• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Korrektur im Debug-Modus K100D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_62181
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bau dir deins gerne um! Kaputt krieg ich alles. Jawoll. :lol:
 
Die "F"-s haben auch einen Chip, warum Pentax Body und Objektiv gemeinsam haben wollen ? Weil sie vielleicht beides überprüfen wollen ? Könnte ich mir vorstellen.
Warum es aber zu einem Fehlfokus kommt, verstehe ich nicht, schließlich dreht die Kamera solange, bis sie meint, daß es scharf ist.
Also etwa so, als ob ich selber so lange drehe, bis es auf der Mattscheibe scharf ist und dann drück ich ab und später ist es auf dem Foto trotzdem unscharf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Warum es aber zu einem Fehlfokus kommt, verstehe ich nicht, schließlich dreht die Kamera solange, bis sie meint, daß es scharf ist.
Also etwa so, als ob ich selber so lange drehe, bis es auf der Mattscheibe scharf ist und dann drück ich ab und später ist es auf dem Foto trotzdem unscharf ?
Das stimmt ganz und gar nicht.

Die AF-Sensoren berechnen eine Korrektur, und das Objektiv wird dynamisch um den Korrekturwert verstellt. Daß Pentax sich auch beim Single-AF einen zweiten Anlauf genehmigen kann steht auf einem anderen Blatt. Außerdem liegen die AF-Sensoren nicht unbedingt auf einen µm genau in der Chip-Ebene, und auch das Objektiv kann durchaus einige Toleranzen (µm) gegenüber den Sollmaßen haben ...

Bei Bridge-Cams und bei Digi-Knipsen wird im Gegensatz zu den DSLR's ein Video-AF eingesetzt, welcher tatsächlich das Videobild (ein Lifebild) des Chips zur Fokussierung benutzt. Theoretisch gibt es dort Millionen Fokuspunkte. Aus praktischen Gründen werden aber dennoch nur ein Dutzend Bereiche zum Fokussieren verwendet, oder sogar nur eine um den Bildmittelpunkt verschiebbare einzelne Fokuszone. Zur Verstellung des Objektives wird dort eher ein Schrittmotor eingesetzt, und dieser Fokussierungs-Prozeß ist meistens langsamer als der dynamische, den DSLR's benutzen.
 
Was die Korrektur nötig macht, ist die sphärische Abberation, die dafür sorgt, dass der Fokuspunkt von Blende zu Blende wandern kann...was natürlich nicht (durch die Kamera) gemessen werden kann, sondern der Kamera bekannt sein muss.
 
So richtig plausibel ist das mit den Aberrationen auch nicht, weil warum haben manuelle Objektive dieses Problem nicht ? Bei meinen Spielereien (kann man auch Experimente nennen) hatte ich keine Focusprobleme mit den alten Schätzchen, die z.T. wenig, aber auch z.T. ne Menge Linsen haben.
Das ist genauso wie die Erklärungen, warum Kompakte eine höhere Auflösung als DSLR haben, welches auch zunächst plausibel klingt.
(Ich möchte hier aber nichts besser wissen sondern nur meine Bedenken kundtun, da mich dieses Thema besonders interessiert und der Fred sollte auf jeden Fall weitergehen)
Gruß, K.
PS:Warum hast du eigentlich deinen Avatar geändert, NS?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten