• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Nikkor 50 mm 1:1,8D oder AF-S Nikkor 50 mm 1:1,8G?

clon

Themenersteller
Hallo Leute,

so, nachdem ich also nun kräftig mit der neuen Nikon D3100 fotografiere wurde, klar, der Wunsch nach einem neuen Objektiv schnell spürbar.

Ich kann mich zwischen zwei Objektiven nicht entscheiden:

1. Günstig
2. etwas teurer

Mir sind zum einen die Unterschiede nicht hinreichend klar und dann fehlt mir auch eigentlich noch die Bildstabilisierungsfunktion.

Aber der Reihe nach: Preisobergrenze beträgt 200,- €

Ich schätze mal, dass der Unterschied darin liegt, dass 1. (außer günstiger) älter ist und keinen Autofokus besitzt. Ist das soweit korrekt?
Also 2. besitzt eine Motorautofokus und ist einfach neuer.

- Gibt es betreffs des Alters etwas zu beachten oder funzen beide gleich gut mit der Nikon D3100?

- Stimmen meine Annahmen?

- Kann mir vielleicht (mit Begründung) jemand zu einem der beiden Tipps (Kaufratschläge) geben?

- Gibt es überhaupt ein Objektiv mit diesen Charakteristika (große Blendenöffnung ist mir seeeehr wichtig!) welche evtl. auch diesen Verwacklungsschutz hat? Die dabei aber in dem preislichen Rahmen von eben bis zu 200,- € liegt.

Wenn mir jemand helfen könnte würde ich mich sehr freuen! :top:

Beste Grüße und vorab besten Dank!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gerade wenn dir die große Blende wichtig ist, gibts eigentlich nur eine Entscheidung:

Das AF-S 1,8/50G

Auf Autofokus sollte man wegen der geringen Schärfentiefe bei offener Blende und dem für man. Fokussieren nicht optimalen Sucher deiner Kamera keinesfalls ohne Not verzichten.
Ebenso ist die optische Leistung im Bereich der Offenblende beim neuen sichtbar besser und das bessere Bokeh hat es ebenso.

Für mich keine Frage: Der Aufpreis ist mehr als sinnvoll angelegt.

Gruß messi
 
Guten morgen messi!
Ein dickes Danke der sauschnellen und hilfreichen Antwort! :top:

Ich nehme also an, dass meine Vermutungen korrekt waren.

Wie schaut es denn mit einem Verwacklungsschutz aus (Bildstabilierung) aus? Gibt es das? (Also mit den beschriebenen Facts).

Beste Grüße
clon
 
Da Du offensichtlich die weit offene Blende nutzen, also freistellen willst, und an der D3100 keinen internen AF Motor sowie einen für MF fast unbrauchbaren Sucher hast, (meine MF Experimente mit der bzgl. Sucher ähnlichen D40 waren trotz Schnittbildmattscheibennachrüstung erfolglos) bleibt Dir sowieso nur das AF-S 50/1.8!

Das AF 50/1.8 hat nach Tests z.B. hier im Forum (Suchfunktion nutzen!) zudem ein besseres Bokeh, manche ziehen es sogar dem teueren AF-S 50/1.4 vor.

VR bei f/1.8 ? :lol:
Das ist nicht Dein Ernst, oder? Tagsüber kommst Du mit f/1.8 draussen auf Belichtungszeiten von tausendstel Sekunden, drinnen immer noch auf verwacklungssichere hundertstel. Und nachts brauchst Du eh ein Stativ, da kein VR bei langen Zeiten effektiv ist. Zudem sollte die D3100 deutlich mehr ISO Reserven haben als meine D40.
 
Fakt ist, dass es von Nikkor zur Zeit keine lichtstarke Festbrennweite mit Bildstabi gibt (abgesehen vom AF-S 200/2.0 VR). Das kann man als Nachteil sehen, es spart aber auch Gewicht ein. Bei Nikkor muss man, wenn man das wirklich sucht, leider in den sauren Apfel beißen.

Man tut aber wirklich besser daran, auf ein stabiles Stativ als auf einen Verwacklungsschutz zu vertrauen. Sieh es als Investition: Ein Stativ brauchst Du nur einmal zu bezahlen und bekommst damit quasi "VR" kostenlos für alle Objektive :D

LG

- Nadja
 
Fakt ist, dass es von Nikkor zur Zeit keine lichtstarke Festbrennweite mit Bildstabi gibt (abgesehen vom AF-S 200/2.0 VR). Das kann man als Nachteil sehen, es spart aber auch Gewicht ein. Bei Nikkor muss man, wenn man das wirklich sucht, leider in den sauren Apfel beißen.

Mit ein bißchen gutem Willen kann man noch das Mikro 105VR mit 2.8 dazuzählen.
:)
 
-AF-S Version hat schnelleren und leisen Autofokus der auch an "kleinen" nikons ohne AF-Motor funktioniert.
-laut Messungen/tests ist die AF-S Version optisch minimal besser als die AF-D Version
-Bei der AF-S Version lässt sich nach Autofokus in den Fokus eingreifen und nachträglich verstellen.
-die AF-S Version hat abgerundete Lamellen, was zu einem für ein schöneres Bokeh sorgt, aber andererseits schöne Lichteffekte von Hellen Lichtquellen verhindert (Sunstars) (Beispielbild von mir: http://www.flickr.com/photos/xaibex/5441529752/in/photostream)
-die AF-S Version wirkt vom Gehäuse weniger Stabil als die alte AF-D Version

Meine Meinung:
Wenn man Sunstars mag, und den neuen besseren AF nicht unbedingt braucht sollte man zur alten Version greifen.
 
Die D3100 hat keinen eingebauten AF-Motor, also kommt eh nur noch das AF-S 50mm G in Frage. Außerdem soll es besser als sein Vorgänger sein, schöneres Bokeh und so.
VR brauchst du bei solchen Brennweiten eh noch nicht, außerdem hast du eh eine Anfangsblende von f1.8.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Immer wieder: Klasse dieses Forum, gaaanz klasse Teilnehmer!

VIELEN DANK AN ALLE FÜR DIE HILFREICHEN TIPPS! :top:

Hat mir sehr geholfen und das teurere Obejktiv ist geordert worden.

Beste Grüße
clon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten