• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF im Makromodus - Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM

Ich klinke mich mal hier ein.

Ich habe festgestellt das ich bessere Bilder mit den Sigma bekomme durch den Suche als mit der Lupe.






Die Bilder sind alle frei Hand.

Die Bilder von Oliver waren für mich ein Kaufargument.



 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die Bilder von Oliver waren für mich ein Kaufargument.
hehe - schöne Bilder Torsten! Spätestens diese wären für mich das Kaufargument gewesen. :top:

Ich habe festgestellt das ich bessere Bilder mit den Sigma bekomme durch den Suche als mit der Lupe.
So geht's mir auch oft! Weiß noch nicht genau was da das Problem ist. Fokusshift auf dem Kamera Display?

Beim manuellen Fokussieren mit der Lupe über den Computer(also manuell mit der Maus im Canon Utility fokussiert) ist mir gestern etwas aufgefallen, aber wie erkläre ich das am besten... :rolleyes:
Es geht um den Bereich unter 1:1. Man kann mit dem Canon Utility nur bis zu einem gewissen Punkt scharfstellen, dann geht's einfach nicht mehr weiter. Tatsächlich geht's aber dann doch noch ein Stück weiter, wenn man selbst am Fokusring dreht. Das heißt, wenn man selber dreht, kommt man dichter an das Motiv heran, als mittels Fokus über das Canon Utility. Weiß nicht ob das bei anderen Objektiven auch so ist... habe das vorher noch nie benutzt.

Viele Grüße,
Oliver
 
Nachtrag: Das Objektiv war mitsamt der Kamera bei Sigma zur Justage. Im Makrobereich hat es sich leider nicht verbessert, aber auf größere Entfernungen ist es noch besser geworden.

Genialerweise war die Kombo aber nach 2 Tagen wieder bei mir. Mittwoch abgeschickt und am Freitag morgen schon wieder hier :) Wahnsinn :top:
 
Vertraue mir einfach, Makro und Autofokus besonders im 1:1 Bereich ist zu unpräzise, da kannst Du noch so viel kalibrieren/justieren lassen.
Nicht umsonst empfehlen die meisten Makrofotografen, immer manuell scharfzustellen.
Für Blumen tut es der Autofokus natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten