• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Hilfslicht Version 1 für fast alle Hersteller

Du bist in diesem Thread ja voll der Oberlehrer. Anstatt du einfach geantwortet hättest.
 
Du bist in diesem Thread ja voll der Oberlehrer. Anstatt du einfach geantwortet hättest.

Was hat es mit Oberlehrer zu tun, wenn ich Lese-und Denkfaulheit nicht unterstütze?

Es sind alle Informationen vorhanden, die Du brauchst, also nutze sie. Einfach mal den Thread von Anfang an LESEN, nicht reinplatzen und das gleiche fragen, was Seiten vorher schon beantwortet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm....ok, geht wohl leider bei der 500D nicht.

Warum sollte es nicht gehen?
 
hab es jetzt auch endlich mal angegangen und es funktioniert super!

Anbei noch 2 fotos. eins wo man erkennt wo man die betreffenden Pins liegen..

Gruß
 
Ich habe den Umbau eines SCA 312/2 nun auch erfolgreich durchgeführt.

Beim Nachmessen des Stroms hat sich ergeben, dass der Adapter dauerhaft 1mA zieht, wenn die beiden Pins verbunden sind, deswegen habe ich das Kabel durch einen Schalter getrennt und diesen im Gehäuse verbaut. Jetzt sollte das Teil nicht mehr unnütz Strom verbrauchen und das nervige Batterie-entfernen fällt weg.

Ansonsten bin ich super zufrieden, auch weiter entfernte Objekte von über 15m lassen sich ohne Probleme in der Dunkelheit scharf stellen.

Anhang: Eingebauter Schalter, durchtrennt das Kabel wie es auf dem Bild direkt über meinem Post zu sehen ist.
 
Hat es eigentlich jemand hinbekommen, mit dem Hilfslicht auch einen Blitz ausgelöst zu bekommen, z.B. einen Funkauslöser? Letztlich gehört an dieses Ding ja ein Blitz......:confused:
 
Hallo,

ich hab nur eine prinzipielle Frage, bevor ich das Teil aufmache.

Ich hab einen SCA 312AF mit einem Osram VS300 oben drauf. (Den gab's einfach dazu und so schlecht sind die Ergebnisse gar nicht, da er dreh- und schwenkbar ist.)
Lediglich die SCA-Einheit reagiert nicht. Meine 5D ignoriert die komplett. Die 60D meiner Frau spuckt bei montiertem Blutz eine Fehlermeldung (Sinngemäß: Blitz inkompatibel oder ausgeschaltet.) aus, sobald ich im Menü versuche auf die Einstellungen für den ext. Blitz zuzugreifen.

Kann ich die Funktion irgendwie anderweitig testen?
Oder hab ich einfach was falsches gekauft?
Vielen Dank!

vlG
Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten