beiti
Themenersteller
Ich habe hier ein 60/2,8 Micro Nikkor (noch die alte Version ohne D) mit klassischem Schraubendreher-AF. Letzterer funktioniert plötzlich nicht mehr.
Mit Drehring auf M arbeitet das Objektiv wie gewohnt und lässt sich manuell fokussieren. Stellt man den Drehring von M auf A sowie den Schaltknebel am Kameragehäuse von M auf AF, müsste eigentlich der AF-Motor in der Kamera aktiv werden. Tut er aber nicht.
Rein mechanisch ist der AF in Ordnung: Wenn ich testweise mit einem Schraubendreher die Kupplung im Bajonett drehe, bewegt sich die Fokusskala.
Die Kamera ist ebenfalls in Ordnung, denn an anderen Objektiven mit Schraubendreher-AF funktioniert der AF weiterhin tadellos.
Jetzt habe ich mir eine Erklärung zurechtgelegt: Offenbar teilt das Objektiv der Kamera normalerweise elektronisch mit, wenn der Drehschalter auf A steht. Und diese Verbindung muss ausgefallen sein (z. B. verschmutzter Kontakt oder Kabelbruch).
Liege ich mit dieser Vermutung richtig? Wenn ja: Lässt sich das mit überschaubarem Aufwand reparieren?
Mit Drehring auf M arbeitet das Objektiv wie gewohnt und lässt sich manuell fokussieren. Stellt man den Drehring von M auf A sowie den Schaltknebel am Kameragehäuse von M auf AF, müsste eigentlich der AF-Motor in der Kamera aktiv werden. Tut er aber nicht.
Rein mechanisch ist der AF in Ordnung: Wenn ich testweise mit einem Schraubendreher die Kupplung im Bajonett drehe, bewegt sich die Fokusskala.
Die Kamera ist ebenfalls in Ordnung, denn an anderen Objektiven mit Schraubendreher-AF funktioniert der AF weiterhin tadellos.
Jetzt habe ich mir eine Erklärung zurechtgelegt: Offenbar teilt das Objektiv der Kamera normalerweise elektronisch mit, wenn der Drehschalter auf A steht. Und diese Verbindung muss ausgefallen sein (z. B. verschmutzter Kontakt oder Kabelbruch).
Liege ich mit dieser Vermutung richtig? Wenn ja: Lässt sich das mit überschaubarem Aufwand reparieren?