• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT AF Performance bei Panasonic Kamera und langen Olympus Teleobjektiven?

nehonimo

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen mit der AF Performance von langen Olympus Teleobjektiven an Panasonic Bodys?

Ich habe eine Panasonic G9 und möchte mir evtl. ein Olympus 100-400 oder 300/4.0 zulegen.
(dazu folgender Thread : https://www.dslr-forum.de/threads/w...kaufen-und-warum-bzw-300-4-0-100-300.2148091/)

Das Olympus 100-400 gibt es gerade in einer Aktion, ich habe aber leider nicht die Möglichkeit das Objektiv vorher an meiner G9 zu testen.
Beim 300/4.0 würde es ein Gebrauchtkauf und da kann ich natürlich vorher testen, falls ich mich dafür entscheiden sollte.

Da die Aktion mit dem Oly 100-400 (+ kostenfreiem MC-14 und 5 Jahresgarantie) ende des Monats ausläuft, möchte ich um eure Erfahrungen bzgl. AF Performance
von langen Oly Teleobjektiven an Panasonic Kameras bitten.


Danke für eure Hilfe
Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an der G9 das 2,8/40-150 mit und ohne 1,4-fach Konverter. Der AF ist schnell und sicher, auch bei bewegten Motiven (bei letzteren nur ohne Konverter genutzt, mit Konverter kann ich nicht beurteilen).
 
  • Like
Reaktionen: 1hd
Danke das hatte ich erhofft
 
Es gibt zwar grundsätzlich Einschränkungen untereinander, was den Sync IS oder auch Blendenring oder FN Taste betrifft, aber bezüglich AF funktionieren die Objektive untereinander sehr gut. Was negatives hierzu habe ich persönlich noch nichts in Foren zu diesen Thema mitbekommen.

Eigentlich das Gegenteil, einige ziehen das Olympus 100-400er mit TC der Pana Variante vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich den anderen nur anschließen. Ich benutz das 300 mit und ohne 1.4x TC an der G9. Autofokus ist schnell und treffsicher. Hab gar keine Bedenken die Kombo zu empfehlen
 
Panasonic + lange Olympus Tele funktioniert hervorragend, persönlich ziehe ich die Olympus-Objektive im Telebereich trotz etwas mehr Größe und Gewicht vor, optisch sind sie ohne große Schwächen über den kompletten Brennweitenbereich. Sync-IS wird meiner Meinung nach eh etwas überbewertet, mit der GH6 halte ich mit dem 100-400 + MC-20 bei 800mm ganz locker auch deutlich unter 1/30s, und da ich bei meinen Motiven eh meist deutlich schnellere Verschlußzeiten benötige, sehe ich da kein echtes Problem.
Bilder sagen mehr wie tausend Worte, darum hier mal ein paar Foto-Beispiele ohne großen Aufwand, in wenigen Minuten freihand im Garten gemacht, mit ner Kamera, die nach Meinung einiger für's fotografieren ungeeignet ist, in Kombination mit nem Objektiv, dass mit 2x-Konverter laut Meinung einiger unbrauchbar ist:

P1291983 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292066 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292093 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292114 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292135 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292304 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292185 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292337 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292183 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292156 by Peter Eckoldt, auf Flickr

P1292151 by Peter Eckoldt, auf Flickr


alle freihand, alle leicht in LR nachbearbeitet (Denoise, Schärfung, teils leichte Belichtungskorrekturen).
Die letzten beiden konnte ich nicht so gut ausrichten, die Amsel hat sich einfach während dem fotografieren 1,5m neben mir niedergelassen, und ich konnte daher nur ganz langsam auf sie umschwenken, ohne sie zu vertreiben. Sind nicht gut von der Komposition, aber hier solls ja auch in erster Linie um die optischen Qualitäten der Kamera-Objektiv-Kombination gehen. Die Farben der Lumix OOC begeistern mich jedes mal aufs neue...

Wenn man davon ausgeht, dass die kommende G9-II das alles noch mal deutlich besser kann, dann seh ich da keine echten Probleme...



lg
 
Danke Peter,
nein mit so einer Kamera und so einem ObjecTiv und TK-20 kann man keine Bilder machnen 🤣 .

Danke auch für die Bilder und den bericht deiner Erfahrungen.
Nach allem was ich bis jetzt gelesen und gesehen habe, sehe ich keine echten Probleme Oly Objektive mit Pana Body zu kombinieren.
Die Bilder sind echt beeindruckend.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten