• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F AF ohne Funktion bei D850 + 300/f4

Schwedenhappen

Themenersteller
Hallo zuammen,

ich wollte heute ein gebrauchtes AF-S 300/4.0 D IF-ED - also das alte ohne VR - kaufen und zu diesem Zweck an meiner D850 ausprobieren.
Zu meinem großen Erstaunen verweigerte der Autofokus den Dienst :grumble:
Also auf die Kamera des Verkäufers geschraubt: funktioniert einwandfrei :eek:
Wieder zurück auf die D850 - nix. Mit der Fokushilfe im Sucher konnte ich es manuell scharf stellen und auslösen. Liveview hat ebenfalls nicht funktioniert.
Dann das 24-120 /4.0 des Verkäufers ausprobiert - ohne Probleme. Die Kamera ist also auch nicht irgendwie versehentlich verstellt :confused:
Eine Fehlermeldung gab es nicht und mehrmaliges an- und ausschalten hat auch nichts gebracht.

Habt ihr praktische Erfahrungen mit der Kombination AF-S 300/4.0 D an D850?
Sind da Probleme bekannt? Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden. Benutzt vielleicht jemand - am besten erfolgreich - diese Kombi?

Freue mich auf sachdienliche Hinweise :top:
 
Bei mir funktioniert das Objektiv sowohl an der D850, als auch an der D500, mit TC-14 II und TC-17 II einwandfrei. Mit TC-20 II habe ich es noch nicht getestet.

Nicht vergessen die kleinste Blende am Objektiv einzustellen, ansonsten fokussiert es zwar, aber du kannst nicht auslösen!

Kann es nur empfehlen, einfach weiter suchen, ist wirklich ein gutes Objektiv, vor allem zu den aufgerufenen Preisen.
Hatte das 300er PF auch hier, brauchte den VR wegen kurzen Verschlusszeiten aber so gut wie nie und habe es wieder verkauft.
 
Ich war kurz extrem beunruhigt und hab mein 300er rausgeholt und schnell getestet.

Aber auch bei mir alles OK, 300er focusiert wie es soll.
 
Bei meinem 85er musste ich das Objektiv nach dem ansetzen noch mal leicht mit sanftem Druck ein Stück weiter drehen, damit es funktionierte. Wäre einen Versuch wert.
 
OK - vielen Dank für die Rückmeldungen!
Gut zu hören, dass es kein generelles Problem der Kombination ist.
Ich werde also weiter suchen :top:
 
Hallo!
Also auf die Kamera des Verkäufers geschraubt
Welche war das?
Wenn ein älteres Modell, wie z.B. D3, D4, D700 oder D800, liegt das vermutlich daran, dass der Spannungswandler für den AF-S-Antrieb im Objektiv nicht mit der geänderten Spannungsversorgung des Objektiv-Motors durch das Kamerabajonett klar kommt, wie sie Nikon seit der D750 macht: Statt immer + 6,5 V DC, liegen da nur 3 V an , die erst beim Aktivieren des AF durch die Kamera auf 6 V hoch gehen...
 
Hast Du denn inzwischen schon mal probiert, das Objektiv (vorsichtig) etwas fester auf das Bajonett zu schrauben ?

Nachdem der Autofokus nicht funktionierte, bin ich ohne das Objektiv zu kaufen wieder nach Hause gefahren.

Vor Ort habe ich das Objektiv mehrmals an- und abgeschraubt. Ich habe auch ein bisschen "gewackelt" und hatte das Gefühl es hatte mehr Spiel am Bajonett als ich es von anderen Objektiven gewohnt bin.
Insofern vermute ich auch ein Kontaktproblem evtl. in Kombination mit der oben beschriebenen Spannungsproblematik :confused:
 
Bei meiner D90 half es wie gesagt, mein Af-Nikkor mit mehr Nachdruck an das Bajonett zu setzen. An meiner D500 funktioniert das selbe Objektiv ohne Probleme. Als Laie in dieser Beziehung würde ich auch auf ein Kontaktproblem tippen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten