• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF in Objektiv und Kamera-geht das gut?

Ranchero

Themenersteller
Ich habe eine Kamera mit AF Funktion wie üblich, will mir ein neues Objektiv kaufen, das zufällig auch eine AF-Funktion hat, ohne gibt es das nicht. Was passiert beim Fokussieren? Kriegen sich die beiden Systeme "in die Haare" oder handeln sie das aus? Klingt lustig, ist aber ernst gemeint...:confused:
Soll man eines der Systeme abschalten, wenn ja, welches?
Kamera: Pentax K-5
geplante Linse: Sigma 17-70mm
F2,8-4 DC Makro OS HSM
 
Ich habe eine Kamera mit AF Funktion wie üblich, will mir ein neues Objektiv kaufen, das zufällig auch eine AF-Funktion hat, ohne gibt es das nicht. Was passiert beim Fokussieren? Kriegen sich die beiden Systeme "in die Haare" oder handeln sie das aus? Klingt lustig, ist aber ernst gemeint...:confused:
Soll man eines der Systeme abschalten, wenn ja, welches?
Kamera: Pentax K-5
geplante Linse: Sigma 17-70mm
F2,8-4 DC Makro OS HSM

Du meinst den Bildstabilisator, und ja, beide zusammen kriegen sich in die Haare. Also schaltest Du den weniger effektiven aus (meist der in der Linse).

Ausnahme: Wenn das ruhigere Sucherbild hilft (zB bei Teleobjektiven), wird der Kamera-IS aus- und der in der Linse angeschaltet.

C.
 
okay, danke- gut zu wissen. Sowas steht ja in keinem Handbuch und die Hotlines beantworten sowas natürlich nicht...:)
 
AF = Autofokus
Die K5 besitzt einen AF Motor, viele Objektive haben einen eigenen (Ultraschallantrieb z.B.). Du musst nichts abschalten. Am Bajonett der Kamera gibt es eine entsprechende Kupplung für den AF, wenn das Objektiv nen eigenen Antrieb hat, wird diese Kupplung einfach nicht genutzt. Schaltest du den AF der Kamera ab, schaltest du auch den des Objektivs ab, das wird wie einer gehandhabt.


Bildstabilisator:
Die K5 hat einen, viele Objektive auch. In dem Fall solltest du einen davon abschalten da sie sich sonst verwirren (ist wie ein schlechtes Ehepaar die kriegen sich in die Haare)
 
AF = Autofokus
Die K5 besitzt einen AF Motor, viele Objektive haben einen eigenen (Ultraschallantrieb z.B.). Du musst nichts abschalten. Am Bajonett der Kamera gibt es eine entsprechende Kupplung für den AF, wenn das Objektiv nen eigenen Antrieb hat, wird diese Kupplung einfach nicht genutzt. Schaltest du den AF der Kamera ab, schaltest du auch den des Objektivs ab, das wird wie einer gehandhabt.


Bildstabilisator:
Die K5 hat einen, viele Objektive auch. In dem Fall solltest du einen davon abschalten da sie sich sonst verwirren (ist wie ein schlechtes Ehepaar die kriegen sich in die Haare)

Oh, danke, wußte nicht, dass tatsächlich der AF gemeint war (und Pentax auch so'n Motor wie Nikon hat).

Aber jetzt weiß der TO doppelt Bescheid:-)

C.
 
Oh, danke, wußte nicht, dass tatsächlich der AF gemeint war (und Pentax auch so'n Motor wie Nikon hat).

Aber jetzt weiß der TO doppelt Bescheid:-)

C.

Trotzdem danke! Trifft wohl auf AF und den Anti-Parkinson-Filter zu, wenn beides in beiden Teilen vorhanden ist. Es wäre trotzdem interessant, ob die AF-Funktion des Objektives auch funzt, wenn bei bestimmten Einstellungen der kameraeigene AF nicht funktioniert!!! Gilt auch für den Wackelfilter, der bei einigen Einstellungen nicht geht. Bei der Funktion an der Linse handelt es sich um die AF funktion, die dort IF genannt wird,weil sie innen abläuft. Ob das genannte Objektiv auch Wackler abfängt, weiß ich nicht auf Anhieb, ist jedenfalls nicht beschrieben...
 
Es wäre trotzdem interessant, ob die AF-Funktion des Objektives auch funzt, wenn bei bestimmten Einstellungen der kameraeigene AF nicht funktioniert!!!
:confused:
Das Objektiv hat keine eigene AF-Funktion, nur einen eigenen Motor zum Fokussieren der durch die Kamera angesteuert werden muss!

Ob das genannte Objektiv auch Wackler abfängt, weiß ich nicht auf Anhieb, ist jedenfalls nicht beschrieben...
Guckst du hier:
geplante Linse: Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM
OS steht für "optical stabilizer", also ja, das Objektiv fängt auch selbst Wackler ab.

mfg tc
 
Hallo!

Sigma ist dazu übergegangen auch die Objektive mit Pentax-Anschluß (fall sie überhaupt angeboten werden) mit OS auszurüsten obwohl es für Pentax eigentlich nicht erforderlich ist.

Natürlich für Pentax User alles andere als optimal, zahlen sie doch Geld für etwas, was sie nicht brauchen.

Die etwas älteren Objektive bekam man ohne OS.
Grüße
O'Brien
 
mein Sigma 17-50mm 2.8 hat keinen OS. Baugleiche Sigma-Objektive für Nikon und Canon jedoch haben einen.

http://www.sigma-foto.de/produkte/o...-os-hsm.html?gclid=CI_Nsonm27MCFYJP3godWGoAwQ

laut Sigma gibt es 2 verschiedene Objektive 17-70 mit der Bezeichnung. das ohne OS ist neu, steht bei Sigma noch ohne Preis drin. Möglicherweise gibt es das nicht für Pentax.???
Ich habe wie folgt gesucht:
Übersicht> Auswahl Kameramarke (links)danach Objektivart > WW-Zoom, dann erscheint eine Liste aller WW-Zooms für Pentax-Kameras. An Platz 9 steht das Teil (uvp 549.-) ! So wird nes auch bei fotokoch.de verkauft für 369.-€...
sollte also stimmen.

http://www.fotokoch.de/Sigma-AF-2-8...45943.html?prepage=objektive-fuer-pentax.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma-Foto-Deutschland weiß oft nicht was Sigma-Japan wirklich mit welchen Anschlüssen und welcher Ausstattung ankündigt, anbietet und dann wirklich mal baut und vertreibt.
Und die Händler schreiben fröhlich mal dieses und mal jenes ab, gerade was für Auskünfte sie halt von welcher Stelle bekommen haben.

Bei Sigma ist leider vieles möglich, in alle Richtungen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma-Foto-Deutschland weiß oft nicht was Sigma-Japan wirklich mit welchen Anschlüssen und welcher Ausstattung ankündigt, anbietet und dann wirklich mal baut und vertreibt.
Und die Händler schreiben fröhlich mal dieses und mal jenes ab, gerade was für Auskünfte sie halt von welcher Stelle bekommen haben.

Bei Sigma ist leider vieles möglich, in alle Richtungen....

hier noch gefunden ein Link bei Sigma:
http://www.sigma-foto.de/nc/produkte/objektive/objektivvergleich/nach-suche.html

Verwirrung total! :confused::eek: Sieht fast so aus, als ob aus Gründen der einfacheren Herstellung den Kontakt für OS am Objektiv gelassen wurde, obwohl es evtl. (werde ich prüfen) an den Pantax-Kameras keinen Kontakt dafür gibt, da die Kameras die Funktion nicht unterstützen, rein von der Software her ???
 
Natürlich für Pentax User alles andere als optimal, zahlen sie doch Geld für etwas, was sie nicht brauchen.
Der objektivseitige OS ist ja nicht übel. Schlimmer finde ich es eigentlich, dass Pentaxianer für Dinge bezahlen müssen, die sie dann nicht kriegen (Beispiel: Das Sigma 30/1.4 für Pentax hat keinen HSM-Antrieb, ist aber nicht billiger)!
 
Der objektivseitige OS ist ja nicht übel. Schlimmer finde ich es eigentlich, dass Pentaxianer für Dinge bezahlen müssen, die sie dann nicht kriegen (Beispiel: Das Sigma 30/1.4 für Pentax hat keinen HSM-Antrieb, ist aber nicht billiger)!

Hallo
Beim Sigma 10-20mm gibt es auch für Pentax kein HSM. Steht ganz unten im Text der Rest bezieht sich wohl eher auf C&N :confused:


Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten