• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Hilfslicht

turold

Themenersteller
Hallo!
Mein Problem ist folgendes: Ich fotografiere öfter mal bei schlechten Lichtverhältnissen. Mich stört dass der AF meiner 300D halt im Dunkel oder Halbdunkel nicht geht. Und Blitzlichtgewitter will ich nicht haben (zwecks Unauffälligkeit). Externe Blitze haben ja ein AF-Hilfslicht, um zu fokussieren.
Nun meine Frage:
Gibt es für die 300D ein aufsteckbares AF-Hilfslicht ohne Blitz? Einfach nur ein kleines Kästchen oder so?
Und noch was: Kann ich mit einem externen Blitz das AF-Licht benutzen zum fokussieren ohne den Blitz bei der Aufnahme dann auch auszulösen?

Danke!
 
turold schrieb:
Und noch was: Kann ich mit einem externen Blitz das AF-Licht benutzen zum fokussieren ohne den Blitz bei der Aufnahme dann auch auszulösen?
Zu letzterer Frage Deines Posts: die 20D bietet eine Individualeinstellung "Blitzt zündet". Schalte ich diese OFF, dann geht (insofern es die Lichtverhältnisse erfordern) der AF-Illuminator an und supportet die Fokussierung. Beim Auslösen zündet der Blitz, wie die Einstellung es schon suggeriert, nicht ;) Ich denke das das an der 300D nicht wegrationalisiert worden ist.

Gruß
Florian
 
Hallo turold,

ich hab sowas ähnliches schhon ein paar mal mit meinem Metz Mecablitz 54 mz4 und meiner 300d gemacht: Blitz Autofocus Licht als Hilfe für den Focus genommen, als es scharf war den Blitz ausgeschaltet und das Objektiv auf Manuell gestellt, und dann nochmal neu die Belichtung gemessen und ausgelöst.
Meiner Meinung nach funktioniert das ganz gut.

Ich wüsste nicht, dass es bei der 300d auch so eine Individualfunktion gibt.

Gruss Inshallah
 
hmm... schonmal danke soweit.
aber weiß jemand ob es ein einzelnes hilfslicht zum aufstecken gibt?
 
bedrock schrieb:
Zu letzterer Frage Deines Posts: die 20D bietet eine Individualeinstellung "Blitzt zündet". Schalte ich diese OFF, dann geht (insofern es die Lichtverhältnisse erfordern) der AF-Illuminator an und supportet die Fokussierung. Beim Auslösen zündet der Blitz, wie die Einstellung es schon suggeriert, nicht ;) Ich denke das das an der 300D nicht wegrationalisiert worden ist.

Gruß
Florian

leider ist es so, die 300d fokussiert mittels des eingebauten Blitzgerät - sprich ein "salve" von Blitzen um scharf zu stellen und dann ein kurzer Blitz fürs Foto. Ziemlich ärgerlich :(
 
turold schrieb:
aber weiß jemand ob es ein einzelnes hilfslicht zum aufstecken gibt?

Im weitesten Sinne könntest du den Speedlite Transmitter ST-E2 dazuzählen, aber das wäre für lediglich diesen Anwendungszwecke vielleicht etwas übertrieben....
 
Ich hatte irgendwo gelesen, dass manche einen kleinen Laserpointer als Fokussierhilfe verwendet haben, habs aber selbst noch nicht ausprobiert..
 
Du kannst entweder den ST-E2 aufstecken und dessen Hilfslicht benutzen,oder den 550/580EX,diese auf Master schalten und so stellen,dass der Blitz nicht zündet.
 
habe ne umbauanleitung gesehen um 430er nur als Hilslicht zu nutzen - (müsst ich wiederfinden bei Bedarf)

hab auf gut glück bei Ebay nen SCA Adapter mit Hilfslicht ersteigert um dieses Ziel zu erreichen, ist aber noch nicht da - sollte es klappen berichte ich...
 
Klonk schrieb:
Ich hatte irgendwo gelesen, dass manche einen kleinen Laserpointer als Fokussierhilfe verwendet haben, habs aber selbst noch nicht ausprobiert..
das tue ich auch oft. Funktioniert auch sehr gut. Aber wär mit dem Hilfslicht doch sehr viel praktischer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten