• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Problem am 17-85

hug0

Themenersteller
Hi, mein 17-85mm "spinnt" wenn ich im oberen Brennweitenbereich Objekte im Unendlich-Bereich scharf stellen will. Er fährt dann wild hin und her und findet aber kein Fokus.
Das Problem ist definitiv neu und hängt nicht von der Lichtsituation ab. Manuell fühlt sich der Fokusring völlig normal an. Getestet an 2 Kameras, bin mir also sicher, dass es das Objektiv ist.
Irgendeine Idee oder direkt ab zum Service damit?
Danke für Vorschläge!
Florian
 
Dann passt das alles nicht zusammen. Den Fehler bei Unendlich bekommst, wenn das USM Readoutlineal an der Stelle defekt ist, dann aber bitte bei allen Brennweiten. Den Fehler kannst auch in Abhängigkeit von der Brennweite bekommen, wenn der Brennweitenabtaster nicht geht, dann aber bitte bei allen Entfernungen. Nur bei unendlich exklusiv bei 85mm macht einfach keinen Sinn.
 
Ok, es scheint tatsächlich nicht an den oberen Brennweiten zu hängen, sondern fast überall! Nur bei 17mm scheint es immer zu gehen, weswegen ich auch zu der Aussage mit den "oberen" Brennweiten kam. Vielleicht ist das der Schärfetiefenbereich einfach so groß, dass alles fast immer scharf ist?
 
Ok, danke!
Und eine Idee, was das kostet, bzw. ob e sich lohnt? Direkt bei Canon machen lassen oder wo anders?
 
Hallo, ich kenne dieses Problem aus eigener Erfahrung. Es ist definitiv der AF-Motor defekt. So wurde es mir von Canon mitgeteilt.

Ich kann dir einen Online Händler nennen wo du dieses Objektiv für deutlich unter 300,-€ neu bekommst.

Ich habe meins als DEFEKT verkauft und mir ein neues geholt, war für mich die einfachste und beste Lösung. Falls jetzt nochmal was an der Linse ist, habe ich wenigstens "Garantie".
 
Hallo, ich kenne dieses Problem aus eigener Erfahrung. Es ist definitiv der AF-Motor defekt. So wurde es mir von Canon mitgeteilt.

Ich kann dir einen Online Händler nennen wo du dieses Objektiv für deutlich unter 300,-€ neu bekommst.

Ich habe meins als DEFEKT verkauft und mir ein neues geholt, war für mich die einfachste und beste Lösung. Falls jetzt nochmal was an der Linse ist, habe ich wenigstens "Garantie".

Wo wäre das wenn ich fragen darf ;)? lg
 
Ich habe mir gerade günstig ein 17-85 mit gleichem Fehler besorgt.

Ist es normal, daß sich der manuelle Fokusring über Macro/Unendlich weiterdrehen läßt, sowohl beim Schalter MF und AF?
Ich spüre an beiden Enden einen kleinen Widerstand, der Fokusring läßt sich jedoch weiterdrehen (dabei bleibt die Mechanik stehen). Ich kann auch während AF nachkorrigieren. Ich habe leider keine Bedienungsanleitung und bei meinen anderen Canon-Objektive läßt sich bei AF-Stellung manuell nicht korrigieren.
 
Ist es normal, daß sich der manuelle Fokusring über Macro/Unendlich weiterdrehen läßt, sowohl beim Schalter MF und AF?
Ich spüre an beiden Enden einen kleinen Widerstand, der Fokusring läßt sich jedoch weiterdrehen (dabei bleibt die Mechanik stehen). Ich kann auch während AF nachkorrigieren. Ich habe leider keine Bedienungsanleitung und bei meinen anderen Canon-Objektive läßt sich bei AF-Stellung manuell nicht korrigieren.

Hallo IamI,

ja das ist normal bei Objektiven mit USM mit FTM.

Gruß
rebson
 
Herzlichen Dank!

Noch eine Frage, die vielleicht schon woanders auch gestellt wurde:
Wenn ich mich im Weitwinkelbereich bis ca. 35 mm bewege, fährt der Objektivmotor jedesmal einmal vor, einmal zurück, stellt scharf und Kamera löst aus. Darüber hinaus fährt der AF (bei einem 2 m entferntem Objekt) zwischen 1,5 und 10 m hin- und her. Irgendwann nach 5- bis 10 x hin- und her löst die Kamera aus, mal mehr mal weniger scharf aus.

Ist das Objektiv dejustiert, oder ist es ein mechanischer oder elektronischer Defekt? Vielleicht sind die Kontakte verschlissen? Das Objektiv machte beim Öffnen einen soliden Eindruck bis auf eine leichte Verschmutzung an den goldenen Kontakten für den Zoombereich, aber auch nach Reinigen mit Alkohol bleibt das gleiche Problem.

Passiert an unterschiedlichen Kameras und es wird keine Fehlermeldung angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten