• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Motor D80 D200?

Sturmvogel

Themenersteller
Frage:
Welcher AF Motor ist stärker oder sind beide gleich bzw. ist die AF Geschwindigkeit bei beiden Cams bei Objektiven mit Stangenantrieb gleich oder nicht.

Grüße
Sturmvogel :confused:
 
81 Hits und keiner weiß was?

Schade hatte die Hoffnung das hier jemand was weiß.

Aber vielleicht kennt ja doch irgendwer Antworten?

Grüße
Sturmvogel:)
 
Stimmt bedingt bei Objetiven mit Stangenantrieb ist der Antriebsmotor in der Cam und bei HSM Objektiven ist er im Objektiv.

Grüße
Sturmvogel :)
 
könnte mir vorstellen, dass der gar nicht in der Cam ist , sondern in der Linse ...

Es gibt sowohl Linsen mit eingebauten Motor (AF-S) und Linsen mit Stangenantrieb.. der sitzt in der Cam (zB 50mm FB, 85mm usw gibt sehr viele).

BTT: Ich denke da wird wohl die D200 schneller sein.
 
Frage:
Welcher AF Motor ist stärker oder sind beide gleich bzw. ist die AF Geschwindigkeit bei beiden Cams bei Objektiven mit Stangenantrieb gleich oder nicht.

Grüße
Sturmvogel :confused:

Ich habs auch nur öfters gelesen, dass der AF-Motor der D200 stärker ist als der D80. Eine offizielles Statement von Nikon habe ich diesbezüglich noch nicht gelesen.
Tatsache ist das, die D200 auf Grund des Metall-Gehäuses mehr Möglichkeiten hat einen stärkeren Moto aufzunehmen.

Ich kann es nur im Vergleich zu meiner D70 feststellen, dass der AF-Motor der D200 schneller zupackt.
Aber vielleicht hat schon jemand die D200 und D80 auseinander genommen und hat den direkten Vergleich :D
 
nach meiner erfahrung hat die D200 keinen merklich schnelleren AF als meine D70s, aber sie pakt dafür präziser zu.

dh. die trefferquote ist höher und das hunting seltener, was ja eigentlich auch "schneller" genannt werden könnte.

kann mich aber auch irren.
 
aus eigener erfahrung kann ich dir sagen dass der af-motor der d200 schon deutlich schneller wie bei der d80 ist.
 
Ich habe beide und kann keinen Unterschied feststellen.
Allerdings habe ich auch keine wissenschaftlichen Tests durchgeführt und die AF-Geschwindigkeit ist mir nur minder wichtig.

Armin
 
Könnte man denn zum Beispiel den Motor aus einer D200 ausbauen und den in eine D50 reinstecken?

Das das prinzipiell funktioniert ist mir klar, meine Frage geht also mehr der Ansteuerung nach.

Wahrscheinlich wird aber ein stärkerer Motor sowieso nicht in das Gehäuse passen !
 
nach meiner erfahrung hat die D200 keinen merklich schnelleren AF als meine D70s, aber sie pakt dafür präziser zu.

dh. die trefferquote ist höher und das hunting seltener, was ja eigentlich auch "schneller" genannt werden könnte.

kann mich aber auch irren.

Hallo,

bei meinen beiden Gehäusen (D 200 und D 70s) gibt es deutliche Unterschiede im AF-Tempo. Z.B. am Tokina 50-135mm mit Stangenautofokus. Da geht die D 200 aufgrund des stärkeren AF-Motors schnell zur Sache, die D 70s orgelt demgenüber. Da die D 80 von der gesamten Bauart mehr der D 70 als der D 200 ähnelt, könnte es hier ähnlich sein.

Gruß, Rinaldo
 
Danke an alle die geantwortet haben,
habe mir an meiner D80 ein Tokina 80-400 gegönnt und der AF ist zwar lansam im Vergleich zu Ultraschall aber dafür punktgenau und wenn er das Objekt hat hält er es.
Die Frage war deshalb gestellt worden da das Objektiv gebraucht war und der Verkäufer eine D200 nutzt aber wirklich langsamer ist die D80 glaube ich nicht,
mußte für den Vergleich aber 120km fahren daher die Frage.
Nomals Danke an die Gemeide.

LG
Sturmvogel :)
 
Tatsache ist das, die D200 auf Grund des Metall-Gehäuses mehr Möglichkeiten hat einen stärkeren Moto aufzunehmen.
Dieses Gerücht hat mal jemand in die Welt gesetzt der der Ansicht war nur ein Metallgehäuse könnte die Wärme eines stärkeren Motors ableiten. Vermutlich hatte er noch nichts von Kühlkörpern gehört.

Ich hab's beim Fotohändler mal verglichen. Wenn es einen Unterschied gibt, dann ist er so gering daß er nicht gleich auffällt.

Grüße
Andreas
 
Danke an alle die geantwortet haben,
habe mir an meiner D80 ein Tokina 80-400 gegönnt und der AF ist zwar lansam im Vergleich zu Ultraschall aber dafür punktgenau und wenn er das Objekt hat hält er es.LG
Sturmvogel :)

ist das tokina 80-400 empfehlenswert, stimmt preis/leistung oder gibt es momentan vergleichbar besseres. ist es grundsätzlich annähernd mit dem nikon af-s 70-300 überhaupt vergleichbar?
 
ist das tokina 80-400 empfehlenswert, stimmt preis/leistung oder gibt es momentan vergleichbar besseres. ist es grundsätzlich annähernd mit dem nikon af-s 70-300 überhaupt vergleichbar?
Ich würde das Sigma 135-400 DG vorziehen. Es hat eine Innenfokussierung die deutlich schneller reagiert und seine optische Leistung ist besser.

Der Vorteil des Tokina ist seine Kompaktheit, aus meiner Sicht allerdings auch der einzige Vorteil.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten