Gast_112574
Guest
Da ich die Sache mit den AF-Motoren (Stange, Kardan, obenliegende Nockenwelle
) noch nicht wirklich begriffen habe, hoffe ich auf eine kurze Erklärung von euch:
Sind die AF-Motoren von D300 und D7000 eigentlich vergleichbar?
Hintergrund der Frage: Ich habe ein Sigma 75-300 APO (Schiebezoom), dass hat an meiner D300 eigentlich ganz ordentlich gearbeitet - keine Rakete aber sehr flüssig.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen eine D90 und an der ist das Teil doch eher langsam und benötigt deutlich länger zum Scharfstellen.
Da ich in absehbarer Zeit sowieso auf eine D7000 umsteigen will, wäre das für mich ein Grund das Objektiv zu behalten sofern der AF-Motor mit dem der D300 vergleichbar ist.

Sind die AF-Motoren von D300 und D7000 eigentlich vergleichbar?
Hintergrund der Frage: Ich habe ein Sigma 75-300 APO (Schiebezoom), dass hat an meiner D300 eigentlich ganz ordentlich gearbeitet - keine Rakete aber sehr flüssig.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen eine D90 und an der ist das Teil doch eher langsam und benötigt deutlich länger zum Scharfstellen.
Da ich in absehbarer Zeit sowieso auf eine D7000 umsteigen will, wäre das für mich ein Grund das Objektiv zu behalten sofern der AF-Motor mit dem der D300 vergleichbar ist.