-5 hat ja laut der mutigen Tester hier einen Unterschied im LV gebracht: je näher das Objektiv am Fokuspunkt war, desto langsamer wurde das Objektiv angtrieben. Es scheint, Pentax hat hier ein Problem erkannt und ist gerade dabei, es zu beseitigen.

Ob das auch bei HSMs hilft, weiß ich nicht; es könnte jedoch in die richtige Richtung gehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten