• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Nikkor 35-105 mm 1:3.5-4.5 D Schiebezoom an DX?

chris30

Themenersteller
Hallo liebe Nikon nutzer.
Ich habe mal wieder eine Frage zu einem recht ordentlich wirkenden Objektiv.
Hat eventuell jemand ein solches bzw kann aussagen über dessen Qualität machen?
Vorallem an den kleineren DX modellen?

Wäre sehr dankbar!

Viele Grüße
 
Ich nutze dieses Objektiv in der jüngsten Version an der D7000 und an der D750, es verzeichnet relativ wenig und bildet sehr gut ab. Es ist schön kompakt, fühlt sich gut an (Metall statt Plastik der moderneren Nikkore) und der Autofokus ist schnell, funktioniert aber nur an Kameras mit eingebautem Motor (D7xxx und höher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe dieses Objektiv nie besessen und kann deshalb auch keine Infos zu dessen Qualitäten schreiben.

Aber: das AF 35-105 wurde vor ca. 30 Jahren angeboten und so alt ist auch die optische Rechnung hierfür. Für die damaligen "analogen Kameras" hatte es sicher seine Berechtigung. Da es sich um ein "altes FX-Objektiv" handelt, meine ich, wird es für aktuelle DX-Gehäuse mit deren Sensoren nicht gut genug auflösen, usw.

Mein Tipp, benutze für die "kleinen DX-Bodies" lieber ein Kitobjektiv, falls es nicht schon eh vorhanden ist.
 
meine ich, wird es für aktuelle DX-Gehäuse mit deren Sensoren nicht gut genug auflösen, usw.

Sorry, aber das ist eine völlig unbegründete und zudem falsche Meinung.:ugly:

Hier http://kenrockwell.com/nikon/35-105mm-afd.htm Aufnahmen mit der D8xx.
Wo fehlt hier die Auflösung????
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, nee eben erst gelesen.
Es ist auf jeden fall aus Metall.
Ich denke ich werde es einfach mal kaufen, viel falsch machen kann man bei 20 Euronen nicht oder!?
Scheint ja garnicht so schlecht zu sein.
Ich berichte mal mit ein paar Bildern.

Viele Grüße
 
Ok kein Thema.
Ich hole es am Wochenende ab.
Werde ausgiebig probieren und falls nix für mich, gebe ich dir bescheid.
 
An FX ein praktisches Zoom, habe noch ein 35-105 an meiner Minolta XG-1n.
An DX ein reines Normal- bis Telezoom ohne jeglichen Weitwinkelbereich, mir wäre das zu unpraktisch. Ein AF-S 55-200 DX VR sollte da die leichtere und dank VR und deutlich längerer Brennweite auch bessere Lösung sein, trotz schwächerer Lichtstärke.
 
An FX ein praktisches Zoom, habe noch ein 35-105 an meiner Minolta XG-1n.
An DX ein reines Normal- bis Telezoom ohne jeglichen Weitwinkelbereich, mir wäre das zu unpraktisch. Ein AF-S 55-200 DX VR sollte da die leichtere und dank VR und deutlich längerer Brennweite auch bessere Lösung sein, trotz schwächerer Lichtstärke.

Ich habe meine Kameras auch deshalb, weil ich die Objektive wechseln kann.
Ansonsten täten es auch Kompaktkameras.:p
An der D7000 ist das 35-105 AF-D in Verbindung mit dem 18-35 1.8 von Sigma für mich eine sehr schöne Kombination, die 95% aller Anwendungsfälle abdeckt und zwar in optisch durchaus zufriedenstellender Qualität.:lol:

Apropos Gewicht: Das 55-200 DX ist ca. 250 Gramm leichter. Da empfinde ich das 35-105 AF-D an der D7000 als viel ausgewogener. Und das 55-200 kostet ein vielfaches des 35-105 AF-D bei schlechterer optischer Leistung (am langen Ende schärfemäßig schwächelnd).
Außerdem: Das 35-105 Af-D lässt sich eben auch an den FX-Kameras verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
An DX ein reines Normal- bis Telezoom ohne jeglichen Weitwinkelbereich, mir wäre das zu unpraktisch. Ein AF-S 55-200 DX VR sollte da die leichtere und dank VR und deutlich längerer Brennweite auch bessere Lösung sein, trotz schwächerer Lichtstärke.

Mit dem 35-105 AF-D habe ich übrigens auch an DX mehr Weitwinkel als mit dem 55-200 AF-S
 
Bei 20.-Euro!!! Kann man doch gerne mal mehr wechseln wenn man Weitwinkel braucht, kaputt macht man damit nix und falls doch mal.FX ins Haus schneit hat man schon einen Standartzoom. Und ein Käufee bei Nicht gefallen hat der To ja auch schon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten