• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-Justage bei Canon

manifredo

Themenersteller
Hallo ans Forum.

Ich nenne seit Samstag eine 60D mein Eigen, hab sie hier im Forum gebraucht erworben. An sich eine wirklich tolle Kamera, gedenke meine 30D für sie in den Ruhestand zu schicken. In erster Linie benötige ich sie für die Vogelfotografie, d.h. ich sitze im Abstand von 4-5 Metern in meinem Tarnzelt und lichte Singvögel ab. Als Objektiv verwende ich dabei mein 5,6/400L. Als Blende ist dabei meist der Wert 8 aufgrund der geringen Tiefenschärfe im Nahbereich eingestellt.
Habe vorhin mal im Laborversuch den Fokus überprüft. Mit LiveView-AF sitzt er perfekt auf dem Punkt, mit dem normalen AF habe ich stets einen Frontfokus von gut 1 cm. Ihr denkt, das ist nicht viel, aber bei einer Schärfeebene von 4 cm macht das eben schon ganz schön was aus.

Der Body ist 8 Monate alt, mein 400L etwa 4 Jahre. Ich denke, für eine perfekte Justage müsste ich beides zu Canon einschicken. Geht das noch auf Garantie in Betracht des Alters vom Body oder ist das kostenpflichtig ? Wenn ja, welche Kosten kommen dann auf mich zu ?

Es ist schon ein Jammer, dass Canon die AF-Mikrojustage nicht in die 60D integriert hat !!!

lg Manfred
 
Canon leistet doch 1 Jahr Garantie....
Und wenn Du das Objektiv mitschickst, wirds an die "genullte" Kamera angepaßt, indem es ebenfalls "genullt" wird - so wie ich das bisher kenne, auf Kulanz.
Bloß nicht die Objektive an den Body justieren lassen, jeder Kamerawechsel führt dann zu neuen Problemen.
 
Den Fokustest hast Du hoffentlich nicht bei Kunstlicht gemacht, oder?

Doch ! Aber an der 30D hat es immer geklappt.

lg M.
 
Ich kenns so, dass wenn es an der Kamera liegt, die ja neu ist, dann ists umsonst.
Wenn es am Objektiv liegt, was ja trotz passen an der 30D sein kann, dann wird ein fairer Obulus fällig
 
Mein canon 24-70mm f2.8 L war auch super unscharf. An 7D und 5D MKII...

Habs dann zum Service zur Justage geschickt (ohne 5D MKII), und zack - funktioniert wieder bestens.

:)
 
Mein canon 24-70mm f2.8 L war auch super unscharf. An 7D und 5D MKII...

Habs dann zum Service zur Justage geschickt (ohne 5D MKII), und zack - funktioniert wieder bestens.

:)

Der Beitrag hilft dem TO ja weiter!! :top:

Ich würde bei Canon "gaaanz lieb" nachfragen, denen die Situation erklären und gucken was die Dir anbieten. Ggf. nicht sagen, dass du die 60D gebraucht erworben hast.
Hat die 60D keine AF-Feinjustage? Bei einer Festbrennweite ist die manchmal echt hilfreich, wenn der Frontfokus sowohl bei allen Blenden als auch bei unterschiedlichen Motivabständen "konstant" ist.
 
Hab eben nochmal bei Tageslicht nachgeprüft - der Frontfokus bleibt. :confused:
Gilt die Garantie fürs Justieren wohl nicht mehr, wenn ich den Body gebraucht erworben habe ? Und mit welchen Kosten hab ich zu rechnen, wenn es am 400L liegt ? Mein 55-250 liegt an der 60D vom Fokus her nämlich richtig.

lg Manfred
 
Also ich hab auch eine Cam mit Objektiven hier im Forum gekauft und weil mir alles etwas unscharf vorkam, habe ich einfach mal Objektive und Kamera zusammen mit der Kopie der Kaufbelege (und da steht natürlich nicht mein Name und meine Adresse drin) nach Willich geschickt.

Kamera und Objektive hatten noch ca. ein Jahr Garantie.

Nach fünf Tagen hatte ich alles zurück und an der Kamera wurde eine AF Justage durchgeführt, bei einem Objektiv die Linsengruppe ausgetauscht, anschließend justiert, das andere Objektiv justiert.

Canon in Willich hat das auf Garantie gemacht. :top:

Gruß

Martin
 
Hatte ein neues Objektiv und eine alte EOS zur Justage in _Reutlingen_ geschickt. Objektiv war kostenlos, für die Cam kam ca. EUR 40,- dabei raus. (nein, nicht Justage, sondern Sensorreinigung! Aber Justage hätte genausoviel Euronen gekostet).

Gib das Geld aus, du wirst vielleicht 1x blechen aber immer wieder schöne Fotos machen.
 
Kann mir jemand sagen, wie die Vorgehensweise ist, wenn man eine Kamera justieren lassen möchte ?! Wo mache ich das am Besten - in Willich ?!

lg Manfred
 
Kann mir jemand sagen, wie die Vorgehensweise ist, wenn man eine Kamera justieren lassen möchte ?! Wo mache ich das am Besten - in Willich ?!

lg Manfred

Rufe in Willich an, die sagen dir wie lange es dauert. Hinsenden, falls Kosten entstehen außer Rücksendekosten bekommst du eine Rechnung, Betrag überweisen und alles ist in Butter. Kamera kommt meistens mit UPS.
 
Anfrage vom Kollegen heute... Und ich NULL Ahnung vpn sowas :)

Hier hat keiner geschrieben was so eine Aktion wirklich kostet. Wenn man jetzt 2 Objektive und ein Body dahion schickt, zwecks überprüfung und ggbf. Justage, was kostet das aktuell?

Angenommen, es muß an 2 "Geräten" justiert werden?
 
Justage von zwei Objektiven auf die mitgesendete Kamera inkl. Versand per Nachnahme kostet ca 100-130€. Kommt auf den Reparaturservice an.

Grüße Thomas
 
Habe vorgestern in Willich anrufen, bearbeitungszeit aktuell so um die 10-14 Tage, Weihnachten wird es bestimmt nicht beschleunigen
 
Justage von zwei Objektiven auf die mitgesendete Kamera inkl. Versand per Nachnahme kostet ca 100-130€. Kommt auf den Reparaturservice an.

Grüße Thomas

Kommt so hin.
Sofern CPS Status vorhanden gibs nen Kostenvoranschlag für nicht mehr unterstützte
Ausrüstung...
Mit Einverständnis legen die los. Rechnung folgt. Equipment kommt zurück. Egal ob noch CPS Line oder nicht. Das eine kostenlos, das andere gemäß Vorschlag.
Mit UPS immer seriös zugestellt. Nachnahme habe ich noch nie erlebt.
Wäre auch kundenunfreundlich....

Gruß. Ralf
 
Habe vorgestern in Willich anrufen, bearbeitungszeit aktuell so um die 10-14 Tage, Weihnachten wird es bestimmt nicht beschleunigen

Ich verstehe die Hektik nicht. Und eine evtl. Anmassung gegenüber dem Dienstleister
schon gar nicht.
Jeder von uns hier möchte, dass die Ausrüstung sorgsam, ohne zeitlichen Druck
angefasst und der Auftrag abgearbeitet wird. Wie soll das denn gehen?
Sicher nicht so wie hier regelmässig argumentiert wird. Da arbeiten Fachleute,
und tuen das irgendwie Mögliche. Sind oft sehr kulant.
Und der Käufer einer 6D ohne CPS Status masst sich an und meckert wegen 3 Tagen
aus seiner Sicht verspäteter Betreuung. :grumble: Lächerlich, Service kostet Kapital.

So gehts eben nicht.
Meine Aufträge dürfen trotz Gold etwas länger dauern. Wenns dann ordentlich gemacht
worden ist. Und selbst da passieren Fehler, Fingerabdruck Rückelement 85L nach Check & Clean. Auch das haben wir im Einvernehmen geklärt...
Ich billige dem CPS die notwendige Ruhe und erforderliche Arbeitszeit zu. Und das entscheidet Willich, nicht ich. Fertig.

Grüsse. Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf sich doch aber wohl erkundigen, wie lang die Bearbeitung dauert. Der ein oder andere hat ja auch schon geplante Shoots oder Events wo er/sie hin möchte und die Kamera soll ja für eine ordnungsgemäße Justierung mit.

Bzgl Versand per Nachnahme: Geissler und Sigma verschicken definitiv per Nachnahme, was ich auch für absolut verständlich halte. Denke andere machen es genauso. Kreditkartenzahlung ist aber auch möglich, dann wird normal versendet und die Kreditkarte direkt belastet.

Bearbeitungszeit bei Geissler war bei mir 7 bzw 9 Werktage, kann aber nun durchaus ein paar Tage länger dauern. Geissler repariert und justiert Canon Ausrüstung auf Garantie/Gewährleistung.

Grüße Thomas
 
Ralf, ich weiß nicht wer oder was dich grad so auf die Palme gebracht hat, vielleicht ein alter thread der dich noch nicht losgelassen hast?

Was du von mir zitiert hast war reine Information auf der Sachebene. Ohne Wertung. 10-14Tage in der Vorweihnachtazeit finde ich angemessen.
 
Man darf sich doch aber wohl erkundigen, wie lang die Bearbeitung dauert. Der ein oder andere hat ja auch schon geplante Shoots oder Events wo er/sie hin möchte und die Kamera soll ja für eine ordnungsgemäße Justierung mit.

Bzgl Versand per Nachnahme: Geissler und Sigma verschicken definitiv per Nachnahme, was ich auch für absolut verständlich halte. Denke andere machen es genauso. Kreditkartenzahlung ist aber auch möglich, dann wird normal versendet und die Kreditkarte direkt belastet.

Bearbeitungszeit bei Geissler war bei mir 7 bzw 9 Werktage, kann aber nun durchaus ein paar Tage länger dauern. Geissler repariert und justiert Canon Ausrüstung auf Garantie/Gewährleistung.

Grüße Thomas

Thomas,

Ich bin nur in Willich Kunde und kommuniziere dort regelmäßig mit Menschen. Die rufen
mich auch unaufgefordert zurück. Geissler u.a. kenne ich nicht. Spielt auch keine Rolle.
Ich wehre mich einfach gegen eine hier regelmässig kommunizierte hohe Erwartungshaltung, wie es in der heutigen Zeit modern und legitim wohl ist.
Dem folge ich nicht. Das hat nichts mit Nachfragen wenn denn nun fertig zu tun.

Die Profis haben eh ihre regelmäßign und vertrauten Ansprechpartner. Der Rest regelt der CPS Status. Dafür gibs die Kleber, die unterschiedlich routen. Klappt in der von mir erlebten Praxis sehr gut.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten