• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Micro NIKKOR 60 mm 1:2,8D an D800?

jgs

Themenersteller
Hallo liebe Experten,

ich wollte mir obiges Micro Nikkor aus der ersten AF Serie mit den Stangen AF für meine D800 kaufen.
Auf der Nikon Webseite wird diese Linse als FX Linse ausgewiesen

Da ich nur gelegentlich Macrofotografie betreibe brauche ich den schnelleren (und teureren) AF-S nicht und die älteren Linsen bekommt man recht günstig.

Doch hatte ich dann in der Bucht eine gute Linse gefunden und der Verkäufer schrieb, dass er wegen Umstieg auf die D800 die Linse verkaufen "müsste".

Handelt es sich bei dem oben genannten AF Micro Nikkor doch um eine DX Linse?
Dann wäre die Nikon webseite falsch....

Vielleicht hat hier jemand eine Antwort,
besten Dank
Johann
 
Doch hatte ich dann in der Bucht eine gute Linse gefunden und der Verkäufer schrieb, dass er wegen Umstieg auf die D800 die Linse verkaufen "müsste".

Der glaubt halt, daß das neue AF-S sehr viel besser als das "alte" AF-D wäre. was ich bezweifeln möchte. Viele hier glauben, daß das noch viel ältere AI 55/3.5 das schärfste kurze Micro Nikkor wäre ...

Oder der Verkäufer braucht das Geld für die D800. :evil:
 
Vielleicht glaubt er einfach, dass die Auflösung des Objektivs nicht seiner D800 gerecht wird ...:rolleyes: Was das Format anbelangt.. sie ist tauglich, 35 mm auszuleuchten...
 
habe die Linse vor nem starken Monat bei ebay geschossen.
eigentlich neuwertig für unglaubliche 220€.
Muß sagen das die an meiner DX 12Mp Cam sauscharf ist.
Ich meine sogar das die Linse schärfer ist als mein 105'er VR Macro.

Also ich würde bei akzeptablem Preis sofort zuschlagen.

Also wenn die Linse in der Lage war (ist) bei nem Dia extrem fein aufzulösen,
dann kann die das an ner D800 allemal.
Sage nur Provia knapp 140Lp/mm :top:


Gruß
 
Ist FX tauglich und lässt mit der D700 und damit wohl auch mit der D800 (allerdings keine eigene Erfahrung!) keine Wünsche offen, v.a. im Makrobereich. Es hat ausserdem gegenüber dem AF-S 60er Makro zwei relevante Vorteile: Wegen tief sitzender Frontlinse ist keine Streulichtblende nötig, dazu dtl. grösserer Arbeitsabstand. Nachteil ist allenfalls die fehlende Innenfokussierung.

Mit Gruss

Peter
 
..mit den Stangen AF für meine D800 kaufen
der Thread ist ja schon etwas älter,.. aber ergänzend wollte ich dann dazu beitragen dass die D800 keinen AF-Motor besitzt und somit nur eine manuelle Fokusierung mit dem Nikkor 60mm 1:2,8D möglich wäre.
 
der Thread ist ja schon etwas älter,.. aber ergänzend wollte ich dann dazu beitragen dass die D800 keinen AF-Motor besitzt und somit nur eine manuelle Fokusierung mit dem Nikkor 60mm 1:2,8D möglich wäre.
sorry aber bitte wo hast Du denn diesen Mist gelesen ???

Die D800 hat sehr wohl einen Motor, und sogar einen richtig guten...

(Auszug Info D800) With a built-in AF motor and an aperture feeler for manual-focus lenses, it's the same as the D3/X it works great with every Nikon lens made since 1977!

Hier auch noch Info:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d800.htm

LG
 
D800 kein AF Motor... *pruuust* :D

Ich denke es ist so (Zusammenfassung aus den Infos die ich bis jetzt gelesen habe):
Vorteil AF-D
- besser gebaut
- weniger Vignettierung (was bringt einem da die bessere Randschärfe wenn man sie eh nicht sieht :evil:)
- Größerer Arbeitsabstand (ich meine Abstand zur Frontlinse ist ähnlich dem 105-er AFS)
Nachteil
- Stangen-AF (Geschwindigkeit, Lautstärke), aber mit Limiter
- Bei Offenblende und in den Ecken nicht so scharf.

Gruß J-C
 
Ich tippe darauf, dass der Verkäufer vorher eine DX-Kamera hatte und ihm die Brennweite einfach zu kurz ist.

Ansonsten wurde ja schon alles gesagt. Bei "D800 ohne AF-Motor" musste ich ein wenig lachen. ;)
 
Ersten Beitrag und schon verbockt :D
hab das hier zum bsp gelesen:
http://versusio.com/de/nikon-d90-vs-nikon-d800
Habe mich mit Silent/Stangen/usw. - Fokus jetzt nicht mehr näher beschäftigt, da ich an meiner D800 inzwischen komplett auf AF-S-Objektive umgestiegen bin, und ich somit den Gegenbeweis in der Praxis nicht antreten kann. Falls ich mich irre, dann wäre ich sogar positiv überrascht.
Bin auch nur zufällig über den Thread auf der Suche nach dem 60mm Micro gestoßen und würde mir da natürlich auch gerne alle Alternativen offen halten.
Gruß
Frank
 
Ersten Beitrag und schon verbockt :D
hab das hier zum bsp gelesen:
http://versusio.com/de/nikon-d90-vs-nikon-d800

Ich würde an deiner Stelle nächstes mal noch andere Quellen hinzuziehen. Die Seite ist zwar nett gedacht, aber man erkennt, dass sie wohl dynamisch generiert wird, was immer gerne Fehler mit sich bringt. Unten steht z.B. auch dass bei der D90 die Verschlusszeit(=Belichtungszeit) nicht manuell eingestellt werden kann. Also meine D90, die ich hier rumliegen habe, kann das auf jeden Fall. (oder kann mit "manueller Verschlusszeiteinstellung" noch etwas anderes gemeint sein?)

Und bei Formulierungen wie "ein kleines bisschen mehr Mikrofone" :eek: oder "ziemlich größerer Akku" kann man die Seite nicht allzuerst nehmen. Obschon sie zum Teil einen guten Überblick gibt.
 
Ich würde an deiner Stelle nächstes mal noch andere Quellen hinzuziehen. ..... kann man die Seite nicht allzuerst nehmen. Obschon sie zum Teil einen guten Überblick gibt.

Ganz ehrlich: Da steht so viel Mist dass man die wenigen richtigen Informationen schon mit der Lupe suchen muss. Von daher auch für einen Überblick völlig ungeeignet.
 
Ersten Beitrag und schon verbockt :D
hab das hier zum bsp gelesen:
http://versusio.com/de/nikon-d90-vs-nikon-d800
Habe mich mit Silent/Stangen/usw. - Fokus jetzt nicht mehr näher beschäftigt, da ich an meiner D800 inzwischen komplett auf AF-S-Objektive umgestiegen bin, und ich somit den Gegenbeweis in der Praxis nicht antreten kann. Falls ich mich irre, dann wäre ich sogar positiv überrascht.
Bin auch nur zufällig über den Thread auf der Suche nach dem 60mm Micro gestoßen und würde mir da natürlich auch gerne alle Alternativen offen halten.
Gruß
Frank

Wenn Du immer noch zweifelst:

Nimm an Deiner D800 mal das Objektiv ab und schau Dir das Kamerabajonett genauer an. Siehst Du den "Schraubendreher" an der 7-Uhrposition? Das ist der Antrieb für den Stangen-AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten