• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Micro 60 1:2,8 vs. AF-S 105 1:2,8G VR

hollowman01

Themenersteller
Hi,

ich mal wieder. Es geht immer noch um die Makro Geschichte.
Es stehen jetzt 2 für mich zur Auswahl.
AF 60 1:2,8
AF-S 105 1:2,8G VR

Ich möchte gern Insekten usw. Fotografieren.
Das Objektiv sollte auch einen schnellen AF haben. Ich möchte nicht lange
warten müssen bis es scharf ist und ich auslösen kann.
Hatte das Sigma 105 getestet, da war mir die Geschwindigkeit VIEL zu langsam.
Wer kann mir was dazu sagen?
 
Zitat J. Ramón Palacios auf dieser Seite: http://www.nikonians.org/nikon/nikkor-105mm_AF-S/105-VR_2.html

CONCLUSION

If you are into portrait, close-up and macro photography, this is the lens to have. Of course there are less pricey alternatives, but it is currently impossible to have another lens with the same features and performance quality of this one.
 
Ich kann das AF-S VR 105 sehr empfehlen. Es bietet einen größeren Arbeitsabstand, hat eine überragende Bildqualität und verändert seine Baulänge beim Scharfstellen nicht, so dass die Insekten nicht schon vorne in die Linse hineinkrabbeln. Der Autofocus reagiert auch sehr schnell, wobei ich ihn bei Aufnahmen im 1:1 Bereich meist abstelle und durch Hin- und Herbewegen scharfstelle. Hilfreich ist auch die Reduktion von Verwackelungen bei Porträts etc. Gegen schwankende Blüten im Wind hilft allerdings auch VR nichts.
 
Auch ich kann das AF-S VR 105 sehr empfehlen.
Die Besonderheiten des AF-S 105/2.8 VR liegen insbesondere im VR, der vollen Konvertertauglichkeit und dem sehr schönen Bokeh.
Bei größeren Abbildungsmaßstäben macht der VR (und logischerweise auch der AF-S) keinen Sinn wenn man die hervorragende optische Qualität der Linse nutzen will, da ist natürlich ein Stativ gefragt. Aber zB für Portraits hilft der VR ganz gewaltig. Ich schaff bis zu 1/10 aus der Hand ohne Probleme. Ich nutze das 105vr auch oft als leichtes Tele und da ist der VR und auch der sehr treffsichere AF super!
Das Micro Nikkor AF-D 60/2.8 ist ebenfalls sehr gut ,speziell für Repros von
ebenen Flächen ist es absolut Top!
Ich habe es wegen des 105-VR wieder verkauft, das 105-VR ist vielseitiger.
Es ist aber wie das AF-S 17-55/2.8 die gleiche Qualitäts-Abmessungs und
Gewichtsklasse!
Das wären ca. 86x116mm + 80mm Geli und ca. 800g an Gewicht, ganz schön heftig mit
Body ca. 1,6 Kg.
Aber die Resultate werden entschädigen.

Gruß
Hartmut
 
Kann den bisherigen Aussagen nur beipflichten. Das 105er ist ne Traumlinse mit hervorragenden Ergebnissen. Nimm es - auch wenn der Preis etwas schmerzt.

LG
Charly
 
Jo, hab ich mir gestern gebraucht gekauft.
Der Preisunterscheid zum VR war dann doch entscheident.
Wenn es mir nicht mehr reicht werde ich mir auf alle Fälle das 105VR
kaufen.
 
Hallo

Ich hab gestern ein VR 2,8 105er gekauft und heute getestet.
Ich kann nur sagen "traumhaft".:top:
Diese Schärfe habe ich bisher noch nicht gesehen.

Siehe Freihand-Schnellschuss im Anhang

Hab noch ein viel gelobtes 1,8/50. Dies kann in keinster Weise mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein viel gelobtes 1,8/50. Dies kann in keinster Weise mithalten.

Warum sollte es da in keinster Weise mithalten können? Auf Bl.4 abgeblendet ist es kaum zu schlagen.
Der Einsatz-, und Brennweitenbereich sind natürlich verschieden aber was schärfe angeht ..............


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Recht Manni

Ich habs bei der Blende heute mal mit Blitz u. Zeitautomatik getestet, aber darunter ist es schwierig und leider wählt die D80 in der Programmautomatik beim Blitzen immer die 2,8
 
Hast Recht Manni

Ich habs bei der Blende heute mal mit Blitz u. Zeitautomatik getestet, aber darunter ist es schwierig und leider wählt die D80 in der Programmautomatik beim Blitzen immer die 2,8

Bei der Verwendung vom Blitz kannst du beruhigt auf manuell gehen, solange du mit der Zeit nicht unter der kürzesten Verschlußzeit fürs Blitzen gehst, wird immer richtig belichtet. Dafür sorgt dann der Blitz.

Manni
 
Ich würde das AFS VR 105/2.8 bevorzugen. Mit dem Konverter TC-E1.4 macht man daraus ein ~150er und mit dem TC-E1.7 ein ~180er Makro. Und beim Einsatz als Tele hat man noch den praktischen VR dazu. ;)
 
Mit dem TC-E1.4 sehr gut. Beim TC-E1.7 fängt er im Nahbereich schon mal an zu pumpen. Im Telebereich funktioniert er problemlos.

Das Problem des AF's im Nahbereich ist sicher Aufgrund des Verlustes von etwa 2 Blenden im Nahbereich(Auszugsverlängerung) zurückzuführen.


Manni
 
Danke noch mal für Euro Antworten.
Ich hoffe das ich bei dem schönen Wetter mal gelegenheit
bekomme ein paar Aufnahmen zu machen.

Schönen sonnigen Tag noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten